warum ist die NA-regel nicht immer 100% gegegeben?

2 Antworten

Es gibt enorm viele Faktoren, die die Performance von einem Verein beeinflussen, ein großer Teil davon können zudem nicht (oder nur gering) beeinflusst werden. Daher gibt es natürlich auch immer Mannschaften die nicht der "NA-Regel" folgen, denn die ist auch keine wirklich gegebene "Regel" sondern nur eine statistische Beobachtung, dass das öfter zutrifft. Es ist wahrscheinlicher, dass sie der Regel folgen, aber es kann auch etwas anderes zutreffen. Die Karten werden ja jede Saison und jeden Spieltag neu gemischt. Ein Spieler fühlt sich gerade nicht wohl, ein anderer fehlt verletzt, eine Mannschaft ist müde von einer langen Anreise, der Trainer hat irgendwas bei der Spielvorbereitung nicht beachtet, da gibt es viele, viele Faktoren die ein Spiel und eine Saison beeinflussen können. Kaum etwas ist zu 100% vorhersehbar und so ist das eben auch im Fußball, man kann nur Wahrscheinlichkeiten schätzen und Prognosen machen.

Ja, ist in der 3. Liga echt häufig so, dass Absteiger (A) sich schwer tun und Aufsteiger (N) oft durchmarschieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin sehr bewandert, unter anderem auch als Schiri