3-5 Stunden lernen genug oder zu wenig?

3 Antworten

Es gibt da kein richtig oder falsch sondern hängt sehr davon ab, was du für ein Typ bist.

Ich habe im ersten Semester noch versucht, selbst die Übungen zu machen. Irgendwann habe ich mich dann aber nur noch hingesetzt und mir die Veranstaltungen angehört, darüber hinaus im Semester nichts gemacht, und dann eine Woche vor der Klausur angefangen, selbst die Übungen und Altklausuren zu rechnen.

Mit 3-5 Stunden pro Tag über die Veranstaltungen hinaus bist du - wenn das wirklich effektive Lernzeit ist - wesentlich über dem Durchschnitt. Schau, wie du durch die Klausuren kommst und mach dir deshalb erstmal nicht zu viel Panik.

Es kommt viel mehr auf die Effektivität an.

Habe bisher in meinem Studium (juristischer Schwerpunkt) noch nie mehr als drei Stunden pro Tag gelernt, länger kann ich mich ohnehin nicht wirklich konzentrieren. Statt wie andere 12 Stunden zu "lernen" und davon 10 Stunden unproduktiv aufs Handy zu starren, kann man in der kurzen Zeit lieber durchziehen.

Ich würde es weniger von der Dauer abhängig machen als von der Effektivität.Lieber 3 h Folien zusammengefasst,Aufgaben durchgerechnet oder Ähnliches,als 6 h gesessen und 4 davon am Handy gehangen.

Tipps kann ich leider keine geben,ist nicht mein Fachbereich