Seid ihr schon vegan?

Nein 73%
Ja 18%
Fast 9%

85 Stimmen

27 Antworten

Nein

Ich bin mit meinem Vegetarier da sein zufrieden.

Grüße


Privat835  05.01.2025, 18:01

Aber warum bist du denn Vegetarier wenn ich fragen darf? Das erscheint mir irgendwie inkonsequent…

Privat835  05.01.2025, 19:26
@Tennisball0800

Naja wenn man Tierleid vermeiden möchte ist Vegetarismus nur ein kleiner Schritt. Die Milchindustrie ist mindestens genauso wenn nicht sogar noch grausamer als die Fleischindustrie…

Tennisball0800  05.01.2025, 19:27
@Privat835

Und was bist du ? Ich verwende Milch so gut wie nie ich habe mich an Hafermilch gewöhnt und Eier esse ich auch recht selten.

Tennisball0800  05.01.2025, 20:36
@Privat835

Hast du eine Ahnung. Und wenn man das noch in Bio will dann muss man bei uns reich sein.

Tennisball0800  05.01.2025, 20:36
@Privat835

Sprich lieber die Leute an die noch nicht mal Vegetarisch sind, mit mir hast du ja schon einen ,,Teilerfolg"

Privat835  05.01.2025, 21:12
@Tennisball0800

Gemüse, Nudeln, Reis, Linsen, Bohnen etc. ist alles günstiger als wenn man Fleisch, Eier und Milchprodukte kauft…

Hallo,

warum immer das "schon"? Ich habe es auch nicht vor.

Vegan ist laut DGE gesünder als konventionelle Ernährung.

Nein, Lüge! Auch nach einer Neubewertung sagt sie Deutsche Gesellschaft für Ernährung das nicht:

https://www.dge.de/presse/meldungen/2024/positionspapier-zu-veganer-ernaehrung/

Zudem ist sie gut fürs Klima.

Ja, im Vergleich zur üblichen Ernährung des durchschnittlichen Mitteleuropäers ist sie das schon. Aber aus deinem fordernden "schon" lese ich heraus, dass du diese Ernährungsform im Grunde für alle Menschen für verbindlich erklären möchtest. Und da frage ich, wie sollte das funktionieren:

  • Was soll mit dem Wildpret aus der Jagd passieren? Die Jagd ist eine Notwendigkeit seit wir die Natur umgestaltet haben, um Landwirtschaft zu betreiben?
  • Wie soll es mit der Beweidung weitergehen, die aus Naturschutzgründen (wertvolle Magerrasen, die offen gehalten werden sollen) oder zum Küstenschutz (Deichbeweidung) durchgeführt wird? Beides ist anders, maschinell oder mit Handgeräten nicht oder nicht in der erforderlichen Qualität durchführbar.

Es fallen also zwangsläufig tierische Lebensmittel aus diesem Quellen an, wenn auch natürlich nicht in derselben Menge wie heute. Inwiefern würde es der Umwelt helfen, diese Lebensmittel nicht zu essen, sondern zu entsorgen, in die Müllverbrennung zu bringen, während gleichzeitig weitere vegane Lebensmittel zusätzlich erzeugt werden müssen , um diese zu ersetzen?

Und ich kenne auch kein Konzept, wie generell eine vegane Landwirtschaft weltweitweit ohne Tierhaltung funktionieren könnte. Da gibt es bisher nur winzige Ansätze im Versuchsstadium, die Ernährung der Welt kann man so nach heutiger Kenntnis nicht aufrechterhalten.


Helmut3445 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 23:57

99% der Tiere die Menschen essen sind extra dafür gezüchtet worden!

Helmut3445 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 00:08
@Pomophilus

Damit ist dein Argument zum großen Teil widerlegt. Ziel ist es, die Veganisierung möglichst schnell voranzutreiben. Dann entsteht nämlich ein exponentielles Wachstum an Veganern. Alle werden natürlich nie Veganer sein. Die können dann die 1% der Deich und Wiesentiere fressen.

Pomophilus  03.01.2025, 00:10
@Helmut3445
Damit ist dein Argument zum großen Teil widerlegt.

Nur so aus sprachlichen Interesse: welcher Satz aus meinem Beitrag soll damit widerlegt sein?

Helmut3445 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 00:11
@Pomophilus

Dein Beitrag bezieht sich nur auf 1% der Tiere die gegessen werden. Du bist noch nicht vegan, und das wahrscheinlich aus dem Grund, dass dir Fleisch so gut schmeckt.

Pomophilus  03.01.2025, 00:11
@Helmut3445

Und noch etwas, auch nur so aus Interesse. Dass du gelogen hast, dem widersprichst du erst gar nicht. Das gibst du also zu?

Pomophilus  03.01.2025, 00:12
@Helmut3445
Dein Beitrag bezieht sich nur auf 1% der Tiere die gegessen werden

Ja, und was davon meinst du widerlegt zu haben?

Helmut3445 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 00:12
@Pomophilus

Unten im Beitrag steht eindeutig, dass Vegan gesünder ist.

Pomophilus  03.01.2025, 00:20
@Helmut3445
Unten im Beitrag steht eindeutig, dass Vegan gesünder ist.

Zeig doch mal, sehe ich nicht so eindeutig, alles eher im Konjunktiv, dass eine vegane Ernährung "auch" gesundheistsförderlich sein "kann". Dass sie klar besser ist, sehe ich nirgends. Dafür finde ich auch:

Allerdings kann eine vegane Ernährung zu einer potenziell schlechteren Knochengesundheit und einem höheren Frakturrisiko führen.

Und überhaupt, selber hast du gar nix? Musst jetzt erst anfangen, in der von mir zur Verfügung gestellten Quelle nach angeblichen Belegen für deine Lüge zu suchen?

Helmut3445 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 00:35
@Pomophilus

Es ist keine Lüge sondern wissenschaftlich bewiesen!

Ja

Seit mehreren Jahren.
Dazu lasse ich jedes Jahr ein detailliertes Blutbild anfertigen.


Vegan ist gut, solange man die original Lebensmittel roh oder wenig verarbeitet/ gekocht ißt. Sobald es aber in Richtung "Ersatzprodukte" geht, spielt die Industrie eine große Rolle. Denn dann sind die Lebensmittel oft stark verarbeitet und mit vielen Zusätzen versetzt. Niemand braucht ein veganes Schnitzel! Entweder richtig oder gar nicht.


Privat835  05.01.2025, 18:02

Hier geht es nicht um Ersatzprodukte…Abgesehen davon sind alle Fertigprodukte stark verarbeitet und enthalten Geschmacksverstärker etc. auch die mit Fleisch und Milchprodukten

ababab3  02.01.2025, 23:12

das hat wenig mit dem Thema zu tun

Ja

Aber aus ethischen Gründen, und nicht nur auf die Ernährung bezogen.