Ist Soja eher gut oder schlecht?

6 Antworten

Okay also sind alle Japaner krank weil sie viel Soja essen. Zumindest laut deiner Auffassung müsste das dann ja der Fall sein. Ist es aber nicht. So lange du am Tag nicht kiloweise so ja zu dir nimmst passiert da rein gar nichts. Weder mein Mann noch bei der Frau. Und dir auch die jodaufnahme wird nicht gehemmt. Außer natürlich du futterst das kiloweise.

Abgesehen davon ist Soja als sojalecithin in so gut wie jedem fertigprodukt dass du im Laden kaufen kannst.

Soja ist weniger bedenklich was Hormone angeht als Muttermilch von Tieren. In Muttermilch sind zwangsläufig Hormone drin.

Dieser Mythos das Männer kein Tofu essen sollten hält sich hartnäckig. Man müsste schon kiloweise in sich rein schaufeln um da ne Hormonkomplikation zu bekommen.

Ne Pflanzliche Alternative ist immer besser als ne tierische. Solange man es eben richtig macht was Nährstoffe angeht

Soja ist eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Ich esse seit über einem Jahrzehnt große Mengen an Sojaprodukten und vertrage sie wunderbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Ernährung ist seit ca. 8 Jahren pflanzenbasiert.

Ich finde Soja ein sehr gutes Lebensmittel. Es ist eine sehr gute Proteinquelle und reich Mineralstoffe.

Die von Dir genannten Nachteile würden sich nur bemerkbar machen, wenn unmengen davon essen würde.

Bei einer ausgewogen Ernährung sind keine gesundheitliche Auswirkungen zu erwarten.

Nur in grossen Mengen kann Soja bedenklich sein.

Übrigens, pflanzliche Östrogene gibt es zuhauf im Bier. Trotzdem wird Bier in Mengen getrunken, in welchen Sojamilch nie getrunken wird.


SeaSirenMystic 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 06:05

Ja das mit dem Bier und den Östrogenen hab ich auch schon gehört. Und trotzdem gilt Bier trinken bei vielen noch als "männlich" ... 🤣