OMG! Die USA ist voll kapitalistisch! Wie überraschend! 🤷‍♂️

...zur Antwort

Eine gewisse "Küss mich da, wo die Sonne nie hin scheint"-Haltung kann durchaus positiv sein. Vor allen Dingen gegenüber, die Du nicht ändern kannst.

Eine absolute "Küss mich da, wo die Sonne nie hin scheint"-Haltung macht einen dann eher selbst zur betreffenden Körperöffnung.

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.

Außer: Wenn Du selbst auf einer aus Deiner Sicht moralischen Erhabenheit aus agierst, bist Du definitiv nicht mehr auf der "guten Seite". So viel sei mal sicher.

...zur Antwort

Unter Betracht Deiner Rahmenbedingungen: Nein.
Es würde ihm auch nicht helfen - und euch würde es nur Geld kosten, was ihr höchstwahrscheinlich nie wiedersehen werdet.

...zur Antwort

Warum nicht.
Finde eigentlich nur, dass die schon in der Politik vorgekommene Forderung Tampon-Automaten auch auf der Jungentoilette anzubringen reichlich daneben. 😉

...zur Antwort
weil ich glaube eigentlich dass es nicht NICHTS geben kann.

Dann hast Du noch nicht mit Physikern gesprochen. Nennt man auch Vakuum.
Das "Nichts" kann aber räumlich begrenzt sein. 😉

...zur Antwort

Klar - wenn irgendjemand meint, dass es "die Guten" überhaupt gäbe, wäre dieser ziemlich naiv.

...und wer meint "linke Politik" sei per se "Gut", dem kann man auch nicht mehr helfen.

Extremismus ist das Problem - unabhängig ob links/rechts/gelb/grün/whatever. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Ich habe diese SanDisk Extreme Pro in meiner E1 problemfrei seit über einem Jahr im Betrieb.

Ggf. sollte man - und das gilt für alle Karten - ab und an mal neu formatieren.
Ich hatte zwar diesbezüglich noch keine Probleme - ist aber ein Rat, den man auf Dashcam-Youtube-Kanälen immer mal wieder hört.

...zur Antwort

Ein Scherz? Nein.

Aber: Mal wieder die inzwischen üblich gewordene Ungenauigkeit in Berichterstattungen, bei denen man leicht den Eindruck bekommt, dass der Journalist/Redakteur nicht adäquat im Thema ist.

Für IT-Fragen sollte man wirklich nicht den Stern zu Rate ziehen. 😉

...zur Antwort

Müssen? Nein.
Aber es macht einen professionelleren Eindruck.

Vor allem, weil sich Firmen dann auch ein Bild davon machen können, ob Du einen klassischen Brief korrekt formatieren und formulieren kannst.

...zur Antwort
Auf meinem vorherigen Laptop hatte ich immer ein volles WLAN Signal. Woran kann das liegen?

In einem Wort zusammengefasst: Physik. 😉
...und damit ist z. B. auch die Position und Ausrichtung von Gerät und Antennen gemeint.

So ist eine Antennenposition hinten am PC - vor einer Wand - ggf. sogar in einem PC-Tisch sehr suboptimal und wird die Funkleistung negativ beeinflussen.
Dies ist bei einem stationären PC wahrscheinlicher als bei einem Laptop.

Dazu kommen natürlich auch Dinge wie Qualität der Verarbeitung, Anzahl der Antennen und so einiges mehr.

Ich hatte sogar schon mal den Fall, dass jemand die Antennen IM PC-Gehäse liegen hatte. 😂

Wenn Du Dich einlesen möchtest, kommen hier Links zu den Grundlagen.
Sieht mehr aus, als es ist - aber spätestens nach dem Grundlagenartikel kannst Du Deine Situation mit Sicherheit besser einschätzen können.

---

Diese Grundlagen sollte man zumindest mal gehört haben:

Funktechnik (Grundlagen)
(Eigentlich Schulwissen der 7./8. Klasse - aber man vergisst ja Vieles. Oder es war in der Schule noch nicht dran. 😉)

Informationen zu WLAN generell:

WLAN - Wireless LAN (allgemeine Beschreibung)

IEEE 802.11 / WLAN-Grundlagen

Frequenzen und Kanäle

Infos zu den WLAN-Generationen:

Wi-Fi 4 / IEEE 802.11n / WLAN mit 150 MBit/s (2009)

Wi-Fi 5 / IEEE 802.11ac / Gigabit-WLAN (2013)

Wi-Fi 6 / IEEE 802.11ax / 10-GBit-WLAN (2019) <= Sollte es bei einem Neukauf 2025 mindestens sein!

Wi-Fi 7 / IEEE 802.11be / EHT - Extremely High Throughput (2024)

Wi-Fi 8 / IEEE 802.11bn / Ultra High Reliability (vor. 2029)

Zu Repeatern und WLAN-Techniken:

WDS - Wireless Distribution System (WLAN-Repeater)

WLAN-Mesh / Wireless Mesh Network

Multi-User-MIMO

MLO (Mulit-Link-Operation; noch keinen passenden Artikel gefunden; hier geht es um das parallele Nutzen aller vorhandener Frequenzbänder)

WLAN-Sicherheit

Infos, was sonst in ISM-Bändern, die WLAN nutzt, so los ist und stören könnte

ISM-Band – Wikipedia

...zur Antwort

...zur Beantwortung dieser Frage gibt es Virenscanner.

Traust Du Deinem aktuellen Virenscanner nicht - was beim Windows Defender durchaus angebracht sein könnte - dann wäre es Zeit für einen Wechsel.

Anhand Deiner Beschreibung kann das niemand beurteilen und müsste bestenfalls raten - was Dir aber nix nützt.

...zur Antwort

WLAN-Erweiterungskarten erkennst Du an deren Existenz.
Ob das Mainboard WLAN beherrscht kannst Du den Specs aus dem dazugehörigen Handbuch entnehmen.

...zur Antwort
Muss ich zusätzlich DHL-Gebühren oder Zollgebühren bezahlen, wenn die Bestellung ankommt?

Wenn Du die Bestellung erhalten willst: Ja, klar. 🤷‍♂️
Ob Zoll oder "Auslands-Mehrwertsteuer" ist ja im Prinzip egal.
Muss gezahlt werden - und wenn jemand den Service erbringt es für Dich vorzustrecken, dann ist dieser zu entlohnen.

Du hättest ja schließlich es so handhaben können, selbst zum Zoll zu fahren und das abzuhandeln.

...zur Antwort
Jemand hat seinen Steam-Account verknüpft und muss gecheated haben.

Dieser "Jemand" muss wohl dann Du gewesen sein - wieso sonst die Sperre? 🤷‍♂️

Wenn mein alter Account dauerhaft gebannt wird, wird mein neuer Account auch gebannt?

Wenn die Admins ihr Handwerk verstehen und da hinterher sind, dann:
Ja, die Wahrscheinlichkeit steht gut, dass auch dieser dann gebannt wird.

...zur Antwort
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin und mir diese ganzen Videos (welche insgesamt über 1700 sind) alle sehr wichtig sind...

Dann hättest Du Backups machen müssen - mit mind. 3 Kopien je Datei (inkl. "Original" gerechnet) - eine möglichst außer Haus.
Die Empfehlung ist auch nicht gerade neu, da es bereits seit über einem Vierteljahrhundert ständig thematisiert wird - und streng genommen auch von sich auch plausibel und logisch ist.

Wenn alle(!) mittels Recuva geretteten Dateien nicht funktionieren, dann lässt sich nichts machen - es besteht sogar eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese bereits VOR dem Kopieren auf den USB-Stick defekt waren.

Denn: In den Windows-Standard-Einstellungen macht das plötzliche Abziehen eines USB-Sticks genau "gar nichts" aus. Das wäre nur der Fall, wenn der Schreibcache von Dir (manuell) aktiviert war oder der Verschiebevorgang noch aktiv am laufen gewesen wäre.

Noch mal - und diese Haltung wirst Du inzwischen immer häufiger antreffen:
Wer keine Backups macht, der hat entschieden, dass er keine wichtigen/wertvollen Dateien besitzt.

...zur Antwort
ich bin mit dem Internet verbunden

Naja, Dein Screenshot sagt genau das Gegenteil aus. 🤷‍♂️

Ich bin per LAN mit dem Router verbunden.

Das ist korrekt - das sagt auch der Screenshot aus.

Warum kann mir jemand weiterhelfen?

Mit diesen Informationen? Nein.

Schau erst mal im Router nach, ob jener mit dem Internet verbunden ist.
...und damit meine ich nicht die Verkabelung.
Ansonsten brauchen wir nicht weiter machen. 😉

...zur Antwort

Wieso musstest Du das Microsoft nach einer Löschung & Neuinstallation entfernen?
Das ergibt keinen Sinn - außer Du beschreibst nicht das, was Du tatsächlich getan hast. ...und in dem Fall wird jeder Rat bestenfalls geraten sein. 🤷‍♂️

...zur Antwort