Frauenfußball?

Heyy alle Zusammen,

Ich brauche da mal einen Rat!
Ich bin 15 Jahre jung werde dieses Jahr 16 und bin ein Mädchen. Ich habe seid eigentlich seit dem ich schon ein Kleines Mädchen war immer ein Ziel/Traum was ich gerne erreichen möchte.

Im Bereich Fußball möchte ich Profi werden bei den Frauen. Leider habe ich keine Ahnung wie man zu so etwas kommt, klein Anfang schätze ich und immer mehr aufbauen. Hat einer eine Idee? Rat? Vorschlag?

zu mir :

•spiele mittlerweile seid 7 Jahren im Verein

•Ball am Fuß seit dem ich 7 bin

•Spiele momentan Kreisliga A (3 Platz noch alles Offen)

• 163 groß

• 59 Kilo

• aus Nrw (nähe Paderborn/Dortmund)

sehr sportlich, bereit neues zu lernen, Zielstrebig, Diszipliniert aber nie die Freude/Leidenschaft am Fußball verlieren!
Ich würde mich beschreiben als sehr offener Mensch, der für alle da ist! Liebe den Mannschaftssport und das Miteinander. Auf dem Platz bin ich immer positiv und gebe nie auf, meine Hoffnung stirbt nie 🙅🏼‍♀️ da man immer weitermachen sollte… ich liebe es andere zu Pushen und bin nicht so die Vordergrundspielern, ich sehe mich als schnell 💨 aber dennoch ruhige und entspannte Person.. bringe viele Veränderungen ins Spiel und gebe lieber die Vorlagen fürs Tor 🥅

Danke erst einmal fürs Durchlesen ☺️

vielleicht habt ihr ja Ideen/Vorschläge ? Was ich tun könnte um vielleicht einmal Landesliga/ Westfalenliga zu spielen, dann bin ich vielleicht noch kein Profi wie die Bundes- oder Regionalspieler aber ich bin meinem Ziel ein stück näher

Bundesliga, Frauenfußball, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining, Landesliga
Wieder mit Fußball anfangen?

Hey, also ich bin ein Mädchen 15 Jahre alt und möchte wieder mit Fußball anfangen.

Ichhabe schonmal vor 2 Jahrem für 1 anhalb Jahre Fußball gespielt, habe dann aber aufgehört da es mir wegen meinen Trainern kein Spaß mehr gemacht hat ( sie haben immer neue Ausreden gesucht warum ich nicht spielen darf und waren generell Streng und haben viel zu viel Verlangt) als ich dann auch mal 1 Jahr bei denn Jüngeren ausgeholfen hatte war ich auch Stammspieler und es hat mir wieder richtig Spaß gemacht, dann aber als ich zurück kamm ging wieder das gleiche los und ich hatte dann keine Lust mehr darauf gehabt und habe dann aufgehört.

Jetzt merke ich aber dass der Fußball mir wieder richtig fehlt vorallem die Zeit als ich bei denn Jüngeren ausgeholfen habe, Stammspieler war und der Trainer auch viel besser war.

Jetzt möchte ich wieder anfangen aber bei einem anderem Verein, da ich Fußball echt vermisse.

Jetzt Meine Frage glaubt ihr erstmal dass sei eine gute Entscheidung? Und wenn ja wie könnte ich meine Eltern fragen?

Glaubt ihr ich hätte auch Chancen wieder Stammspieler zu werden?

( Meine Eltern haben mir vor 2 Jahren auch erstmal vorgeschlagen nur Verein zu wechseln, aber ich habe dann gesagt ich möchte aufhören weil mir die Trainer meiner eigentlichen Manschaft meine Lust richtig verdorben haben )

Und bei der Jüngeren Manschaft konnte ich dann nicht bleiben da diese sich dann aufgelöst hat da kein Trainer mehr da war.

Fußball, Training, Verein, Schiedsrichter, DFB, Frauenfußball, Fußballer, Trainer, Fußballschuhe, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Stürmer, Sturm, Torwart, Probetraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendfussball