Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

EBUoili

08.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
EBUoili
11.07.2025, 17:37

WLAN von Fritz-Router zu Repeater dann per LAN und wieder WLAN-Repeater - geht dies?

Ich habe einen Fritz 7560 Router, gehe damit per WLAN in weitere Räume Stockwerke.
Plane im nächsten Stock einen Fritz AX3000 um dort das WLAN verfügbar zu haben.
Da ich dann aber einige dicke Wände habe, will ich per LAN (CAT7 ~30m) weiter zu einem weiteren AX1200 um dort dann auch wieder WLAN zu haben.
Geht dies?
Wenn Ja, ist an den Repeatern mehr zu machen als über WLAN mit Mesh zu koppeln?

WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, WLAN-Router, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk
2 Antworten
EBUoili
08.06.2025, 14:57

Sanierter ÖL-Erdtank als Zysterne für Garten und WC-Wasser nutzbar machen?

Ich habe einen 7000l Heizöltank reinigen und mit einer Folie auskleiden lassen.
Nun möchte ich in dem Erdtank Regenwasser sammeln und damit meine Gemüsegartenbewässerung, aber vor allem auch die sep. vorhandenen WC-Wasserleitungen damit bedienen.

Ich habe in den Regenfallrohren zwar einen engmaschigen Edelstahlfilter eingebaut, doch befürchte ich, dass über die Zeit dennoch Schwebstoffe etc. sich im Tank ansammeln.
Hat jemand damit Erfahrung und gibt es einen brauchbaren Filter (ggf. ähnlich Schwimmbadfilter) welcher in der Zuleitung noch eingebaut wird und dieser das Wasser somit dauerhaft Algen etc. frei macht?
Ich befürchte ansonsten irgendwann in den WCs einen schlechten Geruch von ggf. dahin moderndem Wasser?

Wasser, Algen, hausgeräte, Hauswasserwerk
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel