Die Franzosen wollen ja lieber französisch sprechen statt englisch. Wie haben die dann auf den Euro reagiert?

9 Antworten

Sie haben positiv auf den Euro reagiert.

Wie du selber in einem Kommentar zugegeben hast, besteht da kein Zusammenhang
zur französischen (oder englischen) Sprache.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 23:52

Mit dem 2. Absatz gibst du zu, dass du das auch nicht verstanden hast worum es ging

Weder auf Euronoten, noch auf Münzen ist was Englisches außer das Wirt CYPRUS auf den Zypern-Münzen.

Und die Franzosen sprechen den Euro ÖHROH, die Engländer, die ihn nicht haben, JUHROU.

Von Experte vanOoijen bestätigt

Die Franzosen hätten gerne weiter die Bezeichnung ECU gehabt, so las ich es seinerzeit mal. Es hat eine französisch klingende Aussprache und war als Kürzel (für European Currancy Unit) bereits EU-intern Jahre in Gebrauch.


hamberlona  26.08.2025, 19:43

Seltsam, dass sie nicht auf UME statt ECU gepocht haben. Unité de la Monnaie Europeenne.

vanOoijen  26.08.2025, 19:55
@superseegers

Ja, lange Zeit vor der Einführung des Euro besprach man die Idee einer gemeinsamen Währung in der EU unter dem Schlagwort "ECU" und das sprach man tatsächlich französisch aus, also "Ekü". Dass die Währung nachher einfach Euro genannt würde dachte in den 80ern und 90ern niemand. Damals wurde über den Ecu diskutiert.

superseegers  26.08.2025, 19:56
@vanOoijen

Ich meine, es hieß, dass Helmut Kohl sich mit dem Begriff durchgesetzt habe.

vanOoijen  26.08.2025, 20:02
@superseegers

Ja, definitiv. Den Begriff ECU kenne ich aus meiner frühen Jugend. 1990 sprach man definitiv schon über diese Idee und die Währung sollte immer ECU heißen.

Ganz normal. Hat ja nichts damit zu tun. Die Deutschen wollen ja auch lieber deutsch sprechen.


lesterb42  25.08.2025, 19:55

Da bin ich mir nicht mehr so sicher.

Ich denke mal, deswegen gewährt man jedem Euro-Land seine eigenen Motive, damit es sich nicht zu fremdlich anfühlt.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 19:42

Und wie hat die Bevölkerung darauf reagiert?