Brühe zum Ablöschen oder mit den Tomaten in den Topf ( Bolognese )?
die frage richtet sich an die bolognese experten ^^
also ich mach keine professionelle bolognese. das als hinweis ^^ ich mach es immer so, dass ich das hackfleisch anbrate dann die zwiebeln dazugebe. im anschluss geb ich die gewürze + tomatenmark rein verühr alles und lösch es dann mit brühe ab. danach geb ich die tomatensauce dazu und lass es dann irgendwie 20 minuten köcheln. jetzt hab ich einem youtube video gesehen, dass nachdem die das hackfleisch angebraten und die gewürze hinzugegeben hat die tomatensauce + brühe zusammen reingibt. ist das letztendlich egal, ob man die brühe zum ablöschen nimmt oder die brühe zusammen mit der tomatensauce reingibt ? meine bolognese ist nie so geschmackvoll
7 Antworten
Meine Bolognese (auch keine originale) ist super geschmackvoll. Für 4 Personen: Ich brate 500-600g Rinderhackfleisch an, gebe 3 EL Tomatenmark von Oro hinzu (ja, macht einen Unterschied zu billigem), gebe 1 Handvoll Oregano und 1 Handvoll Rosmarin hinzu, sowie 1 EL geriebenen Bio Knoblauch, 300-400g halbierte Cherrytomaten und 2 TL Meersalz. Kurz vermengen. Dann 1 Dose gestückelte Tomaten mit Kräutern (ebenfalls von Oro!!!). 1 Spritzer Agavendicksaft rein (ich weiß, gehört sich nicht, ist aber lecker)…. alles gut erhitzen und am Ende 1 kleinen Schluck Rotwein hinzu.
Dazu Spaghetti oder Penne - auf dem Teller mit gehobeltem Parmesan und grobem Pfeffer sowie frischen Basilikumblättern oder Rucola garnieren.
Zum Ablöschen gebe ich Rotwein dazu und dann erst die Brühe. Das lasse ich wiederum länger einkochen und gebe die Tomaten aus der Dose dann erst dazu und lasse dieses wieder - mit den auch dann erst zugegebenen frischen Kräutern - köcheln. Wenn Deine Bolognese nicht so geschmackvoll ist, dann liegt es an den Zutaten und der kurzen Kochzeit.
Richtig, ich lasse den Wein erst verkochen und gebe dann die Brühe hinzu.
macht das denn einen großen unterschied, wenn z.b die brühe und der wein zusammen reingetan werden, als wenn man erst den wein einkochen lässt ? als ich erst den wein hab einkochen lassen und dann die gehackten tomaten reingegeben habe war das ziemlich geschmacklos. da hab ich allerdings auch keine brühe dazugegeben
Na ja, ich lösche generell erst einmal immer mit etwas Wein oder Weinessig ab, lasse das etwas verkochen und gebe erst dann Dosentomaten + Brühe dazu, aber auch direkt hintereinander. Ich denke nicht, dass es einen Unterschied macht, was du zuerst dazugibst (vom Wein mal abgesehen).
Aber ein kleiner Tipp am Rande: Kauf dir eine Packung Suppengrün, schnippel eine frische Möhre und ein ordentliches Stück Sellerie sehr klein und brate das zusammen mit den Zwiebeln un dem Hackfleisch an. Das gibt viel mehr Geschmack, als wenn du nur Zwiebeln nimmst. Auch frischer Knoblauch darf nicht fehlen. Porree kann auch mit rein, wenn man will.
An Kräutern nehme ich gerne Basilikum, Thymian und Oregano, aber hier kann man gerne etwas variieren. Eine Prise Zucker kann das Ganze noch ein wenig abrunden.
Allerdings sollte eine Bolognese länger köcheln als nur 20 Minuten, wenn möglich. Es schmeckt so oder so, aber je länger sie köchelt, umso besser wird sie. :)
Liebe Grüße
gibts da irgendein brühe + dosentomaten verhältnis ? ^^ also wie viel brühe man für z.b 400ml dosentomaten nimmt ?
Ich weiß nicht, ob es da ein offzielles Verhältnis gibt. Ich mache das eher nach Gefühl. Eine Dose Tomaten, Etwas Brühe (hängt ja auch davon ab wie lange man das Ganze köcheln lassen und welche Konsistenz man erreichen will) und dann gebe ich mit der Zeit immer mal wieder Brühe nach, wenn es mir zu fest wird.
Hi
Das ist egal.
"Orthodox" ist es zum Ablöschen ein Glas Wein zu nehmen.
und lass es dann irgendwie 20 minuten köcheln
20 Minuten? Eine Bolognaise sollte zwei Stunden vor sich hinköcheln. Und Brühe zum Ablöschen hat darin nichts verloren.
du lässt den rotwein dann verkochen und gibst dann die brühe dazu oder beides einfach hintereinander ?