Bei den Nachbarn meines Vaters war die Liebe zum Führer erkaltet, nachdem die beiden Söhne in Russland gefallen waren.

...zur Antwort

Das ergibt sich aus dem Doppelbesteuerungsabkommen, welches jedem Steuerberater zugänglich ist. Wenn er ein so großes Rad dreht, wird dafür doch auch etwas Geld übrig sein.

...zur Antwort

Eintrittskarte für die Stones ist auch nur ein Stück Papier und dürfte dann nicht so teuer sein. Es ist eben die Leistung, die dahinter steht und die ist bei Akademikern nun einmal etwas teuerer. Bei kleineren Sachen buttern die Notare auch zu.

...zur Antwort

Ich fühle mich in einem Staat deutlich wohler, dem es nicht erlaubt ist, seine Bürger - aus welchen Gründen auch immer - umzubringen. Wenn man darüber nachdenkt, könnte man im Einzelfall eine Ausnahme machen. Aber die Väter des Grundgesetzes haben sich dafür entschieden, die Todesstrafe abzuschaffen und das ist gut so.

...zur Antwort

Nein kann man nicht. Und mit einer Firma wird der Verkauf in jedem Fall steuerpflichtig.

...zur Antwort
Ist ein Wohnrecht für 4 Personen überhaupt möglich?

Ja, das ist möglich.

Der Wert der Wohnrechte wird bei der Berechnung der Bemessungsgrundlage für die Schenkungssteuer vom Wert des an die Mutter geschenkten MFH abgezogen.

...zur Antwort
ich kann es nicht nutzen,

So etwas macht man nicht ohne Absprache. Versuch heraus zu bekommen, wie lange das noch dauert und wie er sich eine Regulierung vorstellt.

...zur Antwort

Umzugswunsch, Umsetzbarkeit?

Hallo, wie geht's denn so?

Ich brauche ein paar Ratschläge. Wir (meine Freundin und Ich) haben vor über kurz oder lang von NRW zurück nach Sachsen zu ziehen. Wir waren schon einmal dort und sind vor einigen Monaten für unseren jetzt 16 Monate alten Sohn nach NRW gezogen, weil hier Familie und Freunde da sind und wir dachten das wäre erstmal der richtige Schritt, ziemliches Kuddelmuddel, ich weiß.

Wir sind jetzt etwa 8 Monate hier und fühlen uns durch Erfahrungen und den einen oder anderen Jobverlust immer unwohler, was teilweise auch das Kind merkt und (noch schlimmer) abbekommt. Meine Eltern haben die Entscheidung damals nach Sachsen zu gehen nicht verstanden, geschweige denn unterstützt und ich bin mir ziemlich sicher das würden sie auch dann nicht wenn es dann auch aktiv losgeht.

Ich müsste jetzt noch viel weiter ausholen warum und weshalb wir nach Sachsen wollten und welche Überlegungen da jeweils eine Rolle spielten, ich breche das jetzt aber mal auf das wesentliche herunter: grob gesagt gefällt es uns in Sachsen einfach deutlich mehr als in NRW, unsere Erfahrungen mit der vorwiegenden Klientel welche gewisse "Vorurteile" geprägt haben fließen dabei auch in unsere Überlegungen mit ein und unser Wunsch auf ein eigenes Leben nach unseren Wünschen und Vorstellungen sind da von entscheidender Bedeutung.

Trotzdem stecken wir in dieser Spirale über das Für und Wider fest was uns auch ein Stückweit hemmt..

Was sagt die Community dazu?

...zur Frage
  1. Beruf?
  2. Wohnung?
  3. Kindergarten?
...zur Antwort
Ich bin 15 gerade

Wünsche ändern sich, gerade in dem Alter. Sieh dir einmal an, was die Versicherung für den Ofen kostet. Danach wird sich dein Wunsch erledigt haben.

...zur Antwort

Es gibt pauschale Freibeträge. Wie viel du deshalb wiederbekommst kann dir hier niemand sagen, weil niemand weis, was du bezahlt hast.

https://www.betanet.de/pauschbetrag-behinderung-gdb.html

...zur Antwort

Grundstück verkaufen oder behalten?

Hallo, folgendes Thema:

Habe ein eigenes erschlossenes Baugrundstück 680qm², welches mit einem Einfamilienhaus bebaut werden darf.

Zusätzlich habe ich mit meinem Bruder gemeinsam in 1000m² Grundstück, welches mit einem Doppelhaus bebaut werden darf. Langfristig habe ich vor ein Einfamilienhaus zu bauen und deswegen ist die Frage, was ich mit dem gemeinsamen Grundstück machen soll. Mein Bruder hat auch noch ein zusätzliche Grundstück für ein EFH.

Ist bebauen und des gemeinsamen Grundstücks vermieten heute überhaupt noch rentabel? In Niedrigzinszeiten war das ja durchaus möglich, allerdings gehts aktuell Richtung 5%. Habe mir mal Richtangebote aller Gewerke eingeholt und die Bude würde ca. 750.000-800.000€ kosten. Grundstück erschlossen vorhanden. Eigenkapital soll nicht eingesetzt werden, das soll für das Einfamilienhaus genutzt werden, d.h. es sollte sich weitestgehend durch die Mieten tragen können. Es würden 6 Wohnung mit insg. 210qm²-Wohnfläche reinpassen. Mietpreis ist bei uns im Schnitt um die 10€, für Neubau geht vll. auch 12€.

Nach meiner Einschätzung rechnet es sich nicht, wenn ich grob überschlage:

2520€ Miete vs. die Rate die anfällt würde denke ich wesentlich höher sein... Das heßt es müsste jeder nochmal einiges draufliegen, dass man nicht ins Minus kommt.

Wie seht ihr das? Und JA, ich lasse mich auch nochmal bei einer Bank und Fachleuten beraten. Will hier nur eine grobe Einschätzung und evtl. Empfehlung von Leuten die damit bewandert sind um evtl. ein Gefühl dafür zu bekommen.

Schonmal Danke für euren Input.

...zur Frage
Ist bebauen und des gemeinsamen Grundstücks vermieten heute überhaupt noch rentabel?
ich mit meinem Bruder gemeinsam in 1000m² Grundstück,

Grundstücksgemeinschaften sind immer großer Mist:

https://www.gutefrage.net/frage/immobilie-nach-trennung-unverheiratet---irgendwelche-ansprueche#comment-373373473

 

https://www.gutefrage.net/frage/haustrennung-absicherung-wie

 

 

https://www.gutefrage.net/frage/haus-geerbt-in-welchem-ich-bis-zum-tot-des-vaters-gelebt-und-welches-ich-renoviert-habe-bruder-auszahlen-5050-fair

 

https://www.gutefrage.net/frage/eine-3-familienhaus-mitbewohner-wollen-nicht-dach-machen

 

https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-das-wohnrecht-in-einer-erbengemeinschaft-einklagen

 

https://www.gutefrage.net/frage/miteigentuemer-kann-grundschuld-auf-seinen-anteil-nicht-bezahlen---welche-konsequenzen-entstehen-fuer-die-anderen#answer-389033004

 

https://www.gutefrage.net/frage/vermietetes-haus-mit-2-eigentuemer-und-einer-will-keine-steuer-zahlen-was-tun

 

https://www.gutefrage.net/frage/wird-der-erloes-des-hausverkaufs-zu-gleichen-teilen-geteilt

 

https://www.gutefrage.net/frage/ein-haus-aufgeteilt-fuer-zwei-hauseigentuemer-eingetragen-im-grundbuch-kann-ein-eigentuemer-zum-kauf-bzw-verkauf-gezwungen-werden?foundIn=my_stream

https://www.gutefrage.net/frage/trennung-was-passiert-mit-hausfinanzierung?foundIn=my_stream

https://www.gutefrage.net/frage/trennung-unverheiratet---was-passiert-mit-dem-haus

https://www.gutefrage.net/frage/immobilienrechtmietrecht-3-anteile-an-der-immobilie?foundIn=expert-mail

https://www.gutefrage.net/frage/eigentum-immobilie

https://www.gutefrage.net/frage/recht-aufs-helfte-vom-haus

https://www.gutefrage.net/frage/braucht-es-eine-zustimmung-von-allen-erben-fuer-die-auszahlung-der-grundschulden#comment-209456661

...zur Antwort