Hat das was mit Genetik zu tun, ob man mit fleischloser Ernährung zurecht kommt?

6 Antworten

Nein. Wir sind Allesfresser. Bedeutet, wir können alles mögliche essen, aber müssen nicht.

Über Milch und Eier lässt sich bestimmt streiten, aber Fleisch ist kein essentielles Nahrungsmittel für uns. Das sehen übrigens auch Krankenkassen so, die vegetarische Ernährung oft belohnen.

Ich hatte mal ein oder zwei Videos gesehen, wo gesagt wurde das es tatsächlich nicht für jeden was ist. Körper sind zwar vom grund Prinzip gleich, aber ebend nicht komplett.

Ich kann nachher mal schauen ob ich die Videos wieder finde, wenn ich es nicht vergesse.

Nein das hat nichts mit Genetik zu tun. Kinder lernen durch Eltern oft von Anfang an eine falsche, gesundheitsschädliche Ernährung, zu viel Fett, zu viel Zucker. Zusätzlich beeinflusst uns Werbung für alles mögliche. Schon mal gesehen das es Werbung für Äpfel, Bananen oder Kartoffeln gibt? Nein gibt es nicht, nur für ungesunden Müll. Vegan bedeutet nicht diese furchtbaren Fertigprodukte zu essen, sondern eben auch mediterrane oder asiatische Gerichte kochen, es gibt so viele Möglichkeiten. Mit vegetarisch, wie dein Bruder das macht wird es einfacher. Das hättest du als Kompromiss probieren können.

Kann mir ehrlich nicht vorstellen weshalb man krank werden soll, wenn man keine Tiere ißt. Laut Empfehlung sollte generell nur einmal in der Woche Schnitzel und ähnliches gegessen werden.

Nein, mit dem Enterotyp des Darmes.

Ja, zum Teil schon, aber viele reden einfach nicht über die Probleme oder überspielen sie. Beim Veganismus wird so unfassbar viel gelogen... Vor allem werden von eingefleischten Veganern erstaunlich viele tierische Produkte verzehrt, zugeben wird es natürlich keiner.

Vegetarismus kannst du nicht mit Veganismus vergleichen, denn das erste ist durchaus eine gesunde Ernährungsform.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss