Hallo,

Um Disziplin im jungen Alter aufzubauen, reicht es nicht, nur einige Routinen einzuführen. Es ist wichtig, kleine, erreichbare Ziele zu setzen und eine feste Routine zu etablieren.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Produktivität steigern kannst, schau dir mein Video „Kann man die Produktivität WIRKLICH in nur 30 Tagen steigern?“ an! Dort teile ich meine Erfahrungen aus einem 30-tägigen Selbstexperiment, in dem ich verschiedene Produktivitätstechniken wie die Pomodoro-Technik und die Eisenhower-Matrix getestet habe, um effizienter und organisierter zu arbeiten.

Viel Erfolg!

https://youtu.be/DfGYb4agEYc

...zur Antwort

Hallo!

Um den Arbeitsplatz für maximale Produktivität zu organisieren, ist eine aufgeräumte Umgebung wichtig. Halte nur das Nötigste bereit, nutze Ordnungssysteme und sorge für ausreichend Licht.

Wenn du mehr über effektive Produktivitätstechniken erfahren möchtest, schau dir mein Video „Kann man die Produktivität WIRKLICH in nur 30 Tagen steigern?“ an! Dort teile ich meine Erfahrungen aus einem 30-tägigen Selbstexperiment, in dem ich Methoden wie die Pomodoro-Technik und die Eisenhower-Matrix getestet habe. Perfekt, um herauszufinden, welche Techniken dir wirklich helfen!

viel Erfolg mein lieber!

https://youtu.be/DfGYb4agEYc

...zur Antwort

hallo,

Disziplin aufbauen kann echt herausfordernd sein. Eine gute Strategie ist die 1%-Methode: Setz dir kleine, erreichbare Ziele, die du jeden Tag umsetzt. Anstatt große Aufgaben auf einmal zu tackle, versuche jeden Tag nur 1% besser zu werden. Das macht es einfacher und motivierender!

Wenn du mehr darüber wissen willst, schau dir mein Video zur 1%-Methode an. Es zeigt, wie kleine Schritte langfristig große Veränderungen bringen können!

Viel Erfolg!

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

...zur Antwort

Hey! 😊

Klingt, als wäre die 1%-Methode genau das Richtige für dich: Dabei geht es darum, jeden Tag nur eine kleine Verbesserung zu machen, die langfristig große Fortschritte bringt – ohne stundenlanges Pauken.

Statt zu viel auf einmal zu lernen, könntest du dir kleine, tägliche Ziele setzen und so dein Wissen Schritt für Schritt festigen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie das genau funktioniert und wie du das fürs Lernen nutzen kannst, hab ich ein Video zur 1%-Methode verlinkt, das alles super verständlich erklärt! 😊

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

...zur Antwort

Hey! 😊

Hier ein paar Tipps, wie du dich in der Schule verbessern kannst, auch wenn du noch dabei bist, die Sprache richtig zu lernen:

Versuch, dir jeden Tag nur eine kleine Aufgabe vorzunehmen, z.B. fünf neue Vokabeln lernen oder einen kurzen Text lesen. Das klingt vielleicht wenig, aber diese kleinen Fortschritte summieren sich und machen langfristig einen großen Unterschied!

Wenn du noch mehr darüber erfahren willst, wie man mit kleinen Schritten große Fortschritte macht, gibt’s auch ein cooles Video zur 1%-Methode, das erklärt, wie genau das funktioniert! 😊

Viel Erfolg – du schaffst das! 💪

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

...zur Antwort

Im Jurastudium kann die 1%-Methode wirklich hilfreich sein, um Überforderung zu vermeiden und langfristig dran zu bleiben. Ein paar kleine Tipps dazu:

Statt gleich stundenlang durchzupauken, könntest du dir vornehmen, jeden Tag nur eine Kleinigkeit zu verbessern. Fang z.B. an, jeden Tag nur 10-15 Minuten zusätzlich Fälle zu lösen oder Gesetze querzulesen. Diese kleinen Schritte summieren sich schneller, als man denkt.

Wenn du mehr über die Methode und diese kleinen Schritte wissen willst, habe ich dir ein Video verlinkt, das die 1%-Methode schnell und super erklärt und zeigt, wie du sie fürs Lernen nutzen kannst.

viel erfolg mein lieber!

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt eine großartige Methode, die dein Problem wahrscheinlich lösen kann: die 1%-Methode. Ich habe dir ein Video dazu verlinkt, das die Methode schnell und verständlich erklärt.

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

...zur Antwort
Hallo! 
Es gibt eine großartige Methode, die dein Problem wahrscheinlich lösen kann: die 1%-Methode. Ich habe dir ein Video dazu verlinkt, das die Methode schnell und verständlich erklärt.
https://youtu.be/VNhCgebJm5c
...zur Antwort