Im Endeffekt wirst du dadurch nur noch einsamer werden.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?

(Bild mit KI erstellt)



Mit Traditionen lässt sich schwer brechen - insbesondere, wenn diese durch Gesetze festgehalten sind.

Gerade in tief emotionalen Lebenssituationen wie einem Todesfall und der einhergehenden Bestattung wünschen sich jedoch viele mehr Freiheit und Selbstbestimmung bei der Entscheidung, wie und wo man selbst - oder ein geliebter Angehöriger - beigesetzt wird.

In Deutschland gilt bislang die "Friedhofspflicht". Zwar gab es hier in den letzten Jahrzehnten Lockerungen - beispielsweise die Beisetzung in Friedwäldern oder auch das Pilotprojekt der "Humankompostierung" in Schleswig-Holstein. Es ist jedoch nach wie vor nicht grundsätzlich erlaubt, seine Liebsten "mit nach Hause zu nehmen".

Was spricht für eine Bestattung zuhause?

Für eine Beerdigung oder ein Urnengrab im eigenen Heim sprächen beispielsweise die intimere und persönlichere Abschiednahme. Man kann seinen Angehörigen in vertrauter Umgebung Lebewohl sagen, die Beisetzung kreativ gestalten und sich dem Verstorbenen auch künftig noch nahe fühlen. Auch eine Kostenersparnis ist gegeben, da die Grabgebühren wegfallen.

Gegenaspekte

Gegen eine Bestattung zuhause spricht etwa der Umweltaspekt. Eine nichtsachegmäße Bestattung und auch das Verstreuen von menschlicher Asche, die u.U. Schwermetalle enthält, könnten den Boden schädigen. Zudem wäre die Würde des Verstorbenen nicht gesichert. Der Leichnam/die Asche könnte zuhause unwürdig behandelt werden oder etwa über Generationen hinweg "verloren" gehen.

Unsere Fragen an Euch

  • Wie wichtig erachtet Ihr bei einem so emotionalen und intimen Thema den rechtlichen Rahmen im Gegensatz zum persönlichen Wunsch?
  • Sollte es im Bereich der deutschen Friedhofspflicht und Bestattungskultur Reformen geben? Andere Länder, wie beispielsweise die USA, sind diesbezüglich deutlich offener.
  • Welche Art der Bestattung würdet Ihr selbst für Euch oder Eure Liebsten wählen, wenn Ihr wirklich die freie Wahl hättet?

Wir sind sehr gespannt, wie Ihr das Thema seht!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich persönlich finde, dass im Hinblick auf die Asche der Wille der verstorbenen Person wegweisend sein sollte. Wer seine Überreste seinen Hinterbliebenen anvertrauen möchte, der soll das tun dürfen, wenn auch sie damit einverstanden sind. Eine Argumentation im Sinne der Totenruhe wird damit auch überflüssig.

Wer Schwermetall auf Ackern verstreuen möchte, der kann das auch auf andere Weise tun. Da sehe ich jetzt kein unmittelbares Problem.

...zur Antwort
Wie soll ich mit meinen Schwiegereltern umgehen nach Vertrauensbruch?

Hallo an Alle 😊

Es geht um meine Schwiegereltern.

Ich möchte mir einmal alles von der Seele schreiben und hoffe natürlich auch Ratschläge zu bekommen, wie ich weiter mit der Situation umgehen soll.

Vorab, mein Mann und ich sind ein Paar seitdem wir 13 Jahre alt sind (nun seit fast 19 Jahren), seit 5 Jahren verheiratet und haben zwei Mädels 5 Jahre und 1 Jahr alt. Mein Mann arbeitet in der Firma seiner Eltern.

Damit es nicht allzu lang wird (wird es trotzdem 🙈), werde ich versuchen es knapp zu beschreiben und nur das für mich "Schlimmste" zu erwähnen 🙈 Leider gibt es noch zich weitere Vorfälle.

Es fing damit an, als mein Mann seinen Eltern von unserer Verlobung erzählte, da sagte seine Mutter nur "Jetzt fühle ich mich aber alt" sonst keine Gratulation.

In meiner Schwangerschaft 2020, also direkt Anfang der Coronapandemie, wo alles besonders verschärft war und verfolgt wurde, haben wir geheiratet und mein Schwiegervater versuchte gegen unseren Willen eine Feier zu planen und alles sollte nach seiner Vorstellung laufen. Ich habe tagelang geweint und hatte extrem Angst vor einer Frühgeburt durch den ganzen Stress. An der Hochzeit selbst, als wir alleine im Standesamt heiraten mussten und raus kamen wo der enge Familienkreis stand, sprach er eine Rede in der es alleine um ihn ging (er hat sich unserer Hochzeit anders vorgestellt), die Presse hat er sogar ohne unseres Wissens geholt, im Hintergrund ein riesen Banner von seiner Firma und in dem Artikel ging es nur um ihn und viele von ihm ausgedachter Sachen.

Nach der Geburt unserer ersten Tochter bis zum heutigen Tag sehen meine Schwiegereltern ihre Enkel eigentlich nur an den Feiertagen/Geburtstagen und eventuell sonst an weiteren 2 Tagen im Jahr.

Wenn man sich zu den Feiertagen sieht, spricht mein Schwiegervater vielleicht 3 Sätze mit den Kindern, sonst wird mit meinem Mann über die Arbeit gesprochen oder er erzählt irgendwelche Geschichten - hauptsache er ist im Mittelpunkt und alle Augen auf ihn gerichtet.

An Absprachen wird sich generell nicht gehalten, wenn sie dann mal mit der Großen unterwegs sind, wird nichts gefragt (z.B wann sie spätestens wieder da sein sollen) und beim letzten Ausflug haben sie sich stundenlang nicht gemeldet (Nachrichten und Anrufe ignoriert). Da fing natürlich nach einiger Zeit das Kopfkino an, ob mein Kind überhaupt sicher im Freizeitpark angekommen ist oder etwas auf der Hinfahrt passiert sein könnte. Dieses Gefühl sitzt tief!

Diese Aktion und das mein Schwiegervater ohne unsere Einwilligung und besonders noch mit dem Wissen das wir es nicht möchten ein Bild unserer Tochter online gestellt hat und sich danach über Stunden geweigert hatte es zu löschen - hat mein Vertrauen komplett zerstört. Es war nicht nur ein Vertrauensbruch, ihm ist scheinbar nicht einmal klar, dass dies Strafbar ist.

Zuletzt noch, sie wollten mit unserer Tochter an einen Spielplatz der an einem See liegt. Badesachen haben wir mitgegeben, falls sie nass wird (bisschen Füße ins Wasser halten), jedoch gab es die klare Ansage sie darf nicht schwimmen gehen.. Der See war einfach zu kalt dafür.

Schlussendlich kamen meine Schwiegereltern freudestrahlend und meine Schwiegermutter sagte nur, dass meine Tochter und mein Schwiegervater so weit rausgeschwommem sind, dass sie sie kaum noch sehen konnte. Mir ist alles aus dem Gesicht gefallen.

Das Vertrauen ist weg. Unsere Regeln werden komplett ignoriert, wie soll ich mit diesen Menschen noch umgehen?

Ganz liebe Grüße und wow - vielen Dank, wenn man sich alles durchgelesen hat.

...zum Beitrag

Ich habe keine Ahnung von dem Thema und selbst keine Kinder, gebe aber gerne mal meinen Senf dazu. Du kannst damit machen, was du willst :D

Du bist mir schon etwas sehr am helikoptern. Im Freizeitpark telefoniert es sich einfach nicht so gut und das Wasser war ja offensichtlich doch nicht zu kalt, außerdem war dein Schwiegervater ja auch immer direkt bei ihr. Früher oder später solltest du ein paar Gänge runter schalten, wenn du mündige Menschen großziehen möchtest.

An deiner Stelle würde ich als allererstes mit deinem Mann reden. Es sind auch seine Kinder, ihr solltet euch einig sein. Das ist auch eine wichtige Grundlage für ein konsequentes Auftreten gegenüber den Schwiegereltern.

Als nächstes würde ich dann nochmal gemeinsam mit den Großeltern darüber reden, dass das so nicht geht. Wenn darauf mit Verständnis reagiert wird, dann würde ich es noch einmal versuchen. Wenn das aber so ein Ding von "Stell dich mal nicht so an" oder anderweitigen Schuldvorwürfen wird, dann würde ich meine Kinder erstmal nicht mehr den Schwiegereltern anvertrauen.

...zur Antwort
Wessen Schuld ist es?

Ich habe mal einen Jungen online kennengelernt. Wir waren nie zusammen und haben uns auch nie getroffen, aber er hat mich trotzdem wie seine Freundin behandelt. Ich denke, dass da immer mehr zwischen uns war – aber vielleicht bin ich auch einfach zu delusional.

Irgendwann meinte er, dass wir Bilder austauschen und über WhatsApp, Snapchat oder unsere echten Instagram-Accounts schreiben sollten. (Wir haben immer über Fake-Insta-Accounts geschrieben, was ihn total genervt hat.)

Mir hat das alles nicht gefallen. Ich habe ihm zwei Bilder geschickt, und er wollte mich ständig überreden, mehr zu schicken. Dadurch haben wir uns immer wieder gestritten, weil er meine Grenzen nicht akzeptiert hat. Ich finde: Nein heißt Nein – da muss man nicht versuchen, die Person zu überreden. Das ist einfach zu viel. Ich habe mich unwohl gefühlt.

Was das Schreiben über WhatsApp, Snapchat oder unsere echten Accounts betrifft – dazu habe ich auch Nein gesagt, aber nicht, weil ich etwas verheimlichen wollte, sondern weil es mir einfach zu früh war. Ich wollte ihn erst besser kennenlernen und einschätzen können. Es hat sich für mich nicht richtig angefühlt. Sein Verhalten war oft seltsam: Er hat heiße-kalte Spielchen gespielt, über vergangene Beziehungen gelogen.

Ich wusste nie, ob er die Wahrheit sagt. Ich musste ständig alles hinterfragen und selbst nachforschen – nur um herauszufinden, dass er gelogen hat. Wenn ich ihn darauf angesprochen habe, kam nur: "Ich habe das vergessen."

Ganz ehrlich – das ist keine gute Ausrede.

Manchmal hat er auch sexuelle Anspielungen gemacht, obwohl er wusste, dass ich lustvolle Männer hasse. Auch dieses "kein Nein akzeptieren" hat mich extrem getriggert – und er wusste das.

Weil ich ihm zum Beispiel meine Nummer nicht geben wollte, meinte er, ich würde ihn "geheim halten" und er hätte "etwas Besseres verdient".

Ich hätte sie ihm irgendwann gegeben – aber nicht zu dem Zeitpunkt. Er hat all diese Dinge viel zu schnell von mir verlangt. Ich habe auch gesagt, dass wir das Ganze ruhiger angehen könnten – aber selbst das hat er ignoriert.

Am Ende meinte er, dass wir keinen Kontakt mehr haben könnten, weil ich weder Bilder schicke noch meine Nummer gebe – und er das eben möchte. ??

Aber wenn man eine Person wirklich mag, ist einem das doch egal, oder? Das ändert doch nichts an meinen Gefühlen – ich bin einfach vorsichtiger. Wenn er mich wirklich lieben würde, hätte er mich nicht überredet oder meine Grenzen ignoriert.

Lieg ich da falsch? Ist es jetzt meine Schuld?

Ich meine, wir haben viele Geheimnisse ausgetauscht und richtig tiefe Gespräche geführt. Und jetzt wirft er das alles weg, nur weil ich keine Bilder schicken will? Das ist doch total oberflächlich. Entweder man liebt eine Person und akzeptiert sie – oder eben nicht. Er hat mich anscheinend nicht akzeptiert, oder?

Ich dachte, ich würde ihm vielleicht etwas bedeuten.

Vielleicht war das auch einfach ein Zeichen vom Universum, dass es nicht sein soll?

Wieso ist er so? Was ist die Intention?

Zum Schluss meinte er auch noch, dass er es schade findet, weil er mich wirklich mag und mich auch in echt treffen wollte. Ich meine ja das könnten wir, wenn du darüber hinweg kommst, dass ich mehr Zeit brauche?

Dann meinte er, dass ich ihn kontaktieren soll, wenn ich meine Meinung ändere und stellt mich hier als Sündenbock dar. Mit meiner Meinung ist nichts falsch, er könnte seine Meinung genauso ändern.

...zum Beitrag
Keiner

Manchmal passt man nicht zusammen, das ist jetzt nicht konkret die Schuld von irgendwem.

...zur Antwort
  1. Eisenschrott-Vogelscheuche wählt
  2. Odin kann normal angreifen und bleibt vom Effekt unberührt (das Wählen ist dafür aber nicht einmal relevant, er könnte auch durch Verräterische Schwerter angreifen)
...zur Antwort

Weil es ihnen selbst so schlecht geht und irgendwer (außer sie selbst) ja dafür verantwortlich sein muss :(

Wer hat, der gönnt eher auch anderen.

...zur Antwort

Schon ziemlich zutreffend, es gibt genügend gut qualifizierte Leute. Die Zeit, wo es nicht genügend qualifizierte Leute in einem recht frischen Feld gibt, ist vorbei.

...zur Antwort

Konami will irgendwie Geld machen, und neue Karten werden nur gekauft, wenn sie besser als alte sind ;)

...zur Antwort

Es gibt Morgens- und Abendsduscher und es gibt Morgens- und Abendsscheißer. Das ist komplett normal.

...zur Antwort
Gott ist größer als Jesus Johannes 14:28 „Der Vater ist größer als ich“ Gott kann nicht kleiner als jemand sein

Das zeigt schon, dass du das Christentum einfach überhaupt nicht verstanden hast.

...zur Antwort
Wie lebt man von 1500€ netto / Single?
  • 500€ Miete warm

Mein Auto kostet schon einiges was ich für Ausflüge, Familienbesuche, Freizeit benötige. Aber verkaufen kommt nicht in Frage viel zu hoher Wertverlust. Nach 2 Jahren nachdem ich es für 17.000€ neu gekauft habe und 25.000km Laufleistung gäben die mir ja nur noch die Hälfte.

Arbeitsweg 2 km, Einkaufsladen 2 Häuser neben mir also dafür brauche ich kein Auto.

Alleine meine Essensausgaben für heute. 6,50€ zwei belegte Brötchen beim Bäcker, 4,50€ gebratene Nudeln beim Imbiss, 0,85€ Dose Red Bull , wieder 0,50€ - 1€ für Wasser, paar Brotscheiben mitgenommen plus der gekaufte Aufschnitt, abends Obst und Joghurt .

Das ist noch günstig manchmal gehe ich ins Restaurant und zahle 15€ für Schnitzel mit Bratkartoffeln das ist dann nur eine Mahlzeit.

Dabei rauche ich nichtmal andere geben dafür hunderte Euro im Monat aus.

Wie soll man sich von 1500€ viel leisten ? Alleine für Miete, Essen, Auto geht schon fast alles weg vom Gehalt. Alle anderen Unkosten wie Internet , Freizeit, Hygieneartikel und so weiter kommen auch noch dazu. Ich habe zwar 15.000€ angelegt und 10.000€ auf dem Konto aber ich muss ja auch noch Möbel, Waschmaschine , Besteck und sowas von dem Geld kaufen um die Wohnung einzurichten. PC, Fernseher , Handy , Bett und sowas habe ich kann ich alles mitnehmen.

Einmal im Jahr gehe ich auch oftmals in Urlaub da ist ein Monatsgehalt schon fast weg das kostet auch mal eben 1250 - 1500€ für zwei Wochen Urlaub fahren.

...zum Beitrag

Du solltest mal sehen, wie Studenten leben. 1500€/Monat wäre da der reinste Luxus ;)

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, was du da machst, aber: Bedenke, dass Punkte auf kreisförmigen Scheiben einer Kugel nicht einen konstanten Abstand zu einer Achse haben.

...zur Antwort