Ich schaute mir dies nicht an. Nur gärtnere ich seit Jahrzehnten , überliefert mit meiner Grossutter schon.

Netzi- und Obsigent...ja gut lässt sich so nicht übersetzen. Netzi heisst runter, also was man unter der Erde pflücken möchte, muss man bei abnehmendem Mond in den Boden bringen...Obsi heisst oben, was über der Erde gut gedeihen soll, bei zunehmendem Mond, damit es kräftig kommt.

Den Mondkalender zu kennen und ihn zu benutzen und nicht einfach zu tun, weil du grad Zeit und Lust hast...das lohnt sich schon...grad mit diesen simplen Dingen...die ich von meiner Grossmutter schon lernte.

Warum das so ist, weiss ich nicht....ich schaue wirklich auf den Mondstand und das Wetter, wenn ich sähe oder etwas ins freie setze.

...zur Antwort

Klingt nun nicht gerade romantisch. Aber mit meinem ersten Mann, da war der Wunsch nach Kindern, Haus, Aufbau von beiden Seiten da und wir warteten mit heiraten aus pragmatischen Gründen, Steuertechnisch günstiger ledig zusammen lebend zu sein. Also heirateten wir, als ich schwanger war.

Die Ehe hielt 26 Jahre und wir sind immer noch gute Freunde...also für einander da, wenn was ist.

Meine zweite Heirat hatte auch pragmatische Gründe. Das Haus in dem wir leben, das kaufte ich. Fakt ist aber, dass wir gemeinsam hier sehr viel machten und das Objekt nun doppelt so viel Wert hat. Es gehört uns, nur das Erbrecht , wenn ich sterbe, wäre auf meine drei Kinder gegangen.

Und nein, wir haben es gut auch die Kinder mit unseren neuen Partnern, nur mit der Heirat und einem notariellen Vertrag...müsste mein Mann, der hier grad so viel eigenes Geld rein steckte...das Haus nicht verkaufen, nur um die Erbteile ausbezahlen zu können, wenn ich sterbe...denn auf dem Papier, in den Schriften gehört das alles mir.

Meine Kinder hätten aber auch nicht verzichten können, denn natürlich sind sie daran erbberechtigt. Also schauten wir einfach, dass wir beide autonom sein können, was wir aufbauten und da leben können, möchten und erst wenn wir beide tot sind...die 6 Kinder bekommen...

Zwei mal drei Kinder halt...wenn wir beide im Jenseits wieder kuscheln.

Am 13.Mai hatten wir unseren 10. Hochzeitstag, wo wir beide lachten, kam es mir irgendwann am 14. in den Sinn. Ich glaube so etwas kann nur passieren, wenn beide einfach nur sich sein dürfen...es eben jeden Tag schön ist.

Ich bin total unromantisch darin, was meinen Männern behagt..nun gut beide sind auch Ingenieure und froh, wenn ich so Dinge auch vergesse, denn es gibt wichtigeres.

...zur Antwort

Ist doch schön, nun kannst du den Sternenhimmel besser sehen. Die Nachttiere werden es lieben.

Für mich ist das normal...wir haben hier gar keine Laternen und das ist wunderbar.

Falls du Angst haben solltest, so Nachts nach Hause zu gehen...dann besorge dir eine gute Taschenlampe, wirkt in totaler Dunkelheit fast wie Pfefferspray, nur ohne dem Gegenüber wirklich einen Schaden zuzufügen.

Die Teiler haben eine Strahlkraft, wie ein Auto mit Volllicht und das Päng direkt in die Augen gezündet zu bekommen reicht um in der nötigen Dunkelheit dafür entschwinden zu können.

Denn es ist wie eine kurze Erblindung, wo sich das Auge wieder erholen muss.. ein Resett vom Hirn statt finden muss.

Ach ja und man schläft wirklich entspannter, tiefer....wenn es einfach nur dunkel ist...wunderbar.

...zur Antwort

Toxisch heisst giftig.

Nun kann Gift auch durchaus heilend sein. Von daher kann man nicht, oder finde ich zumindest, jemanden oder eine Beziehung toxisch nennen und dies nur auf den Anderen abschieben.

Die Kombination passte nur nicht und wenn man dies spürt...dass es einem nicht gut tut in dieser Verbindung, dann muss man gehen. So wie man ein Medikament absetzen muss, das zu viele Nebenwirkungen macht.

Was aber nicht heisst, dass es bei jemandem Anderem gute Wirkung zeigt.

Digitalis zum Beispiel, für einen Patienten Lebenserhaltend bei gewissen Erkrankungen des Herzens, in sehr geringen Mengen, denn es ist hoch giftig...für dich aber mit einem gesunden Herzen gefährlich, selbst in geringen Mengen.

Darum finde ich, darf man eine Person nicht als toxisch bezeichnen...denn jemandem kann sie gut tun, während dem ich mich nicht wohl fühle mit ihr.

Also setzt man es, das was einem nicht gut tut, einfach ab und gut ist.

...zur Antwort

Sehe das Problem nicht. Es ist ein öffentlicher Raum und wenn er da auf wen wartet, was hat das nun mit dir zu tun?

Vermutlich würde es dich sympathischer, grösser erscheinen lassen, wenn du, falls er dich überhaupt anspricht...was er bisher ja nicht tat, voll normal antworten würdest.

...zur Antwort

Das gab es früher wirklich nicht. Da bekam man Schläge von den Eltern und den Lehrern.

Nicht, dass ich das gut finde, im Gegenteil. Nur man wusste es genau, da bin ich nun zu weit gegangen, suchte diesen Konflikt vielleicht auch.

So gesehen schon auch eine Selbstverletzung, nur musste man sie nicht selbst ausführen. Es gab einfach eine Tatze mit dem Stock auf die Pfote und dann war das gut.

Die Angelegenheit bereinigt ganz ohne Diskussionen. Wir durften uns auch streiten, da mischte sich niemand ein, ausser zwei gerieten sich gröber in die Haare. Dann wurden die vom Schulhofabwart getrennt und keiner fragte, warum...es war normal und man vertrug sich auch wieder.

Wenn nicht, ging es weiter, mussten eben beide Streithähne am Mittwochnachmittag, dem Abwart beim Putzen helfen gehen.

Heute, denke ich, Kinder können nicht mehr Kinder sein, sondern müssen schon wie Erwachsene Konflikte lösen, obendrein gut sein in der Schule....das mussten wir nicht.

Es ist Überforderung, das denke ich alte Schachtel. Das dann dazu führt, dass man sich selbst verletzt, nur um Grenzen auch physisch einmal zu spüren. Ein Ventil zu bekommen, eines das durch zu viel Einmischung in normale Querelen von Kindern, die das nämlich gut können würde man sie nur lassen und sich nicht ständig einmischen.

Das Leben verlangt nun einfach mal eine gewisse Härte...das ist auch bei Tieren so und sie lernen diese am besten im Ellbögeln untereinander...so wie halt auch Jungtiere balgen, rangeln, spielen und somit lernen.

Ich mag nun zerrissen werden, nur ich mache wirklich dies verantwortlich, dass es zu psychischen Problemen kommt, durch Verwöhnung und somit nicht mehr Kind sein können, was eben eine Überforderung darstellt...

...zur Antwort

Ja, finde ich schon.

Er war ein Mafioso, der sein Geld mit Drogen machte und über Leichen ging und wir sprechen hier von tausenden und aber tausenden Leichen.

Passiv zwar, so vom Schreibtisch aus die einen und das waren auch sehr viele. Jeder der ihm in die Quere kam oder gehen wollte. Die Andern , die an den Drogen starben, womit er sein Imperium aufgebaut hat.

Imposant aber verabscheuungswürdig.

Aber eine unserer Katzen heisst, Pablo allerdings mit Nachnamen Picasso. Weil er als Kitten eine lustige Zeichnung auf einem Blatt, das am Boden lag machte, mit seinen nassen Pfötchen aus dem Garten untermalt mit der Schwanzpinselung.

Mozart, die andere Katze, heisst so, weil sie als Kitten gerne auf dem Klavier herum lief und das noch ganz gut klang...gar nicht nach Katzenmusik :-)

...zur Antwort

In Panik, auf der Flucht, da verhält man sich nicht immer souverän. Schaut reflexartig einfach zuerst auf sich.

Einzige Ausnahme ist, Eltern reagieren da anders. Es gab schon Fälle, wo man Mütter, Väter abhalten musste, in ein brennendes Haus zu rennen, wenn da die Kinder, Partner noch drin waren....es aber Selbstmord gewesen wäre.

Deine Freunde sind aber nicht deine Eltern und waren in dem Moment einfach kopflos auf der Flucht und ja haben dich da schon im Stich gelassen.

Nur, ihr plantet ja auch nicht irgend etwas, sondern aus einem Jux entstand eine neue Situation, etwas Unvorhergesehenes.

Von daher, nimm es ihnen nicht krumm...du warst zu langsam, sie verloren dich aus den Augen und konnten dich nicht noch suchen kommen, um dann wirklich zu spät vom Areal zu kommen.

...zur Antwort

Die Anschaffung eines Pferdes ist das Günstigste, an diesem Hobby, der Unterhalt ist da weitaus teurer über all die Jahre gerechnet.

Pferdewirtin zu lernen, um dann später doch studieren zu gehen, damit würdest du nur noch mehr Zeit verlieren, um dir später deinen Traum vom eigenen Pferd selbst zu erfüllen.

Dann, wenn du gefestigt im Leben stehst. Also einen Job hast, der genügend Geld einbringt um dir eine Wohnung, Auto und Pferd leisten zu können. Du dann da in der Nähe einen passenden Stall findest, damit du deiner Passion auch täglich nachgehen kannst.

Du weisst, da bleibe ich nun auch für lange. Denn für Pferde ist es ein Stress, wenn sie ständig umziehen müssen.

Was, wenn dein zukünftiger Partner kein Pferdenarr ist? Das passierte meiner ältesten Tochter, die sich den Traum vom eigenen Pferd auch erfüllte, dann aber irgendwann viel zu wenig Zeit hatte und am Ende das Pferd verkaufte.

Sie hat jetzt eine Reitbeteiligung und ist damit glücklich. Zwar natürlich auch mit Verpflichtung darin, dass sie ihre zwei Tage in der Woche mit dem Pferd arbeitet und es pflegt. Aber sie hat nicht mehr all die Kosten und natürlich viel mehr Zeit für ihre anderen Interessen.

Von daher, höre auf deine Eltern. Und wenn du sehr gut reiten kannst, eine Ahnung von der Pflege hast....dann schaue dich doch lieber vorerst für eine Reitbeteiligung um.

Viele, sehr viele die ein Pferd haben, sind extrem froh, wenn sie jemanden haben, dem sie vertrauen können, etwas Geld an den Unterhalt bekommen und sich freie Tage gönnen können, wo es ihrem Pferd trotzdem gut geht.

...zur Antwort

Google mal unter Puppendoktor und gib deine Wohngegend ein.

Kommt da nichts, kannst du zu einem Antiquitätenhändler gehen und fragen, ob er jemanden kennt, der Porzellanpuppen repariert.

Die müssen nämlich manchmal auch Stücke auffrischen lassen und kennen von daher entsprechende Adressen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Das ist nicht nur normal, sondern logisch.

Er wird zwar vermutlich nicht 12 Stunden arbeiten, sondern da wird Arbeitsweg und Pause mit einberechnet sein.

Aber er ist 12 Stunden beschäftigt und je nach Arbeit ist man da dann wirklich nonstop dran und erholte sich in den Pausen. Plaudert mit seinen Arbeitskollegen und mag sich nicht ans Handy hängen in den 15 Minuten wo man einen Kaffee trinkt, was isst und je nach dem eine Zigi raucht.

Dann kommt man nach Hause, macht sich vielleicht was zu essen, fährt runter und geht schlafen. Es ist dann ca. 5:00 und wird so gegen 12:00 aufstehen, sich Kaffee machen, fertig erwachen, Post rein holen, duschen, eventuell einkaufen müssen oder putzen, sich etwas kochen, die Küche aufräumen und dann ist es eben schon 15.30 und man muss schon bald wieder zur Arbeit.

Er nimmt sich ja schon Zeit für dich, so gut wie es eben in seinen straffen Arbeitsalltag hinein passt.

...zur Antwort

Lehrer will mich wegen Sex von Klassenfahrt heimschicken?

Hey ich w17 bin mit meiner klasse seit Montag auf Klassenfahrt in spanien. Mein freund ist auch mit dabei. Wir sind jetz seit kurzer zeit zusammen. Mein lehrer wollte uns eig gar nd mitnehmen, weil wir in schule schon bissl rumgemacht haben und ich bissl nen ruf hab, viele ons, viele beziehungen, auch in der klasse was halt schon öfter ärger gab. Dazu sind mein Freundeskreis und ich öfter am saufen (2-3mal die woche) und auch als in schule.

Meinem lehrer hat schon nich gepasst was ich anhatte, minirock oder hotpants und bauch+ schulterfrei das man mein nabelpiercing sieht, weil ich halt schon gut ausseh haha.

Gestern abend sind wir in der Freizeit (8leute von 30) aus hotel geschlichen und sind club gegangen und haben uns übel vollgesoffen. ich hab dann bei mein Freund im zimmer gepennt, sein zimmerkollege bei seiner Freundin die bei mir im zimmer war. Heut morgen sind wir dann nd zum Frühstück wachgeworden und dann kam der lehrer rein, ich lag nur in unterwäsche bei mein Freund im bett, haare voll zersausz und fahne. Bei den andern die mit club waren wars ähnlich. Jemand hat das auch gepetzt und gesagt das aus mehreren zimmer gestöhne zu hören war.
Der lehrer hat und voll zur sau gemacht und will uns (8leute) heimschicken. Er meint alkohol, sex usw hat nichts auf Klassenfahrt zu suchen, und man darf nd heimlich clubs usw… Er hat uns voll vor der klasse zur sau gemacht, was halt grad mit dem sexteil unangenehm war, zumal ers gar nd weiß.

Kann er uns überhaupt heimschicken wenn er nichts nachweisen kann? Und hat er überreagiert, weil des vor der klasse war doch voll unangemessen…

...zur Frage

Ja, das kann er schon. Was natürlich von Spanien her relativ schwierig zu realisieren ist. Und von daher vermutlich nicht machbar, da euch eure Eltern abholen müssten.

Aber es wird ganz sicher ein Nachspiel haben.

...zur Antwort

Du bist sicher keine schlechte Mama. Sonst hättest du hier diese Frage gar nicht gestellt.

Auch gehst du ins Mutter-Kind Turnen und in die Krabbelguppe. Das ist doch toll.

Ich ging jeweils, als die Kinder noch so klein waren, jeden Tag spazieren. Das gefiel ihnen und sie lernten so auch viel. Wir sammelten manchmal auch Rinde, Moos, schöne Steine, leere Schneckenhäuser und machten damit dann zu Hause miteinander ein Arrangement.

Du kannst auch auf einen öffentlichen Spielplatz mit ihnen gehen. Auch helfen die Kleinen gerne im Haushalt mit. So ab 2 geht das schon. Dass wenn du einen Kuchen bäckst, sie eben auch mithelfen dürfen, schon gar beim verzieren.

Aber auch beim Putzen. Natürlich ist es keine Hilfe in dem Sinn. Aber sie sind beschäftigt und auch stolz.

Bilderbücher anschauen. Es gibt sehr gute, die man 1000 ende Male anschauen kann, wo man dann fragen kann, wo ist der Velofahrer, wo der Bagger.

Es braucht nicht viele Spielsachen. Im Gegenteil es ist besser sich mit wenigen Dingen zu beschäftigen. Das fördert die Kreativität.

Am Abend sind sie dann vom Waldspaziergang auch müde, denn sie erlebten und lernten viel.

Man braucht nicht viel Geld, um den Kindern eine glückliche Kindheit zu schenken.

Du machst das schon gut.

...zur Antwort

Hast du geschaut ob die Katzenklappe auf ist? Man kann die Klappe so stellen, dass er rein aber nicht mehr raus kommen kann.

Denn vermutlich hat deine Schwester die Klappe verschlossen, damit er nicht mehr ohne Aufsicht raus kann.

Wenn du das noch nicht geprüft und neu eingestellt hast, dann würde ich das nun noch kontrollieren gehen.

Denn wenn er diese früher lange benutzt hat, dann weiss er das schon noch und wird dann morgen wieder im Haus sein. Nur wenn er da natürlich anrennt, weil seine Klappe verschlossen war, dann wird er draussen bleiben müssen bis du kommst.

Viel Glück

...zur Antwort

Nein, du bist ja gleich von Anfang her ehrlich, dass es da nichts weiteres gibt auch nicht deine Nummer. Es einfach diesen netten gemeinsamen Abend geben wird. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn das die Männer die dich einladen nicht glauben, dass du zu deinem Wort stehst, dann ist das ihr Bier und nicht deins.

Anders, und nicht in Ordnung wäre es, wenn du dich einfach einladen lässt und sie dann bei Feierabend einfach mit der Rechnung stehen lassen würdest.

So aber finde ich das okay.

...zur Antwort

Das wird nun noch schlimmer, wenn du einfach zu Hause im Bett bleibst.

Ein Arztbesuch wäre angesagt, denn wenn du eine Auszeit brauchst, weil du einfach nicht mehr kannst, dann brauchst du ärztliche Begleitung darin. Sonst bleibt es wie es ist und eben verschlimmert sich mit jedem Tag, wo du nichts dagegen tust.

Denn man muss der Ursache auf den Grund gehen, um eine Verbesserung hin zu kriegen.

Ich wünsche dir eine gute Besserung.

...zur Antwort

Mit einer Sense oder Sichel. Oder wenn du Handarbeit nicht magst, gibt es auch Trimmer.

...zur Antwort

Das ist doch total okay. Es zählt doch nur ob man gut harmoniert auf gleicher Augenhöhe ist und einander in allen Punkten liebt.

...zur Antwort