Weniger Ping mit VPS?

3 Antworten

Das kommt unter anderem auch auf das Routing der Pakete an. Ein Verbindung nach Kallifornien wird in der Regel über Amsterdamm nach PaoAlto aufgebaut.

Eine Verbindung an die Ost Küste der USA oft über England.

Das kann schon einen Unterschied machen. Ich hatte früher mal über die England Route oft Problem da der dortige Provider immer wieder mal nicht schnell genug die Pakete weitergab.

Bei einer VPS Verbindung über einen Anbieter müssen die Pakete aber noch über dessen Netzwerk laufen. Das kann auch verzögern. Ich bezweifle das eine VPN Verbindung einen geringere Latenz bringt. Eher umgekehrt.

Mit dem Video Pogramming System (VPS) hast Du überhaupt keinen PING.
Oder meinst Du die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter?
Ich finde jedenfalls keinen netzwerkbezogenen Begriff im Kontext "VPS". 🤷‍♂️

Je länger die Strecke von A nach B ist, desto höher auch der Ping. Zwar sausen die Datenpakete auf den Glasfaser Leitungen mit Lichtgeschwindigkeit rum ,aber die Nodes dazu brauchen immer ein paar ms um zu Reagieren.

Da Hilft VPN und Remote recht herzlich wenig.

Eher wäre es sinnvoller seine Ressourcen auf dem PC sinnvoll einzusetzen anstelle Sie an MS Windoof zu verschenken.

Am besten du suchst dir einen Server in Deutschland aus wo du dich einloggen kannst. Weniger Probleme, weniger Stress.