Ist Menschenfleisch vegan?


04.07.2025, 14:07

OK da die meisten nicht verstehen, warum das eine rechtliche Frage sein soll, stelle ich die Frage anders:

Dürfte ich es rechtlich gesehen als vegan betiteln?

(Davon abgesehen, dass ich natürlich rechtlich generell kein Menschenfleisch verkaufen dürfte.)

Nein ist nicht vegan 75%
Ja ist vegan 16%
Andere Antwort 10%

51 Stimmen

13 Antworten

Nein ist nicht vegan

Fleisch ist fleisch und da ist es egal ob es jetzt vom Tier oder Menschen ist.

Andere Antwort
Rechtlich gesehen sind Menschen keine Tiere.

Biologisch ist der Mensch ein Tier.

Vegan sind Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe.

Das ist falsch. Vegan ist etwas wenn kein Tier bei der Erzeugung benutzt wurde.

Also wenn der Ochse den Weizen erntet ist es nicht mehr vegan.

Ja ist vegan

Obwohl Menschen auch Tiere sind, bezieht sich die Definition des Veganismus laut deren Begründern (the Vegan Society) soweit ich weiß nur auf nichtmenschliche Tiere.

Theoretisch ist es also vegan. Allerdings ist es nicht mit den Grundwerten vereinbar, die Menschen meist dazu verleiten, sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden. (Anderen nicht aus egoistischen Gründen Gewalt antun lassen usw.)

Die meisten Veganer haben also Werte, die über den Veganismus hinaus gehen und das ist auch sehr gut so. Der Veganismus ist aus ethischer Sicht lediglich ein absoluter Minimalrahmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivismus für Tierrechte ist mein Leben

DerJens292  14.07.2025, 19:56

"Anderen nicht aus egoistischen Gründen Gewalt antun lassen usw.)"

wie billige Klamotten aus Baumwolle. Handgepflückt, von Kindern in Bangladesh genäht...

Nein ist nicht vegan

Der Mensch ist zwar rechtlich vielleicht kein Tier, aber biologisch ist er trotzdem ein Tier, daher ist Menschenfleisch weder vegetarisch und schon gar nicht vegan.

Ja ist vegan

Der Veganer unterscheidet zwischen Tier und Mensch, folglich dürftest du VEGAN draufschreiben.

Gleiches bei Menschen-Naturhaar-Perücke.

Die Vegan Society definiert Veganismus seit 1988 folgendermaßen:

„Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht und darüber hinaus die Entwicklung und Nutzung tierfreier Alternativen zum Vorteil von Tieren, Menschen und Umwelt fördert. In der Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle ganz oder zu Teilen vom Tier gewonnenen Produkte.“

– The Vegan Society[7]

aus Wikipedia


TheMonkfood  14.07.2025, 19:49

Achso. Menschen ausbeuten ist für Veganer also ok und Menschenfleisch essen also von Vorteil für den Menschen? Was für ein ausgemachter Blödsinn ?? 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

wickedsick05  14.07.2025, 20:03
@TheMonkfood
Menschen ausbeuten ist für Veganer also ok

Ja ist es. Beim Veganismus geht es nur um Nutztiere.

Man klaut der Biene den Honig nicht aber tötet sie beim Anbau veganer Pflanzen mit pestizde.

Man heult beim Hasenbraten aber der Feldhase der elendig auf dem Acker verreckt beim veganen Pflanzenanbau ist egal.

Veganer kategorisieren Tiere in Nutztier und unnütztiere. Nennt sie Schädlinge oder Fressfeinde. Sprüht auf sie Gifte, zerstückelt sie und zerhäckselt sie bis zur Unkenntlichkeit