Die Alarmanlage geht nur bei Sachen an die gesichert sind, wie z. B. Kleidung, Kosmetik, und Alkohol. Die Läden sind aber alle Videoüberwacht und wenn es gesehen wird hast du ein Problem.

Mir ist es zwei mal passiert das unbeabsichtigt noch etwas im Wagen lag, hat keiner bemerkt im Laden und ich erst draußen beim einpacken.

Vor vielen Jahren hab ich mal ein T-Shirt in einem Klamottenladen mitgehen lassen, eigentlich auch nur weil da kein Etikett mehr vorhanden war und auch keine Sicherung.

...zur Antwort

RE Züge fahren nicht so schnell, würde sagen das ist sicher und Unfälle mit Personenschaden ganz, ganz selten. Solange du nicht in einen ICE einsteigen musst ist alles gut.

...zur Antwort

Das habe ich vorgestern auch gesehen und finde es nicht gut. Im August ist Sommer, da will ich eigentlich nicht an Weihnachten denken. Trotzdem würde ich manches jetzt kaufen, weil es jetzt sozusagen frisch ist, liegt das bis Dezember im Laden wird es dort nicht besser und kurz vor Weihnachten gibt es das was man kaufen möchte nicht mehr.

...zur Antwort

Kennst du das Buch "nicht ohne meine Tochter"? Das gibt einen guten Einblick in diese andere Welt und was passieren kann.

Nur mal angenommen du würdest dich dauerhaft im Ausland nicht wohlfühlen was dann? Du wirst deine Familie in Deutschland nicht alleine besuchen können und deine Kinder werden eventuell nie nach Deutschland dürfen. Ich versteh das deine Mutter traurig ist und Angst hat. Sie wird dich verlieren. Wie oft hast du schon die Familie von deinem Freund besucht? Hast du mal darüber nachgedacht was passiert wenn du eine Tochter zur Welt bringst? Du weißt was Mädchen dort für eine Zukunft haben? Ich hätte Panik das mein Kind mit 11 Jahren in eine Kinderehe muss. Schon allein deswegen solltest du vielleicht deinen späteren Wohnort anders wählen.

...zur Antwort
Ich versuche mich draußen meist irgendwie so angepasst und normal wie möglich zu verhalten aber manchmal ist das dann gar nicht mein wahres ich 🧐🤨?

Vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und habe eine Behinderung. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin auch innerlich sehr kindlich geblieben. Außerdem bin ich hochsensibel.

Ja sagen wir es mal so ich hatte schon immer so Angewohnheiten nenne ich es jetzt mal die andere Leute auch schon andere Kinder irgendwie komisch seltsam etc fanden. Ich führe sofern ich mich wohlfühle oft laute Selbstgespräche. Ich hatte als Kind mal so ne Art Tick vermute ich. Es hatte mir Spaß gemacht so ein Geräusch zu machen als bekäme ich keine Luft mehr. Das war aber natürlich nie wirklich der Fall. Ich schüttel meinen Kopf hin und her beim Tagträumen und beim Musik hören. Ich tippel gern auf meinen Füßen hin und her. Ich singe und summe gerne vor mich her. Ich duze lieber Leute als sie zu siezen. Ich fühl mich damit wohler und vertrauter. Ich schau Leute nicht gern direkt in die Augen und geb auch nicht gerne jedem die Hand beim begrüßen und so weiter. Ich brauche allgemein bei neuen Menschen erstmal paar Minuten mindestens bis ich mich da wohl fühle und auftaue sozusagen.
Vieles wurde mir schon als Kind angewöhnt oder eben auch abgewöhnt. Zum Beispiel das siezen, das Hand geben und das in die Augen schauen da es halt normal ist. Der Rest wurde mir abgewöhnt eher wie das komische Geräusch zu machen, die lauten Selbstgespräche, das Kopf hin und her schütteln und so weiter.

Allerdings bin ich immer froh, wenn ich mich draußen heute auch noch traue mein wahres ich zu zeigen mit all meinen Macken und so weiter. Klar es ist auf der einen Seite natürlich gut, dass mir beigebracht wurde sich einigermaßen normal zu verhalten. Auf der anderen Seite denk ich mir draußen aber auch oft ich hätte jetzt sooo Lust komische Geräusche zu machen, den Kopf hin und her zu schütteln oder was auch immer. Aber ich weiß ja , dass es leider nicht normal ist was mich da doch etwas einschränkt. 🙁

Wir haben mich bereits auf Autismus testen lassen raus kam allerdings dass ich nur hochsensibel bin sozusagen. Ich bin ja auch trotzdem sozial und so. Trotzdem habe ich zum Beispiel auch eher unpassende kindliche Interessen wie elektronische Spielsachen, Kinder Bücher, Puppen, Kuscheltiere, Kinder Serien und Filme für Kinder.

...zum Beitrag

Draußen benimmt man sich nun mal nicht so wie Zuhause. Stell dir vor die Verkäuferin würde rülpsen, erstmal paar Nachrichten schreiben oder sich 20 mal im Kreis drehen. Das geht in der Öffentlichkeit nicht. Du kannst auf eine Wiese, Spielplatz, an einen See oder irgendwo hin wo es keinen stört um deine Art auszuleben. Direkt auf der Straße, in Geschäften und so, muss sich jeder anpassen.

...zur Antwort

Handtaschen sind unpraktisch im Alltag. Die brauchst du höchstens mal zu einer Familienfeier oder ähnliches und wenn du schon eine hast, reicht die. Kaufsucht - nicht nachgeben, nichts kaufen außer notwendige Lebensmittel.

...zur Antwort

Wenn richtig Schnee liegt habe ich keine Angst aber auf Wegen wo es stellenweise glatt ist bin ich sehr vorsichtig. Hatte vor einigen Jahren eine OP am Handgelenk und kann die Hand nicht mehr stark belasten, wäre sehr schlecht da drauf zu fallen.

...zur Antwort

Trauer ist ein Prozess der Zeit braucht. Rede mit Personen aus der Familie darüber, die anderen denken bestimmt auch viel an deine Oma.

...zur Antwort
Therapieplatz?

Hello,

Ich bin seit einer Weile c.a 7 Monaten auf der Suche nach einem Therapieplatz.

Bis vor 3 Jahren befand ich mich noch in einer Behandlung... während einer kurzen Besserung beendeten wir diese leider. Bis heute bereue ich dies.

Ich leide an einer diagnostizierten PTBS und Anpassungsstörung. Mittlerweile liegt die Tendenz Richtung KPTBS. Es gibt Phasen da fallen mir Dinge wie Arbeit besonders schwer, da dort für mich viele Trigger liegen.

Trigger: Tonlage (lautes schreien, wütend werden), Männer im Allgemeinen, Autoritätspersonen und noch einige mehr.

Symptome durch trigger ausgelöst: Panik (in form von Panikattacken), Flashbacks in Form von Bildern oder Gefühlen, intrusive Gedanken, Schlafstörungen usw.

Bei der 116117 versuchte ich bereits Termine zu bekommen, leider Vergeblichst. Ich bekam ein Erstgespräch und ein Formular (PTV 11 schreiben) in diesem steht, dass eine Therapie Zeitnah erforderlich sei. Doch viel weiter konnte mir auch die 116117 nicht helfen.

Bei Psychotherapeuten rief ich bereits mehrfach an, wurde auf Wartelisten geschrieben, sofern sie diese anboten. Mit der Krankenkasse sprach ich ebenfalls, diese wollten mir anbieten eine Private Psychotherapie zu bezahlen sofern diese nicht nach Heilpraktiker Gesetz verfährt. Auch da bisher ohne jegliche Erfolge. (Keine freien Termine, wenige private Psychotherapeuten welche nicht nach Heilpraktikergesetz verfahren)

Zum Theme Klinik/Reha: mir ist bewusst, dass dies eine Hilfe für einige bietet. Ich gehe jedoch bewusst um diese Option herum. Für mich würde dies Retraumatisierend wirken. Aus vielerlei Gründen. Beispielsweise - da ich ähnliche Erfahrungen bereits in Kindheit erlebte. (Kinderheim). Damit meine ich kein sicheres gewohntes Umfeld mehr zu haben. Akutell fühle ich mich in meinem Zuhause, sicher und wohl. Es gibt mir die nötige Stabilität die ich für eine Heilung brauche. Eine Klinik oder stationäre Reha, sieht mein akutell behandelnder Hausarzt ebenso als keine hilfreiche Variante.

Jetzt frage an euch:

Weiß zufällig jemand, ob es noch eine Option gibt die mir helfen könnte, oder in Frage kommt?

Danke im Voraus. 🫶

...zum Beitrag

Tagesklinik, da bist du nachmittags wieder Zuhause. Die langen Wartezeiten auf Therapie sind wirklich ne Katastrophe, dürfte es so nicht geben.

...zur Antwort

Zeig im Zug die Fehlermeldung und die Abbuchung und hoffe das der Kontrolleur nett ist. Vielleicht kann der auch sagen wie das Problem zu lösen ist.

...zur Antwort
Ich weiß nicht recht was ich davon halten soll

Ich kenne das nicht und denke das viele andere auch nicht wissen was es bedeutet.

...zur Antwort

Es verschwindet nicht von selbst, es ist eher ein begreifen das sich etwas verändern muss, ein Lernprozess. Jedenfalls ist es der richtige Weg das Internet weniger zu nutzen.

...zur Antwort

Familie geht vor, zum Training kannst du auch zwei Stunden später oder morgen gehen. Stell dir vor du liegst im KH und deine Verwandten haben kein Interesse vorbei zu kommen, weil sie gerade ins Schwimmbad wollen oder ähnliches. Das fühlt sich für den der krank ist mies an. Was ist, wenn die Person nicht überlebt?

...zur Antwort

Aldi in der Nähe der Innenstadt kann man nicht mehr hingehen, ist unübersichtlich eingeräumt und die Mehrzahl der Kunden unerträglich. Eine andere aldi Filiale außerhalb finde ich gut und geh da relativ oft hin, weil es an meinem täglichen Weg liegt. Kommt sicher auch darauf an was man kaufen will, für Getränke, regionales Gemüse und Tiefkühl Sachen ausreichend

...zur Antwort