Das sieht ja erst einmal danach aus, dass Dein Druck überhaupt nicht auf der Druckplatte hält. Ich weiß nicht, aus welchem Material das Druckbett bei Deinem Drucker ist, aber es gibt Glasfasermatten, mit denen sollte Dein Adhäsionsproblem Geschichte sein.

Aber ein Bowdenextruder ist für Nylon nicht sonderlich gut geeignet, da das Filament leichten Flex hat und vermutlich ist Dein Hotend ein PTFG-Modell und daher auch nicht optimal, da es die hohen Temperaturen nicht schafft.

Also erwarte allgemein keine Wunder. Dein Drucker ist nicht unbedingt für Nylon geeignet.

...zur Antwort

Microsoft ruft niemanden wegen Viren an.

Wer wegen Viren anruft sind Scammer, die sich als Microsoft ausgeben, und versuchen Daten wie das Paypal-Login, Kreditkartennummer, etc... per Remotedesktop herauszubekommen.

Daher würde ich jetzt mal schnellstens alle Passwörter Zugangsdaten etc. ändern. Wenn es ein Firmencomputer ist, solltest Du das sofort der IT melden.

...zur Antwort

Latenz und Datenrate haben kein direkten Bezug, solange man ausreichend Datenrate hat, um alle Pakete abzuarbeiten.

Also nein, Dein Ping wird durch mehr MBits pro Sekunde nicht besser.

...zur Antwort
Schlecht

Bescheiden, man bekommt einfach für 600€ eine RX 6600 mit irgendeinem Ryzen-6-Kerner und hat damit deutlich mehr Leistung in Spielen.

Dazu ist der verbaute Xeon nicht auf der offiziellen Windows 11-Liste und kann damit zu lustigen Problemen führen. Valorant sei hier mal das mahnende Beispiel. So dass man eh Windows 10 installieren sollte.

Ergo nicht von den Namen Xeon und Windows 11 blenden lassen, das System ist sein Geld leider nicht wert.

...zur Antwort

Irgendwie hat keiner die Begründung wirklich genannt, warum das ein schlechtes Pärchen ist.

Vorweg, ja das kann man so verbauen, denn PCIe ist in beide Richtungen kompatibel zueinander.

Die RX6400 wird zwar in einen mechanischen x16-Slot eingesteckt, wirklich nutzen tut sie aber nur 4-Lanes. Daher hat die Karte hier bei Gen3 einen Flaschenhals, der die Karte je nach Anwendung stark limitiert. Denn eigentlich läuft auch eine RX4090 mit noch vertretbaren Einbußen auf Gen3, solange sie die vollen 16 Lanes hat.

...zur Antwort

In den meisten dieser Fälle ist der Adapter einfach nicht mehr installiert, was nach Updates bei Windows sehr gern mal passiert.

Daher installiere einfach Deinen WLAN-Adapter neu und Dein Problem sollte verschwinden.

Also geh erst einmal in den Gerätemanager und halte nach unbekannten Geräten Ausschau. Wenn Du den Adapter gefunden hast, ist es nur noch Klickibunti, da der Treiber meist noch da ist und daher Windows den schnell findet.

...zur Antwort

Ich hoffe Deine Enttäuschung ist nicht zu groß, wenn Du siehst, welche Daten da drauf sind.

Du musst nur bei der Partition die ID auf 1 stellen.

Also "select partition x" und dann "set id= 1", sie dann als aktiv markieren und dann kannst Du der Partition einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

...zur Antwort

Realtek-Treiber finden ist immer leicht ätzend, daher würde ich gucken, wo der verbaute Chip noch so drin ist und schauen, ob man die Treiber nicht auch bei einem der großen Systemintegratoren finden kann.

Ich habe jetzt nicht zu viel Zeit auf die Suche verwendet, aber ich würde es hier mal versuchen:

https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds550192-realtek-rtl8852ae-wlan-driver-for-windows-10-version-1809-or-later-thinkpad

...zur Antwort

Also mein E-Scooter zeigt auch Geschwindigkeiten über 20KM/h an, aber er bremst beim Bergabfahren über die Rekuperationsbremse, so dass man nicht viel schneller als besagte 20 werden kann. Meiner Erinnerung nach, habe ich in freier Wildbahn noch nie über 23KM/h geschafft.

...zur Antwort

Jup, dann fehlt Dir Strom. Dein Lightninganschluss an Deinem iPad hat nicht genug Leistung.

Du brauchst einen Adapter oder Hub, der es Dir ermöglicht, dass Du das Interface und das Ladegerät anschließen kannst.

...zur Antwort

Dann ist Deine bisherige Methodik eigentlich gar nicht so falsch, Du hast nur einen Schritt übersprungen.

Du gehst mit Deinem USB-Stick zurück zu dem PC, an dem Du ihn "erstellt" hast und lädst das Tool noch einmal herunter und führst es aus. Mit dem Tool erstellst Du auf Deinem USB-Stick ein Installationsmedium und mit dem bootest Du dann auf dem Problem-PC. Und ab da ist es eine normale Windowsinstallation.

...zur Antwort

Man photographiert keine Bildschirme!

Ich tippe mal auf FDM. Aber drucke sie halt mit Support, wenn die Steigung es anders nicht zulässt.

Aber wie sieht es mit der Belastung des Teils aus? In welcher Ausrichtung willst Du das Teil denn drucken, kannst Du darüber das Problem lösen?

...zur Antwort

Aufgrund Deiner etwas dämlichen Antwort, kann es sein, dass Du die Kommentare des Herstellers zu den Versionen nicht wirklich gelesen hast und Version F40 übersprungen hast?

Zitat:

"1. If you are using Q-Flash Utility to update BIOS, make sure you have updated BIOS to F31 before F40.

2. Before update BIOS to F40, you have to install EC FW Update Tool (B19.0517.1 or later version) to avoid 4DIMM DDR compatibility on 3rd Gen AMD Ryzen™ CPU."

...zur Antwort

Dann warm und trocken ja, aber pass auf, dass es nicht über 50°C sind. Und Heizungkörper sind das gern mal.

...zur Antwort