Jugendfussball – die meistgelesenen Beiträge

Kind in meiner Fußball Mannschaft schlägt und tritt mich?

Moin ich brauche aktuell mal ein Ort an dem ich mich etwas aussprechen und tipps einholen kann.

Ich bin 18 Jahre alt und Trainer einer E-Jugend Fußball-Mannschaft. Max(nicht der echte Name) war heute beim Training schon schlecht drauf und etwas sauer, dass er beim abschlussspiel nur wenig im Sturm spielen durfte. Dann kam es zu der Situation das max einen Rückpass auf mich(torwart) spielen wollte, welcher jedoch weitverfehlt war und somit im eigenem Tor landete. Ich brachte dann in etwa folgenden Spruch: " Ich steh doch hier. Nicht ins Tor, das war ein schlechter Pass" mit einem ironischen Unterton. (da max selber häufig solche "lustigen" nicht ernstgemeinten sprüche bringt kann er sowas eigentlich locker ab).

Darufhin ist er jedoch komplett ausgerastet und auf mich losgegangen. Dabei hat er mich hart geschlagen und getreten und mit den schlimmsten Beleidigungen gegen mich rumgeworfen. Dann lief er weg und ich habe meinem co trainer gesagt er solle ihm hinterher. Max sagt er wolle die Mannschaft verlassen. Das spiel habe ich dann auch abgebrochen.

Nach einiger zeit hielt ich es für die beste Idee zu versuchen den Vorfall direkt schnell zu klären und bin langsam auf max zu gekommen und habe ihn gefragt ob wir uns noch einmal zu zweit unterhalten wollen. Er akzeptierte dies. Folgendes habe ich ihm dann gesagt: " ich bin bereit mich bei dir zu entschuldigen, wenn du akzeptierst, dass das überhaupt nicht in Ordnung war." Darauf hin sagte er: Ist mir doch egal und Fi** dich! Dann ist er mit seinem Fahrrad weggefahren.

Da ich und mein Co Trainer beide erst 18 sind waren wir echt etwas überfordert. Wir haben uns dann entschieden eine Sprach Nachricht in den Betreuer Chat zu senden, in dem 3 väter drin sind die uns auch desöfftern beim Training unterstützen, und nach rat zu fragen. Dort war der Tenor mich erst morgen bei den Eltern von max zu melden.

Wie würdert ihr handeln? Eltern direkt oder morgen anrufen? Erstmal abwarten und gucken ob es bis zum nächsten Training "vergessen" wurde? Und kann ich das dann hinnehemn einen Spieler zu trainier der mich geschlagen hat? (auch wenn er noch ein KInd ist und dies eine Übersprunghandlung war?

Ps: dazu muss ich sagen, dass ich vermute, dass max zu hause eventuell Probleme hat mit seinen eltern. auch wenn ich dafür keine beweise habe.

ich weiß auch dass ich in einigen Situation nicht optimal gehandelt habe, da ich wiegest überfordert und auch etwas emotional war.

Fußball, Verein, Erziehung, Eltern, Trainer, Fußballspieler, Jugendfussball

Hallo ich fragen über das Thema Spaßraufen also Playfights unter Freunden und Geschwistern?

Ich persönlich, mache noch gerne mit Freunden und mit meinen Geschwistern, habe 4 jungs, meine Zwillingsbrüder beide 9j und meine beiden Vetterbrüder 10 und 8Jahren.

Ich bin auch etwas über aktiv Junge, ich brauche den Sport, ich spiele aktiv Fussball mit 5 Jahren angefangen und mit 6 Jahren mache ich etwas Kampfsport, nehmmlich Grapplingringkampf, im selben Sportverein wird es angeboten.

Mit den beiden Sportarten kann ich mich richtig, mit besten Freunden austoben, das tut mir richtig gut und habe richtig viel Spaß und Bewegung.

Wenn ich mit besten Freunden oder mit meinen Zwillingbrüdern ein Spaßkämpfechen auszutragen kann, ist der Tag gerettet.

Es geht um Spaß mit seinem Freund, und währ gewinnt ist bei uns zweitrangig, keiner wird verletzt oder wehgetan, weil Freunde auf einander auf passen und auch vähr bleiben soll.

Mein fragen ist, welcher Junge oder Mädchen mag das noch unter Freunden so zur spielen.

Und gibt es auch, Erwachsene Männer die damals als Jungs, im Kindesalter mit besten Freunden oder mit seinem lieben Bruder so Spielkämpfe und euch jungs ausgetobt haben,.

Der darf gerne wass darüber erzählen, ob es Spaß gemacht hat oder nicht.

Würde mich interessieren.

Ich bin Stiven 11j alt.

Das ist ein Beispiel Foto, wo mann mit Freunden, Toben und Raufen kann.

Bild zum Beitrag
Ein Playfight unter Jungs vs Jungs 71%
Ein Playfight unter Jungen vs Mädchen 19%
Ein Playfight unter Mädchen vs Mädchen 10%
Sport, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Wrestling, Freunde, Grappling, Grundschule, Judo, Jugendfussball, Jungs, Jungs und Mädchen, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Sportunterricht, ringkampf, Abstimmung, Umfrage

Suspendierung 10 jähriger beim Fußball?

Hallo zusammen,

ich habe mitbekommen dass in einer anderen Mannschaft ein Spieler suspendiert wurde. Der Junge ist der einzige Torhüter der Mannschaft und ist auch so ziemlich immer gesetzt. Er ist zudem aber oftmals nicht beim Training da er zeitweise keine lust hat, kleine Wehwehchen hat und auch mal unentschuldigt fehlt.

Er hat sich wohl ne zeit lang gefangen und (1Woche-2 Trainingseinheiten) und nach Gesprächen mit den Eltern fühle er sich im verein so wohl.

Dazu steht dort ein Trainerwechsel an und er würde dann auch in den Jahrgang drüber gehen wollen da sein bester freund dort spielt. Über einen Vereinswechsel oder ein Probetraining war nie die Rede oder wurde auch nie in Betracht gezogen auch wenn sein älterer Bruder in einem Leistungsorientierteren Verein um die Ecke spielt.

Er kam jetzt zuletzt 2 Wochen nicht zum Training da er wohl krank aus der Schule kam und den anderen Trainingstag hat er woanders ein Probetraining absolviert ohne mit den Trainern zu sprechen. Die Erlaubnis habe er sich über den Vorstand geholt und diese war der Auffassung die Eltern haben mit dem Trainer gesprochen dem war aber nicht so.

Beim Training wo der Junge jetzt nicht da war sondern beim Probetraining, haben die anderen Kinder darüber berichtet da fast die hälfte in eine Klasse geht und der junge natürlich in der schule davon erzählte. Die Kinder haben ihren Unmut wohl geäußert und waren ziemlich sauer und haben geäußert dass er direkt dort bleiben soll da er sowieso unzuverlässig sei. Außerhalb vom Fußballplatz sind die Kinder bei alle gut befreundet und treffen sich trotz Suspendierung, Unmut wohl nur auf dem platz.

Der Trainer hat wohl andere Kollegen aus dem Verein um Rat gebeten wie diese das Handhaben und haben einen Rausschmiss geraten. Nach Rücksprache mit Vorstand und Halt den anderen Trainerkollegen hat sich der Trainer für eine Suspendierung bis Saisonende entschieden.

Eltern taten wohl sehr fassungslos und wüssten nicht dass man mit den Trainern über sowas sprechen müsste und hat den anderen Eltern gesagt er wurde rausgeschmissen der Trainer seie ja zu streng. Diese haben sowas schon mal kommentarlos mit dem älteren Bruder gemacht ihn aus seinem Team für den neuen Verein geholt ohne Rücksprache.

Zu hart die Entscheidung oder würdet ihr genauso handeln?

Ich bin ehrlich gesagt genau der gleichen Meinung. Die aller erste Ansprechperson ist und sollte immer der Trainer sein.

Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining

Wie kann ich mich in meine neue Fußballmannschaft integrieren?

Ich bin w/15 und spiele seit 5 Monaten Fußball in einer C-Mädchenmannschaft. Eigentlich bin ich zu alt für die C aber es gibt in meiner Gegend keine B-Mädchenmannschaft (bei den Jungs will ich nicht spielen weil da das Niveau nochmal höher ist) und für eine A-Mannschaft bin ich aktuell noch nicht gut genug. Deswegen konnte ich leider bisher nur bei 2 Freundschaftsspielen mitspielen.

Fußballerisch ist alles okay, ich habe mich in der Zeit sehr schnell verbessert und es macht echt Spaß, man sieht glaube ich nicht mehr das ich Anfänger bin.

Aber leider bin ich sehr zurückhaltend was neue Leute angeht, bei denen ich weiß das ich lange Zeit mit ihnen verbringen werde(ansonsten eigentlich nicht). Ich kenne keinen von irgendwoher da ich weiter weg wohne und traue mich nicht auf Leute aus meinen Team zu zugehen. Deswegen habe ich seit 5 Monaten noch keine Freunde gefunden, obwohl ich es mir sehr wünsche einfach zum Team dazuzugehören und dort Freunde zu haben. Klar hab ich ab und zu mal Gespräche geführt (auf der smalltalkebene) und es ist ein wenig besser geworden, aber lange noch nicht so wie ich es mir erhofft hatte als ich mit Fußball angefangen habe. Selbst wenn mich jemand etwas fragt kriege ich einfach kaum ein Wort heraus aus Angst dumm oder komisch zu wirken.

Wie kann ich meine Angst ablegen und offener werden? Wie kann ich Gespräche beginnen? Wie werde ich im Gespräch mit neunen Leuten selbstbewusster? Wie kann ich lernen einfach ich selbst zu sein ohne mir so viele Gedanken zu machen?

Danke

Training, Freundschaft, Fußballverein, Jugendfussball, Schüchternheit