Warum wird bei Kleinanzeigen nur noch Abholung angeboten?

6 Antworten

Ich würd nie was per Paypal verkaufen dazu hab ich schon viel zu viel Blödsinn damit gesehen. Sowieso schon nicht mit irgendwelchem Käuferschutz.

Mal ganz abgesehen davon das so Seiten wie Kleinanzeigen sowieso nicht dafür gemacht und geeignet sind dinge mit Versand zu regeln auch wenn sie da wohl etwas verbessert haben ein wenig.

Bei mir gibt es auch nur persönliche Übergabe oder vorab Überweißung aufs Konto.


Foecky1 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:15

also dann lieber bei ebay kaufen ? dann hat man ja soweit ich weiß einen käuferschutz bei überweisung

Osterkarnigel  14.03.2025, 16:16
@Foecky1

Musst du wissen. Ich kann dir nur sagen ich verkauf nichts mit Käuferschutzt das ist mir zu riskannt. Und da bin ich nicht alleine. Also entwder druaf verzichten oder so kaufen wo es den eben gibt.

FashionFee637  14.03.2025, 16:18
@Foecky1

Ja, kauf lieber bei ebay, das ist sicher. Aber überweisen gibt es bei ebay schon lange nicht mehr.

FashionFee637  14.03.2025, 17:35
@miezepussi

Jaaaaa.... An ebay. 😌 Ich lehne mich vermutlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich vermute, dass der Fragesteller von Überweisung an das Bankkonto des Verkäufers meint.

So wie es halt früher war.

miezepussi  14.03.2025, 18:03
@FashionFee637

Bei ebay zahlt man IMMER an ebay. Der Fragesteller spricht von Kleinanzeigen. Du sprichst von ebay. Das sind zwei verschiedene Unternehmen und Plattformen.

FashionFee637  14.03.2025, 18:19
@miezepussi

Danke. Wusste ich schon. Ich nutze beides seit etwa 20 Jahren. 😌

In der Frage geht es um Kleinanzeigen. Auf die Antwort von Osterkarnigel hin ("Kleinanzeigen sei sowieso nicht für Versand und solche Dinge gemacht) fragt der Fragesteller "Also dann lieber bei ebay kaufen? Da hat man ja Käuferschutz bei Überweisung".

Und darauf hatte ich mich bezogen.

Das Problem bei Verkäufen im Internet: man weiß nicht, ob ein Betrüger am anderen Ende der Leitung sitzt...

Beispiel ehrlicher Verkäufer + betrügerischer Käufer

Akzeptiert Barzahlung bei Abholung: Verkauf an den Betrüger kommt nicht zu Stande. Niemand wird geschädigt.

Akzeptiert Zahlungsart mit Käuferschutz (z.B. PayPal Waren&Dienstleistungen). Der Betrüger kann (je nach Versandart) behaupten, die Ware nicht erhalten zu haben, einen falschen Artikel erhalten zu haben oder Mängel reklamieren, die frei erfunden sind. Da PayPal käuferfreundlich ist, ist die Chance hoch, dass der Betrüger erfolgreich ist. Der Verkäufer ist dann Ware und Geld los.

Akzeptiert Zahlungsart ohne Käuferschutz (z.B. PayPal Freunde&Familie). Ein Verkauf an den Betrüger kommt nicht zu Stande. Variante davon: manche Betrüger sind angeblich mit der Zahlung via PayPal Freunde&Familie einverstanden und zahlen, nachdem Sie die PayPal E-Mail vom Verkäufer haben trotzdem mit der Option Waren&Dienstleistungen, wo sie Käuferschutz haben. Die Gebühr wird hierbei vom Betrüger übernommen, was den Verkäufer erstmal in Sicherheit wiegt...

BTW ist das Bezahlen via PayPal Freunde&Familie, um Gebühren zu umgehen ein Verstoß gegen die AGB von PayPal...

Beispiel betrügerischer Verkäufer + ehrlicher Käufer

Barzahlung bei Abholung und Zahlungsarten mit Käuferschutz werden nicht akzeptiert.

Akzeptiert Zahlungsarten ohne Käuferschutz. Der Klassiker... der ehrliche Käufer bezahlt, bekommt keine Ware und hört nie wieder etwas vom Verkäufer.

Also ich biete grundsätzlich Versand an. Aber auch nur nach Überweisung oder Paypal-Freunde.

Kein Bock drauf, abgezogen zu werden. Irgendwer schmeißt sein IPhone auf die Fliesen, kauft dann meins und behauptet dann mit "Beweisfotos", ein kaputtes erhalten zu haben.


Osterkarnigel  14.03.2025, 16:22

Dir ist aber klar das nur weil die das vorher Überweißen die das trotzdem machen können? :D

Paypal ist nur en Zahlungsdienstleister. Ein Käufer kann seinen "vermeindlcihen" Anspruch auf so durchsetzen-

Osterkarnigel  14.03.2025, 16:34
@FashionFee637

Auch die Bank übernimmt hier nur den Zahlungsverkehr. Wenn der Käufer wirklich will kann er das ganze geenau so Einfordern. Nur ist das halt dann aufwendier und für beide parteien stressiger. Aber die zahlung hat ersmal wenig mit den rechten zu tun.

FashionFee637  14.03.2025, 17:33
@Osterkarnigel

Ja dann kann er einfordern was er will. Er behauptet, er habe ein kaputtes IPhone erhalten, ich sage er lügt.

End of story. Das Geld bleibt bei mir. 🤷

Foecky1 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:14

ja aber bei überweisung oder paypal freunde ist man als käufer ja aufgeschmissen, weil man bei beidem kein käuferschutz hat xD dann haste das geld überwiesen und der verkäufer freut sich ^^

FashionFee637  14.03.2025, 16:16
@Foecky1

Ich verstehe auch jeden, der mein IPhone unter diesen Bedingungen nicht kauft. Aber das ist ja nicht mein Problem. Es gibt immer jemanden, der das Risiko eingeht oder persönlich kommt.

Meine Angebote richten sich ausschließlich an Interessenten, die das Risiko eingehen möchten oder keinen Versand wünschen.

Für alle anderen kann ich leider nichts tun.

Foecky1 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:21
@Osterkarnigel

aber muss man da nicht mal sichere bezahlmethoden einführen die für käufer UND verkäufer sicher sind ? ich mein das kann ja nicht sein, dass man immer auf risiko kauft und verkauft ...

Osterkarnigel  14.03.2025, 16:23
@Foecky1

Sowas wie eine Sichere zahl Methode gibt es nicht. Wie soll die Aussehen? Es gibt immer irgendwelche trixereien von beiden Seiten.

Mal ganz abgesehen davon, das die Bezahlmethode nur das ist eine Methode der bezahlung.

Sie ändert nichts andern rechten und pflichten nur weil Ebay dir dein Geld zurück gibt heißt dsa nicht das der Verkäufer das im Nachgang nicht noch einklagen kann.

ScarletWitch1  15.03.2025, 11:26
@Foecky1

Deswegen bieten viele bei bestimmten Artikeln nur Barzahlung und Abhlung, weil das sicherer für beide ist. Der Verkäufer bekommt das Geld und der Käufer die Ware und kann sie vorher auch anschauen ob alles in Ordnung ist.

Weil ich als Verkäufer kein Bock auf Stress hab. Wenn mein Zeug jemand will kann er es gerne abholen und begutachten. Wenn er unbedingt Versand will dann sicher nicht auf mein Risiko.

was genau ist da für den verkäufer riskant wenn er versand + paypal käuferschutz anbietet

Zum Beispiel 180 Tage Käuferschutz? Seh ich nicht ein.

weil bei freunde müsste dem verkäufer ja klar sein, dass man als käufer keinen käuferschutz hat

Ja und genau deshalb wähle ich diese Bezahlart, oder Überweisung :D

Weniger Risiko für den Verkäufer. Ganz einfach.