Wie findet man sein sein Lieblingsteam (Fußball) als Spätzünder?
Ich schaue immer mehr und mehr Fußball spiele, aber habe keine Mannschaft wo ich voller Blut und Leid hinter stehe.
Normalerweise nimmt man dies aus der Kindheit mit bzw. von den Eltern & Großeltern, aber zu der Seite der Familie die Fußball euphorisch ist, habe ich sehr sehr wenig Kontakt.
Ich habe so meine Favorites aus den ganzen Ligen, z.B. in Griechenland AEK Athen, in der Premier League ist es Chealsea, in Frankreich ist es Marseile, Türkei Besiktas.
Aber aus der Heimat habe ich keinen und bei den oben genannten, würde ich mich nicht als Hardcore-Fan sehen.
Deine Heimat ist Deutschland?
Ja
3 Antworten
Dss kommt automatisch. Tw durch (neue) Bekannte, Umzug. Man geht live und fühlt sich sofort sauwohl dort.
Du siehst/hörst jetzt viel über andere Clubs und etwas interessiert dich dann mehr. Geschichte, Stories wofür die (ein-)stehen, Politik sozusagen. Viele Leute Vorstand/Team findest du cool.
Merkt man tw erst wenn man bewusst eher auf die guckt, sich da emotional mehr reinhängt. Du kannst auch von 2+ Fan sein, auch nicht direkt ein Fan sein. Man kann sich auch nach 30 Jahren entfan-en wenn deren Werte nicht mehr zu dir passen. Geht alles
V.a. lasse dir nicht von jmd einreden ob du Fan bist oder nicht. Gibt nicht die richtige einheitliche Norm dafür. Erfolgsfans sind aber nicht die Fans die gemeint sind. Sind eher Kurzzeitsupporter bzw Mitläufer. Union Berlin, Leverkusen merken das jetzt. Stuttgart/Frankfurt haben deren enormen Zulauf/Weggang auch mal öffentlicher kommentiert
Ich mag Dortmund, die sind einfach sympathisch
Ich habe meine mit 12 gefunden, als mein Vater mich mit ins Stadion genommen hat. Habe aber noch ein paar Vereine, mit denen ich sympathisiere.