Wieso denken Leute wie du eigentlich, dass sie sich in der Position befinden, darüber urteilen zu dürfen, welche Menschen peinlich sind und welche nicht? Das ist total arrogant und unreif. Oder willst du mir erzählen, dass du noch nie Zucker, Koffein oder derartiges überdosiert hast? Das kann man genauso als stimulierende Drogen betrachten und nach deiner Definition als peinlich deklarieren.
Hey, ich (18) kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Ich war in einer sehr ähnlichen Situation, meine Freundin (17) und ich hatten auch eine enge Beziehung, und ich selbst bin im Autismus-Spektrum (Asperger). Was du schilderst, klingt für mich nicht wie ein direktes Schlussmachen, sondern eher wie ein massiver emotionaler und mentaler Zusammenbruch bei ihr, in dem sie selbst gar nicht mehr weiß, was sie fühlt oder sagen will.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Als es mir mal zu viel wurde, habe ich mich für ein paar Wochen komplett sozial zurückgezogen, nicht, weil ich meine Freundin nicht mehr mochte, sondern weil die Sentimentalität, die Nähe und die ständigen Erwartungen einfach zu viel auf einmal waren. Ich habe mich abgeblockt, obwohl ich innerlich eigentlich wollte, dass es weitergeht.
Aus dem, was du schreibst, klingt es für mich so, als wäre sie überfordert, vielleicht von der Beziehung, vielleicht generell vom Druck oder von eigenen Gefühlen, die sie nicht richtig einordnen kann. Dass sie sagt, sie müsse dir noch etwas Wichtiges sagen, es aber nicht geschafft hat, zeigt, dass da noch etwas in ihr ist, das ungeklärt bleiben musste. Wenn sie wirklich Schluss machen wollte, hätte sie es meiner Einschätzung nach klar gesagt, viele Menschen (auch neurotypische) drücken sich nicht so indirekt aus, wenn sie diesen Schritt gehen.
Was jetzt wichtig ist: Gib ihr den Freiraum, den sie gerade braucht. Auch wenn du dir viele Gedanken machst, sie zu drängen oder zu konfrontieren, bevor sie bereit ist, kann alles noch schlimmer machen. Ich habe selbst erlebt, wie belastend es war, als meine Freundin damals dachte, ich würde Schluss machen wollen, und sie mich mit Nachrichten und Nachfragen unter Druck gesetzt hat, obwohl ich einfach nur Zeit brauchte. Zwei Wochen später konnten wir dann in Ruhe reden und alles klären.
Also: Versuch, ruhig zu bleiben. Wenn du sie im Verein siehst, sei offen, aber dräng sie nicht. Respektiere ihren Raum und ihre momentanen Grenzen. Vielleicht meldet sie sich von selbst, wenn sie kann. Und falls nicht, dann kannst du in ein paar Tagen nochmal vorsichtig nachfragen, wie es ihr geht. Kein Druck, nur Verständnis.
Du machst dir berechtigt Sorgen, aber ich sehe in dem, was du beschreibst, keinen klaren Schlussstrich, eher einen Moment tiefer Verunsicherung.
Bleib stark.
Ich denke, dass viele einfach keine Lust haben, für eine einzelne Person extra einkaufen zu müssen. Ich selbst bin kein Vegetarier oder Veganer, habe aber kein Problem damit, für jemanden, den ich wertschätze und von dem ich weiß, dass er oder sie dankbar dafür ist, vegetarisch oder vegan einzukaufen. Da müsste man mir halt nur sagen, was genau gewünscht wird, weil ich mich mit vegetarischer Ernährung nicht gut auskenne.
Aber wenn deine Freunde oder Familie dich deswegen auslachen oder passiv ausgrenzen, solltest du dir überlegen, ob diese Menschen dir wirklich guttun und dich wertschätzen.
Alles Gute!