Vegetarische/Vegane Alternativen die besser schmecken?
Gibt es vegetarische oder vegane Alternativen, die besser schmecken als das Original?
Wenn ja welche?
6 Antworten
Ich mag sehr gerne Linsenbolognese. Viel lieber als Bolognese mit Fleisch.
Ebenso esse ich lieber Spinatlasagne als Fleischlasagne.
Mein Chili sin carne mit Sojagranulat finde ich auch sehr gut, man muss es nur richtig würzen.
"Richtige" Fleischersatzprodukte habe ich noch kaum probiert. Veganer Käse hatte ich schon guten zum Überbacken - wenn ich ein Stück Käse aufs Brot will, würde ich aber echten Käse kaufen.
Für mich? Alle.
Sie schmecken verschieden, aber ob besser oder schlechter, das machen Gewohnheit und Bezug zum Produkt. Während ich vor zehn Jahren Milch vom Euter einer Milch von der Sojabohne vorzog, täte ich es heute keinesfalls mehr. Als ich das letzte Mal versehentlich einen Schluck aus einer Kaffeetasse nahe, in der Milch vom Euter war, hab ich ihn augenblicklich mit größmöglichem Unbehagen wieder ausspucken müssen.
Die aktuellen Produkte sind schon umwerfend, ob es veganer Lax ist, oder der Raclette-Käse von new roots, der Happy Cheeze Camembert oder die veganen Salate von Popp oder plant-based Pfeffer-Medallions oder Steaks von Green Mountain. Bei Würsten gab es von Anfang an nie einen Nachteil gegenüber den Tierprodukten.
Selbstverständlich schmecken die vegetarischen Alternativen besser nach vegetarischen Zutaten, als nach fleischlichen.
Ich denke, du fragst, ob vegetarische Varianten von Fleisch mehr nach Fleisch schmecken. Das tun sie natürlich nicht.
Eine Marzipankartoffel, (aus Marzipan) schmeckt ja auch nicht nach Kartoffeln.
Was ich meine, wird vielleicht klar, wenn man mal die Pespektive wechselt, sich aus Fleisch eine Alternative kreiert, die nach Bananen schmecken soll: Wird es nie!!!
Ok. Jetzt ist die Frage deutlich.
Ich denke, auch dabei ist es eine individuelle Geschmacksfrage!
Eben genauso wie man eben Hähchenfleisch lieber mag als Rind, Schwein oder Wild.
Oder die Salami vom Hersteller Wurstmaxe oder die von Hackfritze lieber mag.
Hier kann zwar jeder seinen persönlichen Favoriten nennen, aber was nützt es dir, wenn du doch lieber einen etwas anderen Geschmack liebst.
Ich empfehle, selbst zu kosten und dann schmecken, was einem zusagt. Das tut man doch mit Bier oder Wein ebenso, oder nicht?
Naja, das kommt ganz drauf an. Bspw. hat mir damals eine Freundin als Mischgetränk Bacardi Himbeere Sprite empfohlen und mittlerweile trinke ich das fast am liebsten.
Ich hole mir gerne ein paar Vorschläge, wenns mir schmeckt ist ja alles gut und wenn nicht, dann kaufe ich es eben in zukunft einfach nicht mehr. :)
Ich bin so lange schon vegetarisch, dass mir generell alles besser schmeckt als Fleisch.
Vielleicht Hähnchen ist ganz okay gewesen, aber ich brauche es nicht.
Einen Ersatz findet man nicht, aber eine Alternative. Ich kaufe nicht nach der Nähe zum "Original", sondern weil's auf eine bestimmte Weise gut schmeckt.
Habe noch nicht viele probiert, aber bis jetzt alle. Ich bin nicht nur aus ethischen Gründen Vegetarierin geworden, sondern auch aus dem Grund, dass mir das meiste Fleisch und die meisten Meeresfrüchte nicht geschmeckt haben.
Nein, ich wollte nicht wissen ob die vegetarischen Alternativen von Fleisch nach Fleisch schmecken, sondern welche Produkte der Alternativen besonders lecker sind, sodass ich mir diese nachkaufen kann :))