Geht ihr als Veganer auf Geburtstagsfeiern oder andere Feste, auch wenn dort nichts Veganes angeboten wird?

6 Antworten

Ich denke, dass viele einfach keine Lust haben, für eine einzelne Person extra einkaufen zu müssen. Ich selbst bin kein Vegetarier oder Veganer, habe aber kein Problem damit, für jemanden, den ich wertschätze und von dem ich weiß, dass er oder sie dankbar dafür ist, vegetarisch oder vegan einzukaufen. Da müsste man mir halt nur sagen, was genau gewünscht wird, weil ich mich mit vegetarischer Ernährung nicht gut auskenne.

Aber wenn deine Freunde oder Familie dich deswegen auslachen oder passiv ausgrenzen, solltest du dir überlegen, ob diese Menschen dir wirklich guttun und dich wertschätzen.

Alles Gute!


LUKEars  22.07.2025, 08:12

die vegane Alternative wäre z. B. Rohkost.... das kann man allen anbieten... wär bloß blöd, wenn ein Gast das Kälberfutter-Quark-haltige Dressing über die rohen Karotten/Paprikas/Gurken/Tomaten schüttet...

man kann auch Industrie-vegan Zeugs kaufen, wenn man sowieso schon Industrie-Party-Futter kauft...

also wenn man weiß, dass jemand Veganer ist, und wenn man ihn einlädt, dann sollte man sich als Gastgeber schon was einfallen lassen... 😋

Seine Familie kann man sich nicht aussuchen, seine Freunde schon.

Eigentlich gibt es fast immer irgendwas essbares, aber Tiere esse ich auch keine. Früher war das alles viel schwieriger, heute ist es eh schon einfacher. Trotzdem gibt es in manchen Gegenden oder Milieus noch große Herausforderungen, da müssen wir stark bleiben. 😅🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Tendenziell eher nicht.

Es kommt natürlich drauf an. -Man muss ja auch nicht ewig bleiben. Vor allem wenn man das mit den Kommentaren nicht aufhört.

Ansonsten ist es ja oft so dass man Essen mitbringen soll. Oder eben doch etwas findet (Pommes gehen immer).

Ich sage mal: es kommt drauf an.

Abfällige Kommentare gibs bei mir nicht. Würde es sie geben, würde ich aus dem Grunde nicht hin gehen.

Zu essen gab's bis jetzt immer irgendwas für mich und wenn ich es mir selber mitgebracht habe.

"...habe ich für mich entschieden, solche Veranstaltungen zu meiden..."

Das ist die logische und die richtige Entscheidung, finde ich.

Wenn ich weiß, dass irgendwo nur Mordszeug konsumiert wird, schlage ich da definitiv nicht auf - denn das ist dann ein Statement.

Btw, bei Veranstaltungen mit Kostenbeitrag, die nicht vollständig tierausbeutungsfrei sind, wird mich auch niemand finden. Denn da womöglich mittelbar die Verbrechen an den Tiere mitzufinanzieren: das Risiko ist mir einfach zu groß.

Eine gute Feier für stabile Leute, die aus einer Hand organisiert ist, ist heutzutage vollständig tierproduktfrei. Und sonst ist sie eben nicht gut oder für nicht stabile Leute - dann bin ich da sowieso fehl am Platze.