Paypal Käufer gibt Geld nicht frei obwohl Sendung erhalten?
Hallo,
Habe über kleinanzeigen einen Laptop für knapp 600€ verkauft. Der Käufer hat über Paypal Käuferschutz bezahlt. Der Laptop ist nun schon seit einigen Tagen da und der Käufer seit Mittwoch nicht erreichbar. Das Geld ist weiterhin nicht bei mir sondern wird durch Paypal eingehalten bis der Verkäufer die Ware als angekommen markiert.
was kann ich tun?
Meinte Kleinanzeigen nicht eBay - sorry
3 Antworten
Die überprüfen den Status - und sehen, dass es zugestellt wurde. Dann wird das Geld auch freigegeben. Kann aber mal ein paar Tage dauern, da sitzt ja niemand, der ständig die "Zustellungen" überwacht ;-)
Ah okay, bei Kleinanzeigen kenne ich mich leider nicht aus...sorry
Die überprüfen den Status...
Das ist falsch, dazu dient alleine die Sendungsverfolgung des Verkäufers
Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen
Paypal entscheidet, ob und wie lange das Geld einbehalten wird.
Der Käufer hat keinen direkten Einfluss darauf.
Wenn man als Verkäufer Paypal akzeptiert, dann hat man halt nur Nachteile, Risiken und Gebühren.
Nur die Käufer haben Vorteile und - falls sie es drauf anlegen - können sie die Verkäufer relativ leicht abzocken, indem sie den Paypal-Käuferschutz missbräuchlich einsetzen.
Deshalb ist es für Privat-Verkäufer nicht ratsam, Paypal zu akzeptieren.
Bei dir ist's jetzt, wie es ist, und du kannst nur abwarten und hoffen, dass der Käufer ehrlich ist und dich nicht abzocken will.
Okay, danke. Mich nervt es halt das ich den Verkäufer nicht erreiche obwohl abgemacht war, dass er das Geld freigibt. Paypal anrufen bringt auch nichts, oder?
Der Käufer kann das Geld überhaupt nicht freigeben.
Nur Paypal kann das und die entscheiden selbst, wann die das freigeben. Normalerweise nach spätestens 21 Tagen.
Du kannst selber bei Paypal reklamieren. Ausserdem kann das Geld nur maximal 3 Wochen blockiert werden. Wenn dann der Käufer das Geld zurück kriegt muss du einen streitigen Fall eröffnen.
Habe über kleinanzeigen einen Laptop für knapp 600€ verkauft.
Mein Beileid.
Der Laptop ist nun schon seit einigen Tagen da und der Käufer seit Mittwoch nicht erreichbar.
Kann gerade bei Privatpersonen schon mal passieren.
Das Geld ist weiterhin nicht bei mir sondern wird durch Paypal eingehalten bis der Verkäufer die Ware als angekommen markiert.
Sicher "Paypal"?
Wie sollen die denn Zugang zu den kleinanzeigen.de-Servern bekommen? 🤷♂️
Nein er hat über Paypal Käuferschutz bezahlt und die behalten das Geld ein bis er es freigibt das die Ware angekommen ist.. und da er seit Mittwoch nicht erreichbar ist und Paypal das Geld auch noch nicht freigibt wird das Geld weiterhin einbehalten und ich weiß nicht was ich jetzt am besten mache.
Geduld ist eine Tugend. Also warte erst mal ab.
Wenn sich binnen 2 Wochen nix tut, dann setze den Käufer in Zahlungsverzug - also mahne ihn.
Indem Du Deinen Kunden in Schriftform erst mal eine Zahlungserinnerung zuschickst. (Email/Post/whatever).
Wenn es hart auf hart komme, kommst Du um richtiges Mahnverfahren nicht drumherum - aber so weit sind wir noch nicht.
Ich habe jetzt nicht die Zeit und Lust alles vorzuformulieren.
Bleib höflich und frage erst mal nach der Zahlung.
Wenn sich binnen 2 Wochen nix tut, dann setze den Käufer in Zahlungsverzug - also mahne ihn.
Ähem...
Aufgrund welcher Rechtsgrundlage?
Der Käufer hat seine Zahlungsverpflichtung längst erfüllt und genau so bezahlt, wie der Fragesteller das wollte.
Okay wie mach ich das dann?
Gar nicht, weil Dein Käufer längst bezahlt hat, und zwar so, wie Du das wolltest.
Und im Übrigen ist Deine Fragestellung falsch:
Paypal Käufer gibt Geld nicht frei...Nicht der Käufer gibt das Geld nicht frei, dazu hat er nämlich keinerlei Möglichkeit, sondern einzig und alleine PayPal.
Und diesem Vorgehen hast Du mit Deiner PayPal-Akzeptanz ausdrücklich zugestimmt.
Der Käufer hat seine Zahlungsverpflichtung längst erfüllt und genau so bezahlt, wie der Fragesteller das wollte.
Nope.
Geldschulden sind Bringschulden / Warenschulden sind Holschulden - der Käufer muss dafür sorgen, dass das Geld beim Verkäufer ankommt - nicht bei Mittelsmännern. Lernt man ganz früh in jeder kaufmännischen Ausbildung.
Davon kann zwar vertraglich abgewichen werden - dennoch sind Zahlungen via Paypal "Bringschuldzahlungen" - o. a. Vorauskasse - dem Verkäufer gegenüber.
Interessante These, die vor Gericht keinesfalls Bestand hätte:
Der Fragesteller hat sich den PayPal-Nutzungsbedingungen unterworfen und sie damit ganz bereitwillig akzeptiert.
Meinte Kleinanzeigen nicht eBay, sorry