AutoHandel als Unternehmen?
Hallo, ich bräuchte Meinungen von Leuten die sich in der Business Welt auskennen.
Also folgende Situation:
Ich bin zurzeit als Entwickler tätig und habe ein kleines Unternehmen das Webseiten erstellt und verwaltet. In letzter Zeit habe ich viel mit Autohändlern zusammen gearbeitet, mir ist aufgefallen das es bei jedem Händler ganz gut Läuft und er gute umsätze macht.
Das Problem mit meiner WebAgentur ist, das es schwer ist Kunden zu finden. Die meisten sind einfach Älteres Menschen die keinen Mehrwert in Webseiten sehen oder generell kein Interesse haben weil diese schon genug Kunden haben.
Meine Frage ist jetzt also, soll ich meine Web Agentur weiterführen, oder soll ich lieber versuchen einen Autohandel aufzubauen, natürlich wird es nicht gleich von anfang an gute Umsätze machen - allerdings wenn ich ein Auto für 3.000 Käufer, kann ich es doch sicherlich wieder für 3.400 verkaufen. Oder liege ich da falsch. Das Risiko ist also nicht so hoch.
Warst du noch vor 7 Monaten noch 17? Auf einmal Entwickler und großer Unternehmer?
Man kann ich Österreich schon mit 15 ein Entwickler sein 😂 Ausserdem habe ich nie gesagt das ich großer Unternehmer bin du Genie, habe sogar gesagt "kleines" Unternehmen.
3 Antworten
Das Risiko ist also nicht so hoch.
Der Gewinn auch nicht. Für teilweise viel Aufwand weil du jemanden finden musst der das Auto auch haben möchte.
Zudem hast du auch mehr Haftung was den Zustand der Fahrzeuge angeht sobald du das gewerblich und nicht mehr privat machst.
Deshalb wäre es von Vorteil, wenn du tatsächlich Ahnung von Autos hättest. Und damit mein ich nicht, Ahnung wie viel es noch wert sein könnte und wie du es verkauft bekommst. Sondern Ahnung vom tatsächlichen Zustand der Fahrzeuge, wie viel eine Reparatur kosten könnte, was erwartungsgemäß als nächstes Kaputt wird....
Als Händler musst du Gewährleistung geben, diese frisst deinen Gewinn sofort wieder auf. Die meisten Händler kämpfen permanent ums nackte Überleben.
absolut dumme Idee. Die Leute, die du fragst, haben einen Kundenstamm und bieten meistens auch Reparaturen an. Das eine fällt weg und somit bist du automatisch teurer. Als gewerblicher Händler musst du automatisch n Jahr Garantie anbieten. Also musst du dann zu nem anderen Laden fahren, das reparieren lassen und musst das genau zu dem Preis weiter geben. Für mich ne Garantie pleite zu gehen.
die Händler hier haben alle ne Werkstatt