Es kommt auch immer darauf an was im Vertrag steht aber, wenn ein Schauspieler/Schauspielerin einen nicht küssen will lässt man es von einem Winkel so aussehen als würden sie sich richtig küssen oder man nutzt einen Körperdouble für die Nahaufnahmen und schneidet es später so das es nicht auffällt. Und das gleiche auch bei Sexszenen der Intimbereich wird abgeklebt/bedeckt und man tut nur so als würde mehr passieren und sollte man auch da mehr sehen werden auch da Körperdoubles genutzt.

In dem Film: Tatsächlich Liebe gibt es eine Episode in denen man die Körperdoubles bei der Arbeit zusehen kann.

...zur Antwort

Solche Münzen habe ich öfters und sind nur den einen Euro Wert.

Man sollte nicht nur darauf schauen was andere gerne hätten sondern eher für wieviel sie verkauft wurden sofern sie jemand gekauft hat.

...zur Antwort

Da fällt mir gerade nur der Film: Misery mit Kathy Bates ein

https://www.youtube.com/watch?v=XHQ9CPRfDsw&pp=ygUObWlzZXJ5IHRyYWlsZXI%3D

...zur Antwort

Man konnte immer nur vor den Spielen abstimmen aber nicht mehr während der Spiele. Erst wenn das Spiel vorbei gewesen wäre und noch ein Spiel kommen würde, hätte man wieder abstimmen können.

Die beste Chance die Spiele zu beenden und das Baby zu schützten war als Gi-hun vom Frontmann das Messer bekam und die anderen Spieler im Schlaf getötet hätte.

...zur Antwort

Schwierig, wenn dir schon die erste Staffel nicht gefallen hat wird dir die 2. und 3. Staffel auch nicht wirklich gefallen. Denn neben den Spielen erfährt man da auch verschiedenes zu den alten/neuen Charaktere und auch sieht man nicht nur die Spieler bei den Spielen sondern auch wieder wie jemand versucht die Insel zu finden uvm.

Die Spiele fangen in der 2. Staffel bei der 3. Folge an.

...zur Antwort

Du könntest ihn zwar mitnehmen aber nicht dort essen. Denn das ist nicht erlaubt.

Du kannst dir einfach ein Eis und/oder eine Cola kaufen und zu Hause den Burger essen oder eben bevor du zur McDonalds gehst.

...zur Antwort

Das ist entweder Scam oder auch Betrugsversuch. Denn, wenn der Käufer mit Paypal Waren und Dienstleistung zahlen würde und du nicht die bei PP hinterlegte Adresse sondern die von ihm genannte Adresse verschicken würdest könnte der Käufer behaupten das er nichts bekommen hat und sein Geld zurückverlangen und würde es auch bekommen da man bei PP zahlungen nur an die bei PP hinterlegten Adresse schicken muss.

...zur Antwort

Ich Ärgere mich für einen kurzen Moment und mache es dann weg. Und je nachdem was es war kann ich auch darüber lachen.

Hatte mal aus dem Keller einen Korb geholt, weil wir ihn brauchten und ich legte da noch 2 Bierflaschen rein um sie mitzubringen aber bei der letzten Stufe bin ich irgendwie abgerutscht und der Korb fiel auf dem Boden und die Flaschen haben es leider nicht überlebt. Meine Mutter war in Sorge das ich mich an den Splittern verletzten könnte aber war froh das mir nichts passiert war aber ich war traurig, weil die Bierflaschen kaputt waren. Und das nicht wegen den Pfand sondern den schönen Inhalt. XD Darüber lachen wir alle immer wieder gerne und ich darf mir das auch immer wieder anhören das mir der Inhalt wichtiger war als das mir was passiert wäre. XD

...zur Antwort

Pindakaas von Calve und Erdnussbutter von Zentis.

Habe schon viele Sorten ausprobiert aber die beiden schmecken mir am besten.

...zur Antwort

Finde das ist eine schöne Idee und einige deiner Vorschläge passen gut den zu den jeweiligen Charaktere das ich die dann auch übernheme. :)

Rapunzel: Kathryn Newton

Flynn Rider: Timothée Chalamet

Mother Gothel: Kathryn Hahn

Queen Arianna: Gal Gadot

King Frederic: Frank Grillo

Hauptmann: Pedro Pascal

Vladimir (Räuber mit dem Einhorn-Traum): Jason Momoa

Stabbington Twins: James & Oliver Phelps

...zur Antwort
Mein Erzieher sagt komische Dinge zu mir?

Hallo, mein Betreuer aus der Heimeinrichtung sagt sehr komische Dinge zu mir.

Z.b Stelle dir Mal vor du lernst eine Freundin kennen, verliebst an sie und wirst sie lieben. Aber die Freundin lebt nicht in der eigenen Wohnung, sondern in einen Wohnheim (Heimeinrichtung). Dann gehe ich freiwillig von meiner eigenen Wohnung in die Heimeinrichtung, weil ich sie liebe.

Ich habe zu meinen Betreuer gesagt, ich möchte auf gar keinen Fall mit Menschen zu tun haben, die in Wohnheim und Heimeinrichtung leben und auch nicht befreundet sein. Auch möchte ich keine Freundin und Frau haben, die in einen Wohnheim und in der Heimeinrichtung wohnt.

Mein Betreuer hat zu mir gesagt, ich werde irgendwann Karma bekommen und als Bestrafung, dass ich schlecht über Menschen die in der Heimeinrichtung und Wohnheim leben, selbst in einen Wohnheim und in die Heimeinrichtung kommen. Er hat zu mir gesagt, dass ist eine These die er aufgestellt hat.

Dann hat mein Betreuer zu mir gesagt, ich soll mir vorstellen, ich lebe mit meiner Frau zusammen in der eigenen Wohnung und auf einmal wird meine Frau durcb einen Unfall schwerstbehindert und muss daher ins Wohnheim. Was mache ich dann? Dann gehe natürlich als ein moralisch guter Mensch und wenn ich meine Frau wirklich liebe, mit meiner Frau ins einen Wohnheim und Heimeinrichtung und lebe mit ihr dort gemeinsam.

Ich habe dann zu meinen Betreuer gesagt, ich würde dann trotzdem niemals in einen Wohnheim und in die Heimeinrichtung einziehen, auch wenn meine Frau aufgrund des Unfalls in einen Wohnheim.

Mein Betreuer hat zu mir gesagt „Bist du ekelhaft!"

Wie findet ihr meinen Betreuer aus der Heimeinrichtung?

Sind seine Aussagen angemessen?

Handelt e aufs sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten Heimbetreuer?

Mach da der Heimbetreuer seine Arbeit gut?

Ergibt es Sinn, was mein Heimbetreuer äußert?

...zum Beitrag

Anstatt dich schlecht zu machen sollte er es so sagen das es sein könnte das du deine Meinung änderst, wenn der Fall kommen sollte das sowas passiert.

Wenn man noch jung ist und kaum/keinen Kontakt zu solchen Personen hat ist es leicht zu sagen das man solche Leute ablehnt und das man es auch nicht möchte. Aber durch viele verschiedene Situationen könnte es schon passieren das man jemanden kennenlernt und man freundet sich an oder das wenn eine geliebte Person in eine Einrichtung kommt mit der man viele Jahre/Jahrzehnte zusammen ist das man gemeinsam in eine Einrichtung zieht, die genauso sind wie Mietwohnungen sein können nur das man eben auch Leute um sich hat die einen helfen, wenn hilfe benötigt wird. Auch ist es absolut nichts schlimmes das man eine geliebte Person ein eine Einrichtung gibt. Das bedeutet nicht das man die Person nicht mehr liebt sondern man möchte das die Person die beste Behandlung bekommen soll wie es möglich ist aber man selber nicht dazu in der Lage ist. Man kann sie jeden Tag besuchen aber man selber lebt noch in der alten Umgebung daran ist nichts schlimmes. Nicht jeder ist dazu in der Lage und das müssen andere akzeptieren und nicht einen runtermachen.

...zur Antwort

Vor einigen Jahren hatten man hier das selbe gesagt, wenn man damals gesagt hätte: In zb. 10 Jahren gibt es Geschäfte gibt die bis 22 Uhr oder länger offen haben, das Samstags die Geschäfte zum Teil genauso lange auf haben und nicht bereits um 14 Uhr zu machen.

Es ist eine gewöhnungs Sache und auch, wenn es aktuell unvorstellbar ist kann es sein, wenn die Öffnungszeiten geändert wurden das sie mit der Zeit ganz normal sind und man es sich gar nicht mehr anders vorstellen kann.

...zur Antwort

Das Menschen die hohe Schulden haben vieles machen um diese zu begleichen und ggf. noch was mehr Geld zu haben. Und das wenn sie die Chance haben das zu verlassen oft nicht nachgehen, weil man weiß das mit jeder Runde mehr Geld zu gewinnen wäre und man dafür über Leichen gehen würde. Und das sind nicht nur Personen mit egoistischen Charakter sondern auch gute Personen betrifft bei denen man sowas nicht zugetraut hätte. Aber auch das fremde Personen einen bis zum ende Beschützen in dem Wissen das eigene Leben zu Riskieren.

...zur Antwort

In einer Hinsicht waren sie schon dumm, weil sie so gierig sind und immer mehr wollen. Sie sind alle da, weil sie hohe Schulden haben und durch das Preisgeld alles zahlen könnten und dann auch noch was übrig hätten. Aber auch dann ist es nicht genug und man will immer mehr denn man denkt sich: Eine Runde kann man noch machen und dann ist "schluss" aber, wenn sie zb. Spielsüchtig sind kann man das zwar "sagen" aber machen tut man was ganz anderes.

...zur Antwort
Kinderverbot in Restaurants

Wie sollten Restaurants mit ungezogenen Kindern umgehen? Eine Umfrage von Falstaff zeigt klare Meinungen: Gebühren für schlechtes Benehmen sowie ein Kinderverbot sollen eingeführt werden.

In den letzten Jahren hat das Thema der Präsenz von Kindern in Restaurants eine hitzige Debatte ausgelöst. Während einige argumentieren, dass Kinder Teil des gesellschaftlichen Lebens sind und daher in allen Umgebungen willkommen sein sollten, beharren andere darauf, dass die Anwesenheit von Kindern oft zu Unannehmlichkeiten und Unterbrechungen führt, insbesondere in feineren gastronomischen Einrichtungen.

Umfrage: Mehrheit für Kinder-Gebühren in Restaurants

Eine aktuelle Umfrage von Falstaff zeigt, dass eine beträchtliche Mehrheit der Leserschaft die Einführung von Gebühren für unangemessenes Verhalten von Kindern in Restaurants befürwortet. Von denen, die für Strafen stimmten, bevorzugte die Mehrheit eine moderate Geldstrafe von höchstens 50 Euro, während ein signifikanter Prozentsatz sogar strengere Maßnahmen mit Gebühren von über 100 Euro unterstützte.

77,2 Prozent unterstützen ein Kinderverbot

Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass eine überwältigende Mehrheit der Befragten die Einführung eines absoluten Kinderverbots in Restaurants befürwortet. Dieser Standpunkt wurde von 77,2 Prozent der Teilnehmer unterstützt, während nur eine Minderheit (22,8 Prozent) gegen ein solches Verbot argumentierte.

Umfrageergebnisse reflektieren anhaltende Debatte

Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die kontinuierliche Debatte um die Balance zwischen Gastfreundschaft und Störungsfreiheit in gastronomischen Einrichtungen wider. Während einige eine kinderfreundliche Atmosphäre unterstützen, drängen andere auf einen ruhigen und entspannten Raum, der frei von möglichen Unterbrechungen durch Kinder ist. Die Frage bleibt, ob gastronomische Einrichtungen in Zukunft Maßnahmen ergreifen werden, um diesen diversen Standpunkten gerecht zu werden.

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Finde dass das Restaurant selber entscheiden darf ob es Kinder zulässt oder nicht. Oder eben das diese eine Gebür zahlen müssen wenn das Kind ungezogen war, damit meine ich nicht wenn es weint weil es müde ist o.ä. sondern wenn es bewusst Krach und unsinn macht das es alle anderen massiv stört.

Als ich noch jünger war wurde uns beigebracht das man sich im Restaurant benehmen muss: kein Krach machen, nicht toben usw. und daran haben wir uns gehalten und viele Kinder bekommen das heutzutage auch so beigebracht selbst meine kleine Nichte wurde es von klein auf beigebracht und, wenn wir alle zusammen essen gehen ist sie die ganze Zeit lieb und machte noch nie Ärger. Aber leider gibt es so manche Eltern denen es egal ist was das Kind macht sie essen in ruhe und schauen ggf. noch aufs Handy und passen gar nicht auf das Kind auf das nicht mehr am Tisch sitzt sondern rumläuft, kracht macht und nicht nur die anderen Gäste stören sondern auch das Personal da sie dann drumherum laufen müssen, wenn die Kinder in den Gängen fangen spielen wollen oder verstecken und dann in die Küche laufen wollen. Wenn die Eltern sich mehr kümmern würden dannn würde es nicht so weit gehen.

Wenn es solche Vorfälle nicht geben würde dann würde es so eine Debatte doch gar nicht geben. Viele Restaurants haben schon solche Fälle gehabt und da muss man überlegen was man will: zufriedene Gäste die wieder kommen oder unzufrieden und die kommen dann nicht mehr wieder und das spricht sich dann auch rum.

Und das hat nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun wenn man im Restaurant in ruhe essen möchte aber durch lärmende Kinder gestört wird und das es dann ein paar Restaurants gibt die Kinder erst ab einem bestimmten Alter reinlassen oder eben eine Gebür verlangen ist rechtens. Es sind ja nicht alle Restaurants dann so sondern nur einige die bereits schlechte erfahrungen hatten. Und, wenn man dann mit der Familie samt Kinder essen gehen möchte dann sucht man sich eben ein Lokal aus das Kinderfreundlich ist, es gibt doch so viele da ist die Auswahl riesig bzw. denen es egal ist. Es muss ja dann nicht genau das eine Restaurant sein das nun eine Gebür erhebt bzw. kleine Kinder nicht erwünscht sind. Manche tun so als würden dann alle da mitziehen und man könnte nie wieder essen gehen. So hört sich das immer an aber es gibt ja mehr als ein Restaurant/Cafe.

...zur Antwort