Jedes Wesen muss Nahrung zu sich nehmen. Auch Pflanzen, sonst gehen sie ein.

Was ekelt dich vor dieser Natürlichkeit?

Ein Apfel ist ein Geschenk das dir der Baum macht, weil du gut zu ihm geschaut hast. Grad so wie Zucchetti, Gurken, Bohnen, Tomaten, Kefen, Melonen, Paprika, Auberginen, Broccholi, Spargeln und, und. Je mehr du pflückst, desto mehr Früchte tragen sie. Auch Beeren, Nüsse, sie dienen zur Nahrung, aber auch Fortpflanzung der Pflanze selbst.

Damit dies geht, schaut man gut zu den Pflanzen, was sie einem dann danken. Was sollte verkehrt daran sein oder gar eklkig?

Hühner legen Eier, sind putzmunter, neugierig, interessiert, handzahm, verspielt. Was spricht dagegen sie zu essen, also ich meine die Eier, die sie dir schenken. Auch sie bedürfen guter Pflege. Kaufe sie am Besten bei Privaten Hühnerhaltern.

Getreide, ist einjährig...und bedarf ebenfalls Pflege, damit sie eh leben können...der Boden wird gedüngt, denn auch sie brauchen die nötige Nahrung um gedeihen zu können.

Du ekelst dich doch sicher nicht vor Blumen, denn viele davon kann man auch essen.

Beginne klein damit sich dein Magen wieder an Nahrung gewöhnt, mit leicht bekömmlichen Nahrungsmitteln. Also vorerst ohne oder mit wenig Fett und wenn pflanzlichem Fett zubereitet.

Leichte Gemüsesuppen mit einem Stück Brot dazu. Zum Beispiel eine Minestrone mit wenig Teigwaren darin, zum angewöhnen.

Weil sonst gehst du ein, am vollen Teller...wie würdest du das finden? hättest du ein Haustier, das du liebst, es aber nichts fressen will?

Ja genau, du hättest Angst um es und würdest zum Tierarzt rennen, bevor es verhungert am vollen Napf.

Das mutest du aber deiner Umgebung zu...darum, entweder kläre dies Medizinisch ab...was du ja auch bei einem geliebten Haustier machen würdest.

...zur Antwort

Orchideen sind Urwaldpflanzen, eigentlich ein Unkraut dort, das auf Bäumen wächst.

Sie mögen von daher keine direkte Sonneneinstrahlung, dennoch aber hell. Auch keine direkte Nässe. Also ab und zu ein Wasserbad und gut abtropfen lassen.

Und natürlich blühen sie nicht dauernd durch. Da braucht es Geduld, bis sie wieder frische Blüten machen.

...zur Antwort

nun ja, du könntest ihm ein Glückswürmchen schenken, das er an seinen Schlüsselbund machen kann.

Da du wahrscheinlich nicht häkeln kannst, machst du halt eine abgeänderte Version daraus. Schneide aus Leder oder Filz, kleine runde Plätzchen aus.

Dann nimmst du eine winzige Holzperle, die du durchziehst, dann den Sternfaden (starkes Nähgarn) doppelt einfädeln und in der Mitte der Plätzchen durchziehst, eins ums andere. Da drauf kommt eine grössere Holzperle mit Gesichtchen bemalt und den Zwirn verknüpfst du gut an einen kleinen Metallring, den er dann am Schlüsselbund einklicken kann.

...zur Antwort

Die Ausrede vorne wird mir schlecht, kauft dir niemand ab. Weil das Gegenteil der Fall ist. Wem beim Auto fahren schlecht wird, tut gut daran einen guten Blick auf die Strasse zu haben.

Ich würde sie von daher einfach fragen; macht es dir was aus, wenn ich hinten sitze? Das ist so eine Marotte von mir.

Weil ja, es kommt komisch, fast schon arrogant durch, sich hinten rein zu setzen, so als ob man eine Diva ist, die ihren eigenen Chauffeur hat.

Und wenn der Fiat 500 keine fünf Türen hat, obendrein mühsam für den Fahrer. Es dauert viel länger zum Ein- und Aussteigen.

Da würde ich dann abwinken und sagen, nö du, dann wird das nichts. So ein Theater mache ich nicht mit.

...zur Antwort

Das kann dir auf Grund eines Fotos niemand sagen. Du wirst dich bis im Dezember gedulden müssen.

Was noch eine Idee wäre, ist, mal zu einer Kosmetikerin zu gehen. Sie weiss eventuell eher, um was es sich handeln könnte, als wir hier und kann dir Tipps geben, was du vermeiden solltest.

Aber der Gang zum Hautarzt, kann sie dir kaum ersparen.

...zur Antwort

Da gibt es viele, wenn der Partner in dem Punkt für sich selbst schon entschieden hat und du sagen kannst, was du willst. Es gar wirklich stimmt, nur das Gegenüber hat im Kopf, das stimmt sicher nicht.

Man könnte vielleicht sagen: Arbeite an deinem Selbstwertgefühl, dann müsstest du mir solche Fragen gar nicht stellen, oder dich mit anderen vergleichen.

...zur Antwort
Ja

Nur unsere Katzen sind Freigänger, die interessieren sich nicht für die Zimmerpflanzen. Dafür sind die ihnen viel zu langweilig, können sie doch auf hohe Bäume klettern, Fangen zwischen den Sträuchern und Stauden hindurch spielen.

Wenn die rein kommen, dann fressen sie nur, kommen schmusen und legen sich gemütlich an ihre Lieblingsplätze wo sie schlummern.

Manchmal fallen sie auch in einen Tiefschlaf, wo sie träumen. Das sieht man daran, dass sie mit den Schnauzhaaren oder Pfoten zucken. Das sieht echt niedlich aus.

...zur Antwort

Eine Therapie kann nur zum Erfolg führen, wenn du auch ehrlich bist.

Das mit dem zu enggeschnürten Korsett, kann zu Langzeitschäden an deinen Organen führen. Es ist also sicher keine Alternative.

Vielleicht könnte dir eine Kampfsportart helfen. Würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Bringt es nichts, so schadet es auch nicht.

...zur Antwort

Gott hat uns die Sexualität geschenkt. So kannst du beides leben, also glauben und Sex haben.

Nur der muss rücksichtsvoll sein und nicht so ausschweifend wie es dein Freund tut. Sondern halt einfach Respektvoll, wo es nicht nur um reine Körperlust geht, sondern man auch sonst füreinander da ist.

Es gibt nicht nur schwarz und weiss, die Welt ist bunter. Man darf nur niemanden verletzen, sondern ehrlich miteinander umgehen. Das gelingt einem eher, wenn man ausgeglichen ist, weil man nicht alles in sich unterdrückt und dafür mit dem Moralfinger auf andere zeigt.

...zur Antwort

Sechs Kitten sind viel, die saugen ihr schon sehr viel Energie weg. Darum magert sie ab.

Versuche so früh wie möglich, sie zu entlasten, in dem du den Jungen Katzenmilch für Kitten zur Verfügung stellst. Am Anfang gehen sie damit tapsig um, bis sie es gelernt haben.

Aber auch die Mama wird gerne davon trinken.

...zur Antwort
Wie kann ich mit einer extrem peinlichen gesundheitlichen Panne umgehen?

Ich hatte mich lange und intensiv auf eine Aufgabe vorbereitet, die ich vor kurzem in meiner Versammlung übernehmen durfte. Ich freute mich wirklich darauf, weil mir die Aufgabe wichtig war und ich gerne vor der Gruppe sprechen wollte. Ich war konzentriert, fühlte mich gut vorbereitet und wollte alles so gut wie möglich machen.

Doch während ich mitten in meiner Rede war, passierte etwas, womit ich absolut nicht gerechnet hatte und was für mich unglaublich peinlich war: Ich musste plötzlich unüberhörbar furzen. Das Geräusch war so laut, dass es nicht zu überhören war, und ich merkte, wie alle in meiner Umgebung vermutlich das gehört haben. Ich fühlte mich sofort sehr verlegen.

Doch damit nicht genug – unmittelbar danach bekam ich auch noch starken Durchfall. Ich hatte keine Möglichkeit mehr, die Situation zu kontrollieren, und es wurde mir buchstäblich „kackschwarz“. Es war für mich eine Horrorvorstellung, die plötzlich Realität wurde. Die Scham war so groß, dass ich nichts anderes tun konnte, als sofort die Versammlung zu verlassen.

Ich weiß, dass solche Dinge jedem passieren können, vor allem wenn man gesundheitliche Probleme hat, aber ich finde es sehr schwer, mit so einer Situation umzugehen, vor allem wenn sie so öffentlich und unerwartet auftritt. Ich habe Angst, dass mir das nochmal passiert, und weiß nicht, wie ich in so einem Fall reagieren soll, ohne mich komplett bloßzustellen oder die Aufgabe abbrechen zu müssen.

Gibt es vielleicht Tipps, wie man solche Situationen souverän meistert, wenn sie passieren? Oder gibt es vorbeugende Maßnahmen, um solche gesundheitlichen Pannen zu vermeiden? Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge, Erfahrungen oder auch einfach ein bisschen Verständnis.

...zum Beitrag

Es ist menschlich, dass einem so etwas passieren kann. Die Leute verstanden es sicherlich, weil jeder schon mal urplötzlich aufs Klo rennen musste.

Dir passierte es halt am Rednerpult, da hatten sicher die Meisten mitleidiges Verständnis mit dir.

Nur weil dir dies ein Mal passiert ist, was wie gesagt wohl jedem Menschen schon mal im diskreteren Rahmen passierte, musst du keine Angst haben, dass dir so etwas wieder just dann passieren wird.

Schwamm drüber und unter höherer Gewalt abbuchen.

...zur Antwort

Meine Tochter löste das gut mit ihrem Hund. Sie eröffnete ihm ein Konto und machte einen monatlichen Dauerauftrag von 50.--

Kleinere Tierarztkosten, wie impfen, zahlt sie einfach so. Aber für grössere Behandlungen nimmt sie das angesparte Geld von seinem Konto.

Braucht sie dies nicht, umso besser und sonst hat sie es cash zur Verfügung.

...zur Antwort

Setzt den Kindersitz so, dass er vorne raus schauen kann. Das soll er auch tun, dann wird ihm nicht mehr übel.

Wenn er eben irgend sonst was macht, dann kommt das Hirn mit den Kurvenbewegungen nicht mit und wird irritiert, was die Übelkeit auslöst.

Sieht er, aber auf die Strasse, dann kann sein Hirn dies ausbalancieren. Unserem Sohn hat das geholfen, ganz ohne Medikamente.

...zur Antwort

Das ist keine Arthrose, denn die kommt schleichend und nicht durch eine blöde Bewegung.

Es könnte eine eingefrorene Schulter sein. Das passiert, wenn es zu einer leichten Blutung kommt im Gelenk. Das bereitet Schmerzen, lässt sich aber durch Physiotherapie beheben.

Kläre es einfach beim Arzt ab. Das kommt schon wieder gut.

...zur Antwort