Wie schwer ist die Prüfung zum Heilpraktiker für Psycho im Verhältnis zu einem typischen Semester des Psychologie-Studiums, mal so ganz ganz grob gefragt?
Für das HPP muss man 330 Seiten aus dem Ofensteinbuch lernen, bei der (eher leichten) schriftlichen Prüfung (MC) 75 % wissen, jedoch nochmal in eine mündliche, weswegen der Stoff schon sehr gut sitzen muss.
Wer hat Erfahrungen in beiden Bereichen und kann sagen, was schwerer ist.
Ich gehe davon aus, dass man beim Psychologiestudium mit Texten nur so zugeschmissen wird, frage mich, jedoch, ob es letztendlich wirklich mehr als 340 Seiten sind, die wirklich sehr sehr gut sitzen müssen, um nicht durchzufallen.
Viele Grüße,
Felix