Bisexuell :)
Also in der Schule habe ich wenig gelernt und habe mich einfach beteiligt. Hatte jetzt kein extrem gutes Abi, aber bin mit meinem Schnitt von 1,3 sehr zufrieden. mit etwas mehr aufwand hätte ich wahrscheinlich auch die 1,0 geschafft, aber ich habe es nd gebaucht.
Jetzt beim Studium möchte ich schon viel lernen, denn ich möchte dieses sehr gut abschließen, damit ich gute Chancen auf dem Jobmarkt habe.
Alsoooo
ich bin dir ehrlich, wenn es dich null tangiert, ist das an sich schön, denn dann kann es dich nd belasten. Aber gewisse Kritik sollte man annehmen, denn nicht jeder ist unfehlbar und wenn du aber wie ein aufgeblasener Gockel auf dem Spielfeld stehst und dir denkst, ich bin perfekt, alle können nix, dann bist du ein verdammt schlechter Schiri.
Wenn du aber mit der Kritik umgehen kannst, aus Fehlern lernst und so, dann bist du gut.
Ich hatte mal ein Beispiel, habe zwei Jungschiedsrichter begleitet beim ersten Spiel, die wussten davon nichts. Ich habe da auch Kritik geäußert und die wollten mir dann die Regeln erklären... 2 Kinder mit einer halb tägigen Ausbildung wollten mir dann erklären warum das eine kein Einwurf war.. Obwohl es ein klarer Einwurf war. Ich habe mich erst weit nach dem Spiel dann zu erkennen gegeben und es war für die ersichtlich peinlich. Die waren auch so, dass die über die Rufe aus dem Publikum gelacht haben, aber sie waren auch einfach scheiß Schiris.
So lange du si nicht bist, ist alles gut und ich wünsche dir immer einen Guten Pfiff
Du stehst so kurz vorm Abschluss und hast jetzt keinen Bock mehr die Prüfung zu wiederholen? ja, das finde ich schlimm
Warum? Weil das in dem Fall zeigt, dass du nichts durchziehst und hierbei einfach sagst, hab kein Bock. Sowas kommt auf dem Arbeitsmarkt nicht gut an. Recruiter oder so werden sehen, aha da hat jemand 3 Jahre eine Ausbildung gemacht und keinen Abschluss? Die wird den Kopf weggeduckt haben, als es ernst wurde.. das wird denen durch den Kopf gehen!
Damit verbaust du dir deine Zukunft.
Mach einfach die Prüfung und beste sie. Dann kannst du was neues machen und dann sieht es auch auf dem Lebenslauf gut aus
Du musst das Angebot annehmen, andernfalls bekommst du den Platz nach Ablauf der Frist nicht. Das annehmen geht eigentlich recht fix.
Das Angebot musst du bis Ablauf der Frist annehmen bzw schon angenommen haben.
Als angestellter Landwirt verdienst du nicht soo viel. Ich kenne wen, der hat einen Bachelor und verdient rund 42 Tsd €
Viele sind selbstständig und haben einen eigenen Betrieb mit Feldern und auch Tieren. Oft arbeiten welche auch als Lohnarbeiter oder bei uns z.B. arbeiten 4 Höfe zusammen und bewirtschaften die Felder um unser Haus herum.
Wenn du selbständig bist und dir was aufgebaut hast, hast du vielleicht einen Gewinn von so 150.000€. Das verdient zumindest ein befreundeter Bauer mit seinem Hof circa
Also alle schauen es sich an, aber den meisten ist es egal. In den großen Strategieberatungen, beim Consulting an sich und auch beim private Equity ist das schon wichtig, wenn du da nicht hin willst ist es eher egal.
Aber auch, wenn du älter wirst, ein paar gute Unternehmen auf deinem Lebenslauf stehen hast, wird das immer unwichtiger.
Nicht böse gemeint, aber wenn noch 107 vor dir sind, ist das sehr sehr unwahrscheinlich. Aber du kannst noch warten, solltest aber nd zu lange. Spätestens übermorgen solltest du dich einschreiben.
Deine andere Option ist auch WING oder?
Alles Gute fürs Studium
Alsoooo du bist mit allen der oben genannten Studiengänge breit aufgestellt.
Ich stand vor der gleichen Frage. Für mich habe ich erstmal folgendes nachgedacht:
BWL ist total überlaufen, du musst schon an eine Elite Uni, wie die Uni Mannheim oder so, damit du danach bessere Chancen hast. Natürlich gibt es auch erfolgreiche Absolventen von fast allen Unis, ABER wenn man einfach die Relation zwischen Studienabschlüssen und erfolgreichen Positionen sieht, ist das einfach für mich blöd gewesen. Man macht halt was 0815 und ich will erfolgreich werden und bin wirtschaftlich nicht dumm.
Bei WiWi hast du nicht soooo viele Kommilitonen wie bei BWL, jedoch auch hier: es gibt sehr viele Studenten. Das Studium bietet aber eine Fusion aus BWL, VWL und co. Du gehts damit aber eher in die Forschung, aber auch Unternehmen. Bei WiWi bist du hierbei sehr breit aufgestellt und hörst mehr über z.B. Geldpolitik. Das hast du bei BWL weniger. Bei BWL machst du z.B. mehr Personal, was du bei WiWi nicht hast.
Aber ich würde dir eher die Kombi-Fächer empfehlen. Damit hast du danach viele Möglichkeiten und kannst dich dennoch gut spezialisieren.
Beispiele sind hierbei wie von dir angesprochen Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftssoziologie aber auch Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Um das zu entscheiden musst du wissen, was du magst. Magst du Psychologie oder Personalwesen oder auch Marketing? Dann ist Wirtschaftspsychologie was für dich
Magst du Naturwissenschaften? Biologie Physik oder Chemie? Dann eher der WING
Wenn du eher Informatik magst, dann halt Wirtschaftsinformatik
So musst du das entscheiden. ich selber finde das Consulting und das HR sehr interessant, aber werde evtl später auch Steuerberater. Daher habe ich mich für Wirtschaftspsychologie gewählt.
Meine Eltern sind erfolgreich in der Wirtschaft, ich will es auch werden, hätte aber nie BWL oder so gewählt. Letztendlich musst du deine Präferenzen aber kennen.
Alles Gute
Das ist keine gute Idee.
Das verhindert ja jeglichen garten Wurf, Schuss oder so, denn dann springt der Ball o.ä. immer wieder aus dem Tor.
Außerdem, wie sollen genau die 3 sek festgestellt werden? Darf der Torhüter dann auch nd den Ball berühren, was passiert, wenn er es macht und co?
Die Idee ist alles, aber nicht gut..
Also ich trage und mag die beiden:
- https://www.ralphlauren.de/de/klassische-badeshorts-traveler-636874.html?cgid=men-clothing-swimwear#srsltid=AfmBOoqHk_0198kP05HiZ69mKj6aeUZmT4Zy0erYmtIDHlMF8qQ_NP3-&start=1&cgid=men-clothing-swimwear
- https://www.ralphlauren.de/de/klassische-badeshorts-traveler-100040030.html
bin 18
Jap - Ich wollte ausschlafen und mich dann mit Freunden treffen und heute Abend noch mit wem telefonieren
jetzt liege ich mit Schüttelfrost im Bett und bin schon seit 2 Stunden wach 🤗 toll nh
und will meine Eltern nd wecken und kann eh nicht nach unten. Also aushalten
Zuletzt habe ich es immer gemacht
finde ich selber auch angenehmer
Kann man nie sagen. Mal ja, mal nein - wurde mir zumindest so gesagt
aber wenn man ein gutes Vorspiel hat, es langsam angeht und so, sollte das meist kein Problem sein
Du musst abwarten :) du bist in der Pubertät, dein Körper verändert sich und du möchtest dich ausprobieren
Versuch es ruhig mal mit Jungs und Mädchen und schau einfach, was dir gefällt :)
und ja es gibt auch sowas wie bi romantisch oder so
und wenn du schwul oder bi bist ist das keine Schande, sondern es ist normal :) jeder ist anders. Ich bin auch bi
Aloha!
Alsooo ein Vorspiel macht es für die Frau in der Tendenz wirklich besser, aber jede Frau steht da auf andere Sachen und du musst da mit ihr besprechen, was sie gerne mag. Aber was oft z.B. gut ankommt ist, wenn ihr euch viel küsst, du mal ihre Brüste anfasst oder so und deine Hand auch mal nach unten bewegst, da streichelt und so wie fingern. Dann bietet sich da ja auch lecken an, also dann oral
Mit der Hand kannst du da leicht streicheln, auch mal tippen oder Finger reinstecken, Achte aber immer auf Ihre Reaktion und ob sie das mag.
Du kannst das auch am Atem erkenne, wenn sie z.B. tiefer einatmet und so..
Ich bin auch kein Experte ahhahha (hab eher was mit Jungs). Aber das war so meine Erfahrung
hoffe das hilft ein wenig und wenn ich was falsch gesagt habe, einfach korrigieren
Aber zuletzt sei gesagt, achte darauf, Was sie will und rede mit ihr: Communication is key
Da kann man nix machen. Aber Urlaubsflirts sind die Besten Flirts haha - ich hoffe einfach, du hast es genossen :)
Denk einfach daran, wenn er wirklich Grieche ist, wäre wahrscheinlich aus euch nichts geworden, Fernbeziehungen sind scheiße.
Als wir im Sommer in Südtirol waren hatte ich auch einen solchen Flirt xD war schön und mal Abwechslung haha, auch wenn er Kellner dort war. Aber ich habe das eher aus Spaß gemacht, hab hier zuhause wen haha, aber er war schon hot
ABER denke auch du daran, wenn ihr euch warum auch immer ein zweites Mal seht, dann frag ihn nach seiner Nummer oder so, denn dann seid ihr füreinander bestimmt :)
Ein Parteiverbot mag auf den ersten Blick wie die einfachste Lösung erscheinen - doch langfristig ist es kaum zielführend. Die dahinterstehende Wut, Frustration und Unzufriedenheit verschwinden dadurch nicht, und auch die Wählerinnen und Wähler der AfD lösen sich nicht in Luft auf. In einer Demokratie lässt sich ein autoritäres Denken nicht verbieten - es muss widerlegt, entkräftet und überwunden werden.
Viel entscheidender ist es, die AfD politisch und inhaltlich zu entzaubern. Ihre Slogans klingen simpel, aber sie liefern keine Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Beispiel: In der Energie- und Klimapolitik setzt die AfD auf Rückschritte, indem sie den Ausbau erneuerbarer Energien blockieren und fossile Energien fördern will - das würde Deutschland wirtschaftlich schwächen, international isolieren und massive ökologische Folgen haben.
Ebenso zeigt sich in der Außenpolitik: Die Nähe zu autoritären Regimen wie Russland und die Abkehr von westlichen Bündnissen gefährden unsere Sicherheit und unseren Wohlstand. Wenn das den Menschen klar wird, verliert die Partei an Attraktivität - denn Protestwähler wollen keine politische Geisterfahrt, sondern Veränderung mit Augenmaß.
Zugleich muss sich die demokratische Mitte selbstkritisch fragen: Warum fühlen sich so viele Menschen abgehängt, ungesehen oder nicht ernst genommen? Gerade in strukturschwachen Regionen - sei es im Osten, aber auch im Westen - fehlen Perspektiven. Hier müssen demokratische Parteien gezielt investieren: in Bildung, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, bezahlbaren Wohnraum und echte Teilhabe.
Man kann es so sagen: Wer den Rechten den Nährboden entziehen will, muss sich nicht nur gegen sie stellen - sondern vor allem für etwas stark machen. Für Gerechtigkeit, Respekt, sozialen Zusammenhalt und eine Politik, die den Menschen zuhört, nicht nur spricht. Dann wird die AfD wieder auf ihre eigentliche Größe schrumpfen: eine radikale Randpartei, die keine echten Antworten hat. So wie es bei den Linken auch ist, immerhin geht sowohl von links als auch von rechts eine Gefahr aus, auch wenn die von rechts größer ist.
na klar hab ich das schon gemacht, gehört doch zur Jugend dazu
Aber mache es jetzt nd mehr, brauche ich nicht mehr
groß genug, bisher hat sich niemand beschwert
und auch wenn, die große ist absolut egal :)