1. Semester Jura Studium wie viel lernen?

4 Antworten

Hallo daniel180766hhz ,

grundsätzlich musst du ja nicht bei jeder Vorlesung sein, dies ist zwar hilfreich, jedoch kommt es da auf deinen Lerntyp und den wirklichen nutzen bei dir an. Wichtig ist, dass du dir immer einen Semesterplan anhand der in der Regel am Anfang Hochgeladenen Semester übersicht.

In der Dezemberausgabe 2023 der JuS gibt es eine Aufsatz über das Lernen im Jurastudium. Diesen kannst du dir bei Juris oder Beck durchlesen.

Jedengfalls dort wird Empfohlen, kontinuierlich am Tag alle drei Rechtsgebeite (Zivil-, Öffentliches- und Strafrecht) zu lernen, da diese sich immer mal wider auch kreuzen.

z.B. 3h Zivielrecht 2h Öffrentlichesrecht und 1h Strafrecht (Zeit anhand der Stoffmenge) damit wären wir bei 6h Mo-Fr täglich. Wenn du zu vorlesungen gehst, kannst du diese mit einbeziehen. Höre in der vorlesung zu, mach dir Notizen (nicht alles abschreiben) und bereite das nach was du nicht verstehst und was dich besonders interissiert.

Ob und wie du dies machst (über Lehrbücher, Skripe, Fallbücher, Jurafuchs, Anki, etc.) musst du selbst testen.

Ich kann dir empfelen über Jurafuchs https://www.jurafuchs.de/ (da ist echt alles drin z.B. Karteikarten, Schemata, Definitionen, kleine Fälle etc.) und Fallbücher zu gehen.

LG

Max

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Jurastudium kann die 1%-Methode wirklich hilfreich sein, um Überforderung zu vermeiden und langfristig dran zu bleiben. Ein paar kleine Tipps dazu:

Statt gleich stundenlang durchzupauken, könntest du dir vornehmen, jeden Tag nur eine Kleinigkeit zu verbessern. Fang z.B. an, jeden Tag nur 10-15 Minuten zusätzlich Fälle zu lösen oder Gesetze querzulesen. Diese kleinen Schritte summieren sich schneller, als man denkt.

Wenn du mehr über die Methode und diese kleinen Schritte wissen willst, habe ich dir ein Video verlinkt, das die 1%-Methode schnell und super erklärt und zeigt, wie du sie fürs Lernen nutzen kannst.

viel erfolg mein lieber!

https://youtu.be/VNhCgebJm5c

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt dich darauf an, was und wieviel du wann können solltest.

Kommt drauf an wie gut dein Gedächtnis ist. Wenn du alles aus den Vorlesungen und Seminararbeiten bis zu den Prüfungen behälts kann das am Anfang des Studiums reichen. Versuche dann aber dich intensiv in den Seminararbeitsgruppen mündlich zu beteiligen und natürlich alle Aufgaben pünktlich zu realilsieren und abzugeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung