Warum isst man noch Fleisch?
Warum tötet man noch Tiere und isst deren Fleisch? Mittlerweile haben wir echt gute vegane Ersatzprodukte. Warum muss man denn die armen Tiere quälen? :(
19 Antworten
- Bequemlichkeit (Bequemlichkeit ist gerade dann nicht gut, wenn es um das Wohl anderer geht)
- Tradition (Tradition & Kultur sind keine realen Größen und lassen sich rational weiterentwickeln)
- Gewohnheit (Wären wir Menschen immer bei unseren Gewohnheiten geblieben, hätte sich die Welt nicht weiterentwickelt)
- Geschmack (Das ist keine Rechtfertigung für Gewalt, weil ansonsten könnten wir auch Menschen oder Hunde essen)
Das sind die einzig wahren Gründe. Alles andere sind vorgeschobene Argumente.
Ein Arzt ist kein Ernährungsberater. Ärzte lernen in ihrem Studium kaum etwas über Ernährung & sind deshalb kein Maßstab. Das ist wie als ob der ein Dachdecker empfohlen hätte, wieder Tierprodukte zu essen.
Den Rest glaube ich dir schlichtweg nicht. Und selbst wenn es stimmen würde, dann würdest du auch nicht die breite Masse repräsentieren.
Ich stimme Dir zu, dass was das Tierwohl betrifft vieles im argen liegt, und verbesserungswürdig ist, allerdings sollte es jedem selbst überlassen bleiben, wie er sich ernährt. Wenn man weniger Fleischkonsum durchsetzen wollen würde Liese sich das nur über den Preis durchsetzen. Ich esse Fleisch, schaue aber auf die Haltung und die Herkunft und bin durchaus bereit entsprechend mehr zu bezahlen. Ich kenne mich mit den Preisen für Vegane Produkte zugegebener Weise nicht wirklich aus, könnte mir aber vorstellen, dass eine Vegane Ernährung mit entsprechender Qualität teurer ist, als auf Billigfleisch zurückzugreifen, wobei wir schon wieder bei dem Thema wären, dass viele Menschen die im Billiglohnsektor arbeiten, oder allein Erziehende die ihre Kinder satt bekommen wollen sich das nicht leisten können und dann lieber ein Kilo Schnitzel für 5€ kaufen.
Wenn Du für Deine Ernährung ein Weizenfeld aberntest und dabei Spinnen, Insekten, Regenwürmer und auch Mäuse tötest, muss die Frage erlaubt sein, wie niedlich muss ein Tier sein, damit Du beschließt es nicht für Deine Ernährung zu töten?
Und nicht zu vergessen, die Tierversuche in den Laboren, damit sicher gestellt wird, dass neue Produkte dem Mensch keinen Schaden zufügen, die tierischen Produkte in Make up, sogar in Kinder Schokobons, und die Bekleidungsindustrie...
Sicherlich ein komplexes Thema, über das man erschöpfend Diskutieren kann.
Ich mag Fleisch schon gerne.
Aber ich würde auch vegetarisch leben (können).
Jedoch nie vegan: ich liebe Käse, Butter, Sahne, Honig, etc. und die Ersatzprodukte sind mir zu chemisch oder sonst seltsam zusammen gestellt.
Weil es schmeckt.
Ich esse wenig Fleisch, ganz drauf verzichten will ich aber auch nicht.
Außerdem heisst vegan auch Verzicht auf Milchprodukte.
Das geht bei mir gar nicht.
Wenn ich manche Menschen sehe, welche Fleischberge sie sich in den Wanst hauen, könnte ich allerdings auch kotzen.
die ersatzprodukte sind immer rotz egal wie oft ich schon probiert habe ist nur eine traurige kopie wenn überhaupt. meistens fühlts sich eher wie ein prank an das zu essen 😂
ich esse nich viel fleisch halt wenns es grade gibt und wenn ich koche für mama und papa mach ich auch öfters was mit fleisch ist halt lecker und gibt einem alles was man braucht.
+ ich hab untergewicht und eh probleme mit essen also wenn ich dann noch voll vegan mache, esse ich warscheinlich garnich mehr wenns dann auch noch alles kacke schmeckt 🤷🏻
wenn du vegan oder vegetarisch essen willst mach es doch aber lass andere machen was sie wollen
Also ist es "vorgeschoben", das ich die meisten Ersatzprodukte nicht vertrage weil keinerlei Hülsenfrüchte. Ja, danke auch.
Ich habe 5 jahre vegetarisch / vegan gelebt udn es hätte mich dann auch fast umgebracht. Auf dringendes Anraten meines Hausarztes habe ich wieder Fleich gegessen, in Maßen, aus mir bekannten Haltungen oder Jagd. Seitdem geht es, ein chronischer Eisenmangel ist zwar da aer wenn ich ab und an mein Häm-Eisen hab gehts, Phyt-Eisen nimmt mein Körper leider nicht auf.