Vegane Symptome

Energielos 29%
Glücklich 24%
Schlechtere Haut 14%
Depressiv 14%
Bessere Haut 10%
Fitter 10%

21 Stimmen

2 Antworten

Glücklich

Wenn man aus ethischer Überzeugung vegan wird, dann bietet das Zufriedenheit

Kannst nicht gegen deine Ideale arbeiten

Aber ist natürlich so, dass nicht jeder das Gefühl hat, vegan seie richtiger als Mischkost, bzw Tierprodukte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 12 Jahren vegane Ernährung

mastermindet  17.07.2025, 13:36

es gibt keine ethischen gründe für eine hochgradig ungesunde mangelernährung, die dazu noch extrem umweltschädlich ist.

Cookie473  17.07.2025, 14:33
@mastermindet

So wie alle Ernährungsformen muss eine vegane Ernährung natürlich ausgewogen sein. Aber das einzige Vitamin, dass man als Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen muss, ist B12. Eine vegane Ernährung ist nicht an sich ungesund.

Und was meinst du mit extrem umweltschädlich? Man unterstützt nicht die Tierhaltung, die für einen hohen Methanaustoß sorgt.

Zwar wird oft viel Soja konsumiert. Aber trotzdem noch weniger als indirekt bei einer nicht veganen Ernährung. Die Kühe werden nämlich auch oft mit Soja gefüttert.

Ethische Gründe dagegen gibt es jede Menge. Der Konsum tierischer Produkte unterstützt die unnötigen Qualen vieler Tiere. Übrigens: Auch Bio-Tiere kommen zum selben Schlachter... und da geht es eher um Effizienz als um humane Wege, die Tiere zu schlachten.

Huhu,

ich bin viel fitter, tatsächlich auch glücklicher (der Zusammenhang zwischen wertvoller Ernährung und Stimmung wurde schon in Studien nachgewiesen), ich habe klare, strahlende Haut. Ich wurde schon von mehreren Freundinnen gefragt, welche Hautcreme ich benutze, weil ich viel jünger aussehe als ich bin. Ich bin außerdem eine unschöne Hauterkrankung im Gesicht ganz losgeworden, sowie zwei chronische andere Erkrankungen.

Allerdings mache ich zusätzlich auch mehrmals die Woche Ausdauersport. Vegane Ernährung allein reicht nicht, wenn man 12 Stunden oder länger täglich nur sitzt. Nichts kann Bewegungsmangel ausgleichen, außer Bewegung. Durch sie wird auch die Haut besser versorgt und durchblutet.

Weil du nach "Energielos" gefragt hast: Vegan leben, heißt ja auch, vollwertig essen. Wenn man Weißmehl, Zucker, Süßes und Softgetränke weglässt, kann man erstmal einige Tage Zuckerentzug haben und sich schlapp fühlen. Das geht aber schnell vorbei.

Wenn man sich vegan ernährt und längere Zeit energielos ist, dann stimmt mit der Zusammensetzung der Nahrung etwas nicht. Man sollte sich vor der Umstellung wirklich gut informieren. Chips, Nutella, Pommes und Bier sind auch vegan, trotzdem wird man davon krank und müde.

Also: Ruhig ein bisschen lesen vorher, damit man gut versorgt ist mit allem. Dann ist man nicht energielos, sondern im Gegenteil: energiegeladen.

LG


mastermindet  17.07.2025, 13:32

vegan ist niemals vollwertig. es ist eine mangelernährung

Luardya  17.07.2025, 13:39

Nutella - Magermilchpulver (nicht vegan)

Pommes - Frittierfett und diverse tierische Zusatzprodukte in Form von Aromen (nicht vegan)

Chips (ausser salzig) - tierische Produkte in Form von Aromen, z.T. Zusatz von Milchpulver oder Käsepulver (nicht vegan)

Ich hoffe, du bist nicht aus Tierliebe vegan. Denn sonst käme noch das Thema Palmöl.

grisu2101  17.07.2025, 13:44
@Luardya

Ich bin nicht Vegan. Und Milch geht schonmal gar nicht, ist für mich Dreck.