• Serviettenknödel
  • Semmelknödel
  • Brezenknödel oder Brezenserviettenknödel
  • Evtl. Auch in Butter gebratene Scheiben von ersteren
  • Knedli
  • Kartoffelklöße
  • Spätzle
  • Bandnudeln
  • Salzkartoffeln
  • Gebackene Zwiebeln
  • Schmand
  • Quittenragu
  • Sellerie, Pastinaken und/oder Schwarzwurzeln oder Wurzelpetersilie, als Gemüse oder Püree
  • Wildobst (Schlehen, Ebereschen) in der Soße oder als Beilagenkompott
  • Birnen und Preiselbeeren
  • Rotkohl
  • Pilze und Pilzsoße aller Art
  • Als englische Pie angerichtet
  • Lauchsoße
  • Karottensalat, Vogerlsalat/Feldsalat, Endiviensalat, Grünkohlsalat, evtl. Mit Nüssen und Granatapfel
  • Rosenkohl, Kohlrabi, Sahnewirsing, Sahnesauerkraut, gebratener Spitzkohl
...zur Antwort
  • Auberginen
  • Physalis
  • Kürbisse und Zucchini (große Töpfe, viel Platz)
  • Zitronen (sehr gut)
  • Lorbeer (Würzkraut)
  • quasi alle Kräuter
  • Kopfsalat und Pflücksalat
  • Pak choi
  • asiatische Rübsen-Salatmischung
  • Paprika und Chilis
  • Knoblauch
  • Gurken
  • Zuckermelone
  • Radieschen
  • Stangenbohnen, Feuerbohnen
...zur Antwort

Deine Überheblichkeit und dein ätzendes Gerede über Arbeitslose oder Geringqualifizierte finde ich unangenehm und ich frage mich ob das Ernst gemeint oder eine Überzeichnung sein soll. Denn so redet man normalerweise nicht.

Weder Faulheit noch Einstellungen sind derart völlig vom Willen beherrschbar dass man so aggressiv über die Leute herziehen muss, noch sind es die einzigen Gründe für Armut, noch kann man jedem armen oder im Leben gescheiterten AfD-Wähler irgendwelche Sündenbocksuche unterstellen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Israel greift Hamas in Katar an - legitimes Mittel der Selbstverteidigung oder eine Verletzung internationaler Normen?

(Bild mit KI erstellt)

Israel greift Hamas in Katar an

Israel griff am gestrigen Dienstag in Doha Gebäude an, um die Hamas-Führung zu treffen; Armee und Inlandsgeheimdienst Schin Bet führten die Operation gemeinsam aus. Nach Hamas-Angaben wurden keine Spitzenfunktionäre getötet, jedoch sechs Menschen, darunter der Sohn des im Ausland ranghöchsten Hamas-Anführers Chalil al-Haja und dessen Büroleiter; Katars Innenministerium meldete zudem eine getötete Sicherheitskraft.

Israel begründete den Schlag als Reaktion auf einen Anschlag in Jerusalem mit sechs Toten sowie einen tödlichen Angriff im Gazastreifen. Netanjahu sprach von einem „optimalen und präzisen“ Einsatz und kündigte weitere Schläge gegen Hamas-Führer weltweit an; die „Tage der Immunität“ seien vorbei.

Internationale Reaktionen

Arabische Staaten wie Ägypten, Saudi-Arabien, Türkei, Jordanien, die VAE, Iran sowie weitere Länder verurteilten den Angriff als Verstoß gegen Katars Souveränität und Völkerrecht und warnten vor regionaler Eskalation. Aus Deutschland kritisierten Außenminister Johann Wadephul und Bundeskanzler Friedrich Merz das Vorgehen als „nicht akzeptabel“; Merz würdigte Katars Vermittlungsrolle.

Der britische Premier Keir Starmer verurteilte den Angriff ebenfalls; London sei vorab nicht informiert worden. Die USA äußerten Bedauern: Präsident Donald Trump nannte den Schlag nicht zielführend, betonte Katars Partnerschaft und wies eine Mitverantwortung zurück; laut katarischer Seite traf eine US-Warnung erst an, als die Explosionen bereits begannen. Der UN-Sicherheitsrat befasst sich in einer Dringlichkeitssitzung mit dem Vorfall.

Verhandlungen, Geiseln und Katars Vermittlerrolle

Die Hamas erklärte, der Angriff beweise Israels mangelndes Interesse an einem Abkommen und hielt an Forderungen nach sofortigem Waffenstillstand, vollständigem Rückzug aus Gaza, Gefangenenaustausch, humanitärer Hilfe und Wiederaufbau fest. Netanjahu sagte, der Krieg könne „sofort“ enden, Israel habe den Vorschlag von US-Präsident Trump akzeptiert – einschließlich der Rückführung aller 48 Geiseln und der Bedingung, dass die Hamas die Waffen niederlegt.

Angehörige der Geiseln warnten vor erhöhter Gefahr für die Verschleppten und einer möglichen „brutalen“ Vergeltung. Katar setzte seine Vermittlung zunächst aus, bekräftigte - trotz massiver Kritik am israelischen Vorgehen - kurz darauf jedoch, dass Vermittlung „Teil der katarischen Identität“ sei und fortgeführt werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • War der israelische Angriff in Doha ein legitimes Mittel der Selbstverteidigung oder eine Verletzung internationaler Normen?
  • Sollte Israel für den Angriff diplomatische oder rechtliche Konsequenzen erfahren?
  • Ist das militärische Vorgehen Israels mit Blick auf die Sicherheit der verbliebenen Geiseln Eurer Meinung nach sinnvoll?
  • Sollte die EU eine aktivere Rolle in den Waffenstillstandsverhandlungen übernehmen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die sollen die Hamasführer alle umbringen. Ich werde mich hüten dagegen etwas zu sagen.

...zur Antwort

Hi

Wenn man es kostengünstig macht kostet das fast nichts.

Guppys- empfohlene Beckengröße (25) 40-100 (200) Liter. Relevanteste Kostenfaktoren bei der EInrichtung tendenziell die Pflanzen, kriegt man aber auch von privat evtl., und an laufenden Kosten die Heizung. Die Heizung, Filterung und das Licht kosten etwa 10 Euro im Monat bei nem kleineren Becken. Futter kann man unterschiedlich teuer und zeitaufwändig gestalten es sind wenige Euro im Monat möglich,kostet fast nichts. Sowohl Guppys als auch Goldfische kann man z.t. aus winzigsten Abschnitten von den Zutaten für die "Menschenküche" ernähren.

Bei Goldfischen sind die Kosten ähnlich da die Heizung entfällt. Beckengröße 200 bis über 500 Liter. Filter und Beleuchtung kosten 10 bis 20 Euro im Monat, Wasser 2 Euro im Jahr oder so.

Rein vom wirklich notwendigen Aufwand eine sehr sehr günstige Tierhaltung. Man kann es natürlich auch teuer machen. Aber bedenke z.B. es gibt Leute die Normalverdiener sind und 20 oder 30 Aquarien pflegen- da wirst du von einem nicht arm.

...zur Antwort

Also für mich ist das eine ins Meer gelangte Regenbogenforelle da die Punktierung der Schwanzflosse zu fein ist.

Im Meer kann man nichts auf einen roten Seitenstreifen geben den gibt es da meist nicht.

...zur Antwort