Jugendfussball – die besten Beiträge

Als Mädchen Fußball spielen in der A-jugend bei Jungs?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und ein Trainer von einem Verein bei mir in der Nähe hat meine Eltern gefragt ob ich Lust hätte in der A-jugend mitzuspielen... Er meinte dass er schon alles abgeklärt hat, damit ich bei spielen mitspielen darf. Er hat gesagt dass auch noch ein anderes Mädchen zum Probetraining kommt, sodass ich nicht alleine bin. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich mich entschieden soll... Ich spiele nämlich momentan in einer Damenmannschaft und meine Eltern müssen mich jedes Mal zum Training fahren... Wenn ich in der A-jugend spielen würde könnte ich alleine zum Training gehen und ich würde mit Leuten in meinem Alter spielen... Allerdings weiß ich jetzt nicht was besser für mich wäre. Ich würde mich gerne weiterentwickeln und gerne bald auf einem einem höherem Niveau spielen, aber ich weiß nicht ob das bei der A-jugend möglich ist... Die Mannschaft wo ich jetzt aktuell spiele spielt Bezirksliga, und ehrlich gesagt ist mir das Niveau da immernoch zu niedrig von der Schnelligkeit und so her... Ich glaube das wäre dann bei den Jungs besser. Aber ich weiß halt nicht ob ich dann in einer Jungsmannschaft richtig aufgenommen werde und vorallem weiß ich nicht wie ich es da schaffen soll später in einer guten Frauenmannschaft zu spielen, weil sicherlich keine Scouts zu einem A-jugend Fußballspiel kommen die Mädels suchen... Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

L.G Elli

Verein, Frauenfußball, Jugendfussball

Erneuter Start im Fußball?

Hallo 🙋‍♀️ nachdem ich ca. anderthalb Jahre Fußball im Verein gespielt habe, habe ich nun vor kurzem aufgehört. Grund hierfür war, dass ich mich komplett unwohl in der Mannschaft gefühlt habe.
Da die meisten meiner Teamkollegen schon seit ihrer Kindheit Fußball gespielt haben, waren sie schon alle befreundet und haben sich gut verstanden. Ich habe mich oft ausgeschlossen gefühlt. Ich war immer eine der letzten bei Teamwahlen, habe so gut wie nie den Ball zugespielt bekommen, was dazu geführt hat, dass ich nie so richtig die Taktik beim Spielen gelernt habe. Klar, ich weiß schon die Aufstellung und so, aber manchmal habe ich einfach den Überblick verloren und stand nur dumm herum, einfach, weil ich nie richtig Übung hatte. Ich meine, wenn man fast nie den Ball bekommt, dann kann man ja auch nie trainieren, die Taktik des Spiels besser kennenzulernen, also wen man decken muss, wohin man abspielt,…

Jedenfalls habe ich dann Anfang diesen Jahres aufgehört mit Fußball, was mir tatsächlich ziemlich leicht gefallen ist, weil ich einfach wusste, dass ich dort nicht mehr hinmöchte. Die letzten zwei Tage hatten wir jetzt Projekttage an der Schule und ich war im Projekt Fußball. Während dem ganzen Spielen habe ich dann wieder gemerkt, wie viel Spaß mir das Fußballspielen eigentlich bereitet. Als wir einfach zum Spaß aufs Tor geschossen haben, habe ich auch oft Winkel oder so getroffen.

Ich glaube, dass ich an sich das Potenzial hätte, weiter Fußball zu spielen, da ich meiner Meinung nach nie soooo schlecht war (habe heute beim Fußballführerschein mit zwei anderen Mädchen Gold bekommen). Was ich dann aber wieder verunsichert, ist, dass ich halt einfach wenig Erfahrung in Spielen habe und auch nicht so krasse Skills auspacken kann, was vielleicht auch an der fehlenden Übung liegt.

Ich überlege jedenfalls, ob ich wieder mit Fußball anfangen soll. Mir hat es ja eigentlich immer viel Spaß gemacht und erst durch die Mannschaft, in der ich mich so unwohl gefühlt habe, habe ich nach und nach die Lust daran verloren.

Ich bin mir aber gleichzeitig unsicher, da ich z.B. auch mal einige Zeit Tischtennis im Verein gespielt habe, wo ich am Anfang Feuer und Flamme war und dann auch schnell die Lust daran verloren habe. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mir zu viel vornehme… an manchen Tagen denke ich mir „Wie cool“ und an anderen Tagen habe ich gar keine Lust.

Denkt ihr, ich soll wieder mit Fußball anfangen? Trotz meiner fehlenden Spielerfahrung und meiner Unsicherheit?

Liebe Grüße, Butterblume2610 (w15)

Fußball, Training, Verein, Frauenfußball, Fußballverein, Jugendfussball, Mädchenfußball, Fußballerin

Ich habe Angst bei Fußball?

Hallo, ich bin m14 ich spielte früher 2015-2016 im fußball verein. Ich war gut sehr gut für mein Alter. Später in 2018 war ich bei einem freund eingeladen zur Geburtstagsfeier. Es waren locker 12 leute da und wir spielten Fußball. Dann hat mein freund als ich im tor war (er war zu dem zeitpunkt mein gegner) mir ins Gesichtgeschossen unabsichtlich. Ich habe sehr doll geweint und es tat weh. Ich hatte ein Trauma bis heute was dazu führte das ich jetzt eine Art ballangsr habe sobald der ball schnell in meine Richtung fliegt laufe ich aus dem Tor oder mache meine Augen zu. 1. Das macht meine Leistung deutlich schlechter. Jetzt spiele ich scjon lange kein fußball mehr im Verein. Jetzt kommt noch ein Problem dazu, ich spiele in der Schule mit freunden jede pause (und im Sportunterricht) fußball. Dort ist natürlich dasselbe. Ich wurde letztes Jahr und vorletztes Jahr gemobbt. Ich habe uuerst die Schule gewechselt. Die „Mobber“ haben mich geschlagen das jetzt auch dazu geführt hat das ich leider angst habe von jemanden den Ball abzunehmen weil ich denke er setzt den körper ein oder er schubst mich wird sauer wenn ich den ball habe usw. Ich brauche definitiv hilfe um das wegzubekommen da ich nicht wirklich schlecht bin. Nur diese dinge Schränken meine Leistung sehr ein.

Wenn ihr Ideen habt wie ich die Angst vorm Ball oder die Angst geschubst zu werden wegbekomme dann freue ich mich auf jede Antwort.

Vielen Dank!

Fußball, Training, Mobbing, Ball, Angst, Verein, Fußballer, Fußballverein, Jugendfussball, Torwart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendfussball