Fleisch lieber an Fleischtheke oder vakuumverpackt kaufen?
Wenn ich mir im EDEKA Rindfleisch kaufen möchte, sollte ich dann lieber an der Frischetheke nachfragen oder so vakuumverpacktes Fleisch aus dem Kühlregal nehmen?
6 Antworten
Kommt immer auf den Laden an.
Teilweise ist an der Frischetheke ein "externer Metzger" im Einsatz, der dort seine eigenen Produkte vermarktet. Die können besser, schlechter oder gleichwertig sein - allgemeine Regeln gibt es nicht.
In vielen Filialen wird aber die gleiche Ware wie in der Kühlung angeboten, die "frisch" zwar länger der Luft und möglichen Keimen ausgesetzt ist, dafür aber nach Wunsch ausgewählt, portioniert und zugeschnitten werden kann.
Ich entscheide spontan, was mir besser gefällt und greife oft auch zu reduziertem MHD-Fleisch, das es an der "Frische"-Theke erstaunlicherweise nie gibt.
Ich esse ca 2-3 die Woche Fleisch. Das kaufe ich frisch beim Metzger, dann muss ich keine Plastikverpackung entsorgen und helfe auch lokalen Unternehmen der Region.
Richtig, die Konsumenten entscheiden durchaus mit wer überlebt und wer nicht. Ich lege wert auf gesunde Lebensmittel, soweit ich es mir leisten kann und aus der Region bekomme.
Würde ich auch gerne aber der nächste Metzger ist leider eine Stunde entfernt von mir :/
Dann würde ich es schon wegen dem Müll an der Frischetheke kaufen.
Wir kaufen unser Fleisch fast nur noch an der Frischtheke.
Es ist einfach besser, wenn ein Fachmann das Fleisch anbietet und zerteilt.
Denk immer daran, dass die z.B. die Putenschnitzel bei Discounter von irgendeinem lustlosen, unterbezahlten Fabrikarbeiter aus dem Balkan in die Packung geprügelt werden. Und da kommt es nicht auf "schöne Stücke" an, sondern, dass das Gewicht der Verpackung eingehalten wird.
Überraschung: das Fleisch an der Frischetheke ist nur aus der Verpackung rausgenommen. Das war vorher also auch verpackt. 😆
Die Quelle ist bei beiden Angeboten dieselbe: der örtliche Großmarkt.
warehouse14
Sorry, das mögen vielleicht Methoden bei Kaufland sein. Aber bei einem besitzergeführten Edeka oder Rewe ist das ganz sicher nicht so.
Bei meinem Edeka kommt das verpackte Fleisch von der Frischetheke wenn die maximale Lagerzeit dort erreicht ist. Das Fleisch an der Frischetheke kann da ja auch nicht ewig offen rumliegen bleiben...
So viel zum Thema unterschiedliche Qualität von Fleisch an Frischetheke und Kühlregal. 😆
Und die Metzger, die hierzulande noch nicht geschlossen ahben kaufen ihr Fleisch beim selben Großmarkt wie der Edeka. Weil es kaum noch lokale Lieferanten gibt.
Was denn nun? Erst Ist das Fleisch in der Frischtheke aus der Verpackung genommen, und jetzt wird Fleisch aus der Frischtheke verpackt?
Beides.
Wer glaubt, daß das Fleisch and er Frischetheke unverpackt quer durchs Land transportiert wird glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann. 🙄
Die Verpackungsgrößen sind halt nur anders.
Es hat niemand behauptet, dass das Fleisch auf dem Bretterboden eines Pickups an den Edeka geliefert wird. Natürlich ist das riesige Rinderfilet für die Frischtheke eingeschweisst und es wird im Kühltransporter geliefert. 🙄🙄🙄
Kennst Du eigentlich eine Frischetheke eines guten EDEKA Marktes? Dort kommt das Fleisch nicht aus der Verpackung... Es gibt auch bei EDEKA große Unterschiede...
Na dann transportiere doch mal unverpacktes Fleisch ein paar Kilometer vom Großmarkt zu deinem Discounter. Kommt sicher richtig frisch an. 😆
Sorry, Du bist etwas planlos, warum vom Großmarkt zum "Discounter"? Viele EDEKA-Märkte (zumindest bei uns) haben mittlerweile eine eigene Fleischerei, sollte bekannt sein...
Im Discounter gibt es kein unverpacktes Fleisch. Der Discounter bekommt fertig abgepacktes Fleisch aus Verpackungsbetrieben von seiner eigenen Logistik im Kühllaster geliefert.
Diese "eigene" Fleischerei ist auch nur ein Großmarkt für merhere Filialen. 🙄
Es hat nunmal nicht jeder Markt ne eigene Fleischerei. Das ist also auch dort zentralisiert.
😆
Wie schön, daß Du mir endlich zustimmst. Auch das Fleisch an der Frischetheke ist also nicht unverpackt dort angekommen.
Hört ihr mir eigentlich mal zu? Ich habe doch genau das gesagt!
Kennst Du den Unterschied zwischen Discounter und EDEKA-Frischemarkt?
Ich kaufe Fleisch beim Metzger vor Ort.
Da ist nichts eingeschweißt.
Und du glaubst das mit dem Bauernfang?
Wieso Bauernfang?
Es gibt noch Fleischer die stolz auf ihr Handwerk sind und keinen Mist verkaufen.
Dafür zahlst du natürlich auch entsprechend.
Ich finde es zum Kotzen, das, was imnmer es auch ist, den Menschen immer Schlechtes unterstellt wird.
Vielleicht machen das die Metzger bei Dir so, aber es gibt noch genügend seriöse Metzgermeister...
Ganz genau. "Mein" Metzger hat leider auch zugemacht vor ein paar Jahren. habe recht lange besucht um einen adäquaten zu finden, aber ich habe es geschafft: Da kommt das Fleisch von Regionalen Bauernhöfen. Und es steht dabei von welchem.
Ein Metzter vom Edeka - der mir aber zuweit weg ist - macht das zumindest bei seinen Bioprodukten auch so. Kostet natürlich mehr als bei Aldi und co. Schmeckt dafür aber auch besser
Das stimmt, mein Metzger bekommt das Fleisch auch von regionalen Bauernhöfen, und im Geschäft hängt ein Plaket, von welchen Höfen er was bezieht. Man könnte also jederzeit bei den Bauern nachfragen.
bei uns haben in der Stadt alle Metzger zugemacht und bieten nur noch Party dienste an. Weil die Leute nur noch billig kaufen