Seid ihr vegan?

18 Antworten

Oh, ich esse vegetarisch, auch Fleisch oder vegan, je nachdem, was da ist.

Und Fleisch esse ich, weil es sonst keine Tiere mehr geben würde.

Oder möchtest DU, daß alle vorhandenen Tiere nicht mehr geschlachtet werden dürfen? Dann wird eine Hungersnot kommen, weil wir nicht genug Futter haben, um noch mehr ausgewachsene Tiere zu ernähren (bei wegfall der tierischen Lebensmittel).


Seedling  14.07.2025, 14:13

Und deswegen darf man ruhig weiter jeden Tag 200 Millionen Landtieren den Kopf abschneiden. Macht Sinn.

DerJens292  14.07.2025, 14:53
@Seedling

Ja, um damit 8 Milliarden Menschen zu versorgen

hätten wir mehr Rinder und weniger Geflügel, müssten nur noch 1 Mill Tiere täglich geschlachtet werden. 199 Mill Tiere täglich gerettet. ...

Seedling  14.07.2025, 15:15
@DerJens292

Jetzt bitte mal die Evidenz vorlegen, dass die Welt nicht vegan ernährt werden könnte, womit man alle 200 Millionen Landtiere retten könnte.

DerJens292  14.07.2025, 15:42
@Seedling

Schön, du willst "die Landtiere retten".

Sollen sie dabei auch noch leben? Nicht schlachten sozusagen?

Auch gut. Nur wirst du die vielen Tiere weder tiergerecht unterbringen können, noch kannst du sie ernähren.

Derzeit werden Jungtiere geschlachtet, die in ihrem Leben weniger gefressen haben, als ein Alttier braucht. Der Futterbedarf wird sich verdoppeln.

Als Veganer weißt du ja, daß wir derzeit die Hälfte der Agrarfläche für Tierfutter verwenden. Dann eben die Ganze.

Und für dich und die anderen 7.999.999.999 Menschen bleibt Nullkommanix zum essen übrig.

Und es kommt zu einer Hungersnot, wo die ganzen "geretteten Tiere" dann abgeschlachtet werden.

Oder willst du sie vorher töten lassen, damit die Menschen (als höherwertige Lebensform = Spezisismus), die Fläche, von der derzeit die Tiere leben, auch noch für sich verbraucht?

Seedling  14.07.2025, 15:46
@DerJens292

Wer sagt, dass die Tiere gefüttert und am Leben gehalten werden müssen? Nur du.

Bitte mal die Evidenz vorlegen, dass die Welt nicht vegan ernährt werden könnte.

DerJens292  14.07.2025, 15:51
@Seedling

"Wer sagt, dass die Tiere gefüttert und am Leben gehalten werden müssen? Nur du."

Ja, du kannst die Tiere natürlich auch töten, und sie dadurch "retten", damit sie nicht geschlachtet werden müssen.

Diese Veganer"logik" habe ich noch nie verstanden.

Ich bin seit 6,5 Jahren vegetarisch weil ich es persönlich nicht moralisch vertretbar finde Tiere zu quälen für einwenig genuss.

Möchte in Zukunft auch wieder Vegan leben, arbeite mich aufgrund von anorexie aber langsam mit Therapie dahin


Fstlouhiby 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 18:52

Stimme ich absolut zu

Ja ich lebe vegan und das ganze jetzt seit 4,5 Jahren. Habe davor zwei Jahre vegetarisch gelebt, wobei das letzte halbe Jahr schon hauptsächlich vegan auf dem Plan stand.

Mein Partner lebt omnivor bis flexitarisch, da er zu Hause fast ausschließlich vegan lebt und nur außerhalb oder selten zu Hause einmal tierische Produkte zu sich nimmt.

Uns beiden geht es damit sehr gut, haben keinerlei Mängel und wir müssen auch auf nichts verzichten. Teurer kommt uns das ganze auch nicht sondern wir leben noch immer sehr kostengünstig. wenn wir beide jetzt noch Fleisch und tierische Produkte on mass konsumieren würden, würden wir deutlich teurer kommen.

Nein - weder noch. Die Evolution hat den Menschen als Allesfresser gemacht und das respektiere ich. Außerdem schmeckt es (Fleisch, Fisch, Geflügel usw.).


Fstlouhiby 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 18:49

Das verstehe ich aber wir Menschen waren es die die Massentierhaltung erfunden haben und wenn man da einmal ein bisschen tiefer blickt sieht man Bilder die ich niemals in meinem Leben wieder vergessen könnte. Also es schmeckt, aber nur solange du dir diese Bilder nicht angeschaut hast. Dann ist zumindest bei mir eher ein Ekel davor da. Ich meine du isst da Fleisch dass in seiner eigenen scheiße stand, das wahrscheinlich misshandelt wurde, zwangsgeschwängert und zu unserem Vorteil sehr unrecht behandelt wurde. Wenn du das moralisch mit dir ausmachen kannst dann isst Fleisch aber manchmal muss man darüber nachdenken wo das herkommt was wir auf dem Teller liegen haben.

Hallo,

ich bin Förster und weiß als solcher, dass unsere Kulturlandschaft mit verschiedenen Formen der Landwirtschaft und dazwischen kümmerlichen Resten von Wald nur so aufrecht zu erhalten ist, wenn wir jagen. Weiterhin sehe ich mich nahe genug an den Akteuren und Erkenntnissen des Naturschutzes um zu wissen, dass aus dieser Sicht bestimmte Formen der Weidetierhaltung unverzichtbar sind. Dies bedeutet, dass eine gewisse Menge tierischer Nahrungsmittel unvermeidbar anfällt. Wir haben nur die Wahl, ob wir sie auch nutzen oder ob wir sie stattdessen entsorgen. Als einer, der als Jäger auch an der Gewinnung dieser Nahrungsmittel mitwirkt, bin ich der Meinung, dass mir ab und zu auch ein bisschen was davon zusteht. Außerdem meine ich, dass die Natur meinen Körper als den eines Allesfressers konstruiert hat, und deswegen finde ich nicht, dass es verkehrt ist, wenn ich mich auch so ernähre.

Das sind für mich die Gründe, warum ich weder vegan noch vegetarisch lebe.


Seedling  14.07.2025, 14:10

Ersetz die Tiere mit Menschen. Dann lies deinen Text nochmal. Vielleicht erkennst du dann das moralische Problem.

Pomophilus  14.07.2025, 16:19
@Seedling

Ersetze du in deinem Gedankengut die Pflanzen mit Menschen. Dann denke nochmals darüber nach. Du wirst auf genau dasselbe moralische Problem stoßen.

Seedling  14.07.2025, 16:22
@Pomophilus

Da Pflanzen weder Schmerzempfinden noch Bewusstsein haben, liegt kein moralisches Problem vor. Ansonsten bitte mal die Evidenz dafür vorlegen. Beim Abschneiden von Tierköpfen liegt allerdings ein moralisches Problem vor.

Pomophilus  14.07.2025, 16:28
@Seedling

Es steht dir nicht zu, für den Rest der Menschheit eine verbindliche Moral aufzustellen, du bist nicht unser Alleinherrscher!

sunnymarie32  21.07.2025, 01:22
@Pomophilus

Das maßt sich diese Person aber an. Das er sich dabei selbst maßlos über alle normalen gesellschaftlichen Normen, über die Regeln hier und oft auch über geltende Gesetze hinwegsetzt, geht um völlig am Arsch vorbei.

Seedling  21.07.2025, 01:59
@sunnymarie32

Wenn du Vergewaltiger kritisierst und sagst, dass Vergewaltigung schlecht ist, weil deontologische Rechtsverletzungen nicht gerechtfertigt werden können, ist das dann auch anmaßend? Weil wer bist du, dass du darüber entscheiden kannst was moralisch richtig oder falsch ist, stimmt's?

Ihr könnt eure Position weder logisch noch empirisch verteidigen.

Also, Moral ist zwar subjektiv, aber so gut wie alle Menschen haben die gleichen moralischen Grundsätze, auch iher, nur widersprechen die Menschen ihrer eigenen Moral, ohne es zu merken. Säkulare Ehtikmodelle können objektiven Anspruch haben.

Pomophilus  21.07.2025, 09:12
@sunnymarie32

Bringt nix mit dem zu diskutieren, er meint offensichtlich, nur seine Ansicht ist von Bedeutung, und wenn er etwas irgendwie beurteilt, dann ist das die absuolute Wahrheit.

sunnymarie32  21.07.2025, 12:41
@Seedling

Schätzchen... Wie wäre es, wenn du dich mal mit dem realen Leben, mit geltenden Regeln und Gesetzen und anerkannten gesellschaftlichen Normen beschäftigen würdest, statt deine Zeit damit zu verbringen, nach immer neuen schön klingenden Fremdwörtern zu suchen - die du selbst nicht einmal richtig verstehst/verwendest - um damit deine höchstpersönliche Ideologie und deine verbalen Entgleisungen zu verteidigen?!

sunnymarie32  21.07.2025, 12:45
@Pomophilus

Das stimmt. Bei einer Person, die Gesetze, Regeln und gesellschaftliche Normen nur dann akzeptiert, wenn sie ihrer völlig verqueren höchstpersönlichen Ideologie zu dienen scheint und die auch nicht vor strafbaren Handlungen zurückschreckt, kann man tatsächlich nicht diskutieren. Das zeigt sich auch an den mehr als 20 Accounts, die alle wegen gröbster Verstöße gesperrt wurden