Veganismus – die neusten Beiträge

Was ist dieser Ernährungs Trend?

Lest euch diesen Spaß mal durch.

Ich weiß nicht ob ihr das mitbekommen habt, aber es gibt im Internet in gewissen Nischen einen relativ neuen ernährungs Trend. Ich glaube inspiriert war der ursprünglich von der Carnivore Ernährung als Gegenbewegung zu Veganismus.

Laut diesem neuen Trend sind "gut und gesund":

  • Fleisch, vor allem rotes Fleisch
  • Butter
  • Honig, vor allem Rohrhonig
  • Früchte/ Obst allgemein
  • Milch, vor allem Rohmilch
  • Eier
  • Kokosnussöl
  • Oliven und Olivenöl
  • Nur wenige Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten, Karotten, Kartoffeln
  • Sauerteigbrot

Als schlecht gelten:

  • Fast alle Gemüsearten. Vor allem dunkelgrünes Blattgemüse und Brokkoli
  • Hülsenfrüchte also Bohnen, Linsen, Erbsen, Tofu, Soja und so.
  • Samenöle (Rapsöl, Maiskeimöl, Sonnenblumenöl, Margarine usw)
  • Nüsse
  • Samen
  • Vollkornprodukte

Die haben noch ein paar weitere Gebote und Verbote, wie z.B. dass sie Sonnenschutz komplett verteufeln und entweder gar nichts benutzen oder Rindertalg oder Kokosöl als Sonnenschutz.

Die sonnen sich auch intensiv so viel die können. Die meisten von denen sind auch rot oder braun gebrannt. Außerdem gehen einige von denen sogar so weit, dass sie ihre Genitalien sonnen...wtf.

Einige laufen auch barfuß.

Was zur Hölle ist das ?

Muskelaufbau, abnehmen, Umwelt, Obst, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Rohkost, Kalorien, Vitamine, vegan, Ernährungsumstellung, Protein, roh, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Carnivore

Wird der Veganismus so nie wieder zurück kehren?

Ich weiß ja nicht ob ihr ganz mit der Zeit geht, aber aktuell ist der neuste Stand, dass die meisten aufgehört haben und verstanden haben, dass Veganismus nicht für den menschlichen Körper bestimmt ist.

Und ich rede nicht unbedingt über irgendwelche Hipster Typen die Hafermilch saufen und beyond Burger fressen. Ich rede über die, die es von Anfang an "richtig gemacht" haben.

Ich habe für mich persönlich das Thema Veganismus eigentlich schon lange abgehakt. Aber mir kam die Erinnerung an alte Zeiten und ich wurde ein bisschen wehmütig. Zwar bin ich komplett gegen Veganismus. Auch einer der seriösestsen und authentischsten Ernährungswissenschaftler, der lange vegan war - Niko Rittenau - isst wieder Eier und Fleisch, weil er verstanden hat, dass es viel mehr ist, als wir bisher gedacht haben, was tatsächlich kritisch ist.

Für mich ist der Zug eigentlich abgefahren, aber mir ist letztens mal so bewusst geworden, dass alle irgendwie aufgehört haben.

Ich hab letztens ein Video von Fully Rar Kristina gesehen, wo sie sagte, dass sie 20 Jahre schon Roh Vegan ist, und das fühlt sich an wie eine Zeitreise...

Habt ihr das so mitbekommen ?

Ich glaube die wenigsten hier im deutschsprachigen Raum haben diesen Wandel so erlebt, von Vegan, Roh Vegan, RAW Till 4 bis hin zu Rohmilch, Steak, Butter, Obst und Honig.

Oder ?

Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Protein, Supplements, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Ist dir bewusst, dass soviele Lebensmittel im Laden Gift sind und dass das die Leute chronisch krank macht?

zb Chips dort, die haben soviele zusatzstoffe und chemikalien drinnen. Stattdessen frittier deine Kartoffeln selber in reinem Öl, komplett ohne Zusatzstoffe außer Salz.

Dann gehts weiter, Brot. Echtes frisches Brot wird normal in 2-3 Tagen schlecht. Das Brot das es im Laden zu kaufen gibt hält viel länger weil das ein fake ist bzw so viele chemikalien drin hat. Back dein Brot selber mit wenig zutaten und dann kannst einfrieren und dann ist gut.

Müsli auch. Kauf nur reine Haferflocken und iss die mit Rohmilch direkt vom Bauer.

Die süßen Getränke dort im Laden auch alles fake, alles Gift. Zero-Sugar Getränke auch Gift. Aber so Direktsäfte, Fruchtsäfte, die sind gut.

Fleisch, 90% von dem Fleisch im Laden ist verarbeitet und hat giftige chemikalien drin und antibiotika. Das VEGANE Fleisch/Käse ist am schlimmsten/künstlichsten. Wenn du Fleisch willst dann schlachte deine Viecher selber oder kauf beim Metzger frisch geschlachtet.

ja genau. Wenn du chronisch krank bist denk mal darüber nach ob da vielleicht möglicherweise das tägliche Gift der Auslöser ist. Ich würd das Zeug selber anbauen ohne Pestizide, selber schlachten ohne Antibiotika, selber backen ohne giftige Zusatzstoffe, genau

Muskelaufbau, Essen, Gesundheit, Ernährung, Männer, gesunde Ernährung, Menschen, Frauen, Krankheit, Psyche, Veganismus

Wie kann ich Schritt für Schritt meinen Fleischkonsum einschränken/ vegan werden in einem Umfeld was mir aber Fleisch aufzwingt?

Die Frage ist klar und nicht jeder hat ein tolerantes Umfeld das es einfach so akzeptiert.Ich habe viele Gründe die mich zu dieser Entscheidung bringen und hoffe auf ehrliche Antworten von Veganern.

Ich hatte als Beispiel einen Vorfall,mein Magen reagiert auf Fleischprodukte nicht gut und ich nahm mir zum Grillen nur Gemüsespieße mit und prompt wurde ich von nen Bekannten daraufhin beleidigt und er meinte so ein Schrott (Gemüse mit veganen Käse) komme nicht auf seinem Grill.Ich war schockiert das ich einfach für meine Wahl des Essens ohne das ich ne große Sache draus machte angegriffen wurde und stelle es mir für meine Zukunft schwer vor vegan zu werden aufgrund meines Umfelds.

Natürlich möchte ich auch aufgrund des Tierleids darauf verzichten und mich verbessern da ich oft feststellte das es eigentlich nicht so schwer ist sondern tatsächlich mein Umfeld das Problem ist.

Für Tipps ohne Streit und Diskussion um mein Essverhalten mit solchen Umfeld wäre ich daher sehr dankbar.Gerne auch Produkte und Rezeptempfehlungen🙏🏼

Ich selbst lasse jeden essen was er mag doch umgedreht, stelle ich fest das es eher Fleischesser sind die da so hart drauf abgehen statt mich dann einfach das essen zu lassen oder selbst offen für Neues zu sein ohne zu denken sie müssen es mir gleich tun🙏🏼

Umwelt, gesunde Ernährung, vegan, Protein, Veganismus, vegetarische Ernährung, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus