Wie mit nicht bestandenen Prüfungen umgehen?

6 Antworten

Vielleicht wäre es sinnvoll, darüber nachzudenken, ob ein anderes Studienfach besser zu deinen Stärken und Interessen passt. Es könnte dir mehr Freude bereiten und dir neue Möglichkeiten eröffnen.

Hä?!? Ich dachte, 3,0 stünde für "Befriedigend" - oder wird bei Euch im Studium notenmäßig anders gezählt?

Wie dem auch sei: Ich bin damals im Studium (Informatik) auch schon bei so einigen Klausuren durchgerasselt - so what?!? Das passiert nun mal und ist auch vollkommen OK, da haben Deine Eltern völlig Recht! Und Druck sehe ich hier nur jenen, den Du Dir selber machst.

Da gibts nur eins: Abhaken und den nächsten Anlauf starten! Nochmal: Du bist nicht der/die einzige, dem/der sowas passiert. Ich habe mich damals Lerngruppen angeschlossen - und siehe da: Im zweiten Anlauf klappte es!

Glaube mir: Du wirst im Laufe Deines Lebens noch etliche weitere Rückschläge einstecken müssen - darunter auch Rückschläge, gegen die eine versemmelte Klausur der reinste Pipifax ist! Aber gleich beim ersten Hindernis die Segel streichen zu wollen, ist definitv nicht die Lösung! Hier ist Durchhaltevermögen gefragt!


florestino  18.03.2025, 11:45

3 Punkte. Ab 4 hat man bestanden. "4 gewinnt"

ReallyNiceLala  18.03.2025, 15:57

Allgemein gute Antwort aber um die Verwirrung mit 3,0 aufzuklären:

Es gibt in Jura eine Punkteskala von 0-18 Punkten. Ab 4 Punkten besteht man. Für einen Großteil des Studiums ist es egal, wieviele Punkte man in den Klausuren schreibt, solange man besteht

Das ist wirklich normal. Manchen liegt das Fach einfach nicht. Das ist keine Schande. Manche müssen sich aber erst an das Studienfach und daran, dass es anders als in der Schule läuft, erst gewöhnen.

An den meisten Unis gibt es psychologische Unterstützung für solche Situationen.

Vielleicht nochmal eine Wortbewertung der unteren Punkteskala (sofern es kein Multiple-Choise-Test sondern eine "normale" Klausur ist):

4 Punkte sind "war nicht besonders brilliant, aber so grob waren die wichtigsten Sachen dabei"

3 Punkte gibt es für "da hast du ein paar wesentliche Sachen übersehen, oder einen ganz groben Schnitzer drin gehabt, aber wenn das nicht gewesen wäre, hättest du bestanden"

2 Punkte gibt es für "du hast hier so ziemlich nix sinnvolles gezeigt, bzw. es gab mehrere grobe Schnitzer"

1 Punkt bedeutet "Du hast nicht einmal ansatzweise verstanden, was hier gefragt war. Setz dich vielleicht mal in die Vorlesung statt zu saufen."

0 Punkte gibt es nur für Betrugsversuch oder nicht abgegeben.

3 Punkte sind also vonseiten des Korrektors ein "noch nicht". Das mag sich für dich nicht so anfühlen, aber so schlimm ist das gar nicht. Dass du dich jetzt noch einmal mit dem Stoff auseinandersetzen musst, mag demotivierend sein. Aber da musst du durch. Aber natürlich nur, wenn das Studium auch das ist was DU willst. Ein Studienfachwechsel ist vielleicht auch eine Option.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufsmäßiger Jurist

Zähne zusammenbeißen und durchziehen. So viele verzweifeln anfangs an ihrem Studiengang, aber sind hinterher heilfroh. Jeder fällt mal irgendwann irgendwo durch, das ist alles kein Weltuntergang. Ich musste auch in den letzten Versuch und hab's dann geschafft, von nichts kommt nichts - schaff dir positive Gedanken :-)

Es ist vollkommen normal, im ersten Semester nicht alle Klausuren zu bestehen.

Geh zur Klausureinsicht und schau, was bei dir das Problem war: Fehlerhafter Gutachtenstil? Mangelndes Wissen? Nicht fertig geworden?

Und dann arbeite daran, dann wird das im nächsten Semester ganz sicher was.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung