Wieso darf eine zweit Mannschaft in die 3.Liga obwohl die erst Mannschaft nur in Liga 2 ist? Wieso muss es da nicht auch 2 Ligen Abstand geben?
Wieso dürfen zweit Mannschaften in die 3.Liga Aufstiegen, wenn die erste Mannschaft nur in der 2.Liga ist? Und z.B. keine zweit Mannschaften in die 2.Liga, wenn die erste Mannschaft in Liga 1 ist?
4 Antworten
Ganz einfach, weil es die Statuten so sagen.
1. Mannschaft 1. Liga -> 2. Mannschaft maximal 3. Liga
1. Mannschaft 2. Liga -> 2. Mannschaft maximal 3. Liga
1. Mannschaft 3. Liga -> 2. Mannschaft maximal 5. Liga
Wenn ein Zweitligist mit der ersten Mannschaft also in die dritte Liga absteigt, muss die zweite Mannschaft in die Oberliga runter.
Dem zweiten Verein wird verwehrt, höher als in der dritten Liga mitspielen zu dürfen. Dies aus Gründen der Wettbewerbsverzerrung.
Steigt die erste Mannschaft sogar in die dritte Liga ab, steigt die zweite Mannschaft automatisch mit ab in die Regionalliga.
Das stimmt nicht, laut Statuten dürfen Teams aus der 3. Liga kein Team in der Regionalliga haben, die zweite Mannschaft müsste dann 2 Ligen tiefer in der Oberliga antreten.
Beim Kicker Sportmagazin findest Du die Antwot auf Deine Frage:
https://www.kicker.de/zweite_mannschaften_was_sie_duerfen_und_was_nicht-779825/artikel
Wenn die erste Mannschaft in der 2.Liga spielt, darf die zweite Mannschaft nicht in die 3.Liga aufsteigen.
Nenne mal ein Beispiel.
Stimmt, habe gerade nachgeschaut. Nehmen wir theoretisch an, Hannover II steigt auf, spielt Hannover dann zweimal in der 2.Liga?
Nein ich glaube das geht wiederum nicht. Niemals dürfen die zwei gleichen Clubs in einer Liga spielen.
Ich habe nun die Antwort im Internet gefunden. Bei meinem Beispiel dürfte Hannover II aus der 3.Liga nicht aufsteigen. Womit deine Aussage auch richtig ist.
Hier das Beispiel: Hannover 96 (die 2te Mannschaft) spielt in der 3 Liga. Während die erste Mannschaft von Hannover 96 in Liga 2 spielt.