Du kannst dich per einstweiliger Anordnung ans Familiengericht wenden und die Entscheidungsbefugnis für diese Einzelentscheidung für dich beantragen.

Das dürfte relativ zackig gehen, das deiner Tochter ja ein finanzieller Schaden droht.

Beachte die Frist zur Ausschlagung und teile diese auch dem Familiengericht mit!

P.S. Sollte der Vater weiter nicht mitwirken, keine Unterschriften leisten und dir auch keine Vollmacht ausstellen, könntest du perspektiv überlegen, ob du das alleinige Sorgerecht für dich beantragen kannst. Aber für die jetzige Eilsituation dauert das zu lang.

...zur Antwort

Teil einer Magersucht ist eine sogenannte Körperschematastörung.

Das heißt, Betroffene fühlen sich als dick und können Beteuerungen ihres Umfelds, dass sie doch extrem dünn seien, kaum glauben.

Wie du hier in den Kommentaren lesen kannst, bist du rein objektiv viel zu dünn.

Bitte hol dir professionelle Hilfe!

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Diät?

Zu meiner Person:

Männlich, 19 Jahre alt, wiege ca. 93 Kilo, schwache Muskulatur, relativ hoher Fettanteil, starke Skoliose (über 50 Grad).

Bezüglich meiner Bewegung:

Ich gehe ca. 5 bis 7 Kilometer am Tag Spazieren. Montags, Mittwochs, Freitags und Sonntags mache ich Planks, 3 Sätze je 10 Sekunden (bin Krafttraining nicht gewohnt, daher fange ich klein an).

Kurze Anmerkung:

Ich habe in weniger als 3 Wochen 6,5 Kilo verloren. Bis jetzt habe ich kaum Probleme mit diesem Lebensstil (kaum bis keine Heißhungerattacken, bin locker 90% des Tages gesättigt, keine Schwächeanfälle, bin manchmal aber etwas müder als gewohnt).

Meine Diät im Detail:

Frühstück:

- 1 TL Honig: ca. 25 kcal.

- 0,5 Liter ungesüßter grüner Tee.

Mittagessen:

- 300g Kaisergemüse (gekocht): ca. 123 kcal, ca. 4 Protein.

- 250g Kartoffeln (vorwiegend festkochend, gekocht): ca. 290 kcal, ca. 5g Protein.

- 200g Hähnchenbrustfilet (mit 1 EL Olivenöl angebraten): ca. 208 kcal, ca. 45g Protein. (1 TL Olivenöl: ca. 40 kcal → der Rest, der nicht von den Hähnchenbrustfilets aufgenommen wurde, gieße ich auf das Kaisergemüse).

- Keisergemüse, Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet auf ein Teller, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Tabasco.

- 20g Mandeln (blanchiert): ca. 120 Kalorien, ca. 4g Protein.

- Die Mandeln als Beilage zum Mittagessen.

- 0,5 Liter Coca Cola Zero Sugar Zero Caffeine.

Abendessen:

- 1 Packung fettarmer Skyr (500g): ca. 310 kcal, 55g Protein.

- 70g Beeren (TK Heidelbeeren): ca. 40 Kalorien.

- 1 halber bis ganzer TL Zimtpulver: ca. 3 bis 6 kcal.

- Die Heidelbeeren und das Zimtpulver in den Skyr mischen.

- 0,5 Liter ungesüßter Einschlaftee.

Zweite Variante des Abendessens:

- 1 Packung fettarmer Skyr (500g): ca. 310 kcal, 55g Protein

- 100g Beeren (TK Erdbeeren): ca. 37 kcal.

- 1 halber bis ganzer TL Vanillepulver: ca. 3 bis 6 kcal.

- Die Heidelbeeren und das Vanillepulver in den Skyr mischen.

- 0,5 Liter ungesüßter Einschlaftee (mit Melatonin).

Ingesamt:

Kalorien: ca. 1150 kcal (ein Puffer von bis zu 1500 Kalorien ist drin, falls Fehler beim Wiegen auftreten oder ich einfach Lust auf andere Ausnahmen habe, als die, die ich hier gelistet habe).

Proteine: ca. 110g.

Gesunde Fette: ca. 26g.

Kohlenhydrate: ca. 100g.

Ausnahmen und Tricks in der Ernährung:

- 1 Dönertasche pro Monat (die Menge und die Art der Füllung ist egal).

- Vapes dampfen (je seltener, umso besser), Kaugummis ohne Zucker Kauen und Bonbons ohne Zucker lutschen zur Ablenkung (ersetzt das essen aus Langeweile).

- Coca Cola Zero Sugar Zero Caffeine zur Abwechslung gegenüber dem Wasser und dem Tee (je seltener, umso besser).

Wichtig:

- Mineralwasser (Medium) trinke ich über den Tag verteilt.

- Herzhaftes Essen würze ich nach Gefühl.

- Für den kleinen Hunger zwischendurch, esse ich eine halbe bis ganze Salatgurke am Tag (ca. 30 bis 60 kcal).

Tagesablauf:

Morgens (nach dem Aufstehen):

1 TL Honig + 0,5l ungesüßter Tee → 20–30 Min warten → 5 km Spaziergang (nüchtern).

Mittagessen (11:30–13:30 Uhr):

Kaisergemüse, Kartoffeln, Hähnchenbrust mit Olivenöl + 20g Mandeln + 0,5l Cola Zero.

Nachmittag:

Nur trinken, bei Hunger halbe Salatgurke.

Abendessen (18–20 Uhr):

500g fettarmer Skyr mit Heidelbeeren/Erdbeeren + Zimt/Vanille + 0,5l ungesüßter Einschlaftee.

An Plank-Tagen (Mo, Mi, Fr, So):

Ca. 30–60 Min nach den Abendessen: 3 Sätze Planks à 10 Sekunden.

Zwischendurch:

Viel Wasser trinken, zuckerfreie Kaugummis oder Bonbons bei Lust auf Snacks.

...zum Beitrag
Die Diät ist verbesserungswürdig.

1150kcal sind die Tagesmenge eines 1-2-jährigen Kleinkindes. Für einen Erwachsenen ist das - trotz Diät - zu wenig. Bitte iss mehr!

Das spazierengehen und die Planks sind gut. Vielleicht willst du ja langsam steigern und beispielsweise jeden zweiten Tag 20s Hampelmann oder 10 Kniebeugen dazu fügen?

...zur Antwort

Eine Reise mit Elternteil nach Italien ist eine Entscheidung des alltäglichen Lebens - das kann deine Mutter allein entscheiden.

Ich würde eine kurze anwaltliche Beratung einer Fachanwältin für Familienrecht einholen, ob die Reise nach Italien eine "Entscheidung von erheblicher Bedeutung" wird, nur weil deine Mutter nicht mitfährt. Nach meinem Gefühl her nein. Und falls mein Gefühl stimmt, dann hat dein Vater bei der Reise gar nichts mitzureden.

...zur Antwort

Du bzw deine Eltern haben doppelt staatliche Leistungen bezogen. Das das zurückgezahlt werden muss, ist logisch.

Ausnahme: Wenn du zum Zeitpunkt als die Schulden gemacht wurden, minderjährig warst, hast du hierüber eine gute Chance: https://infodienst-schuldnerberatung.de/forderungen/begrenzung-minderjaehrigenhaftung-2023/

Ich empfehle eine Schuldnerberatungsstelle.

Wobei soll dir denn genau der Anwalt helfen?

...zur Antwort

Unser Herr wurde von den Menschen verspottet, verprügelt, gefoltert und ans Kreuz geschlagen.

Ja, Christen sollten zu ihrem Glauben stehen. Aber respektvoll. Und die Reaktion der anderen können wir nicht beeinflussen.

...zur Antwort
Welche finanziellen Verpflichtungen haben wir gegenüber unserem im Heim lebenden Kind?

Hallo zusammen. Es gibt eine sehr heikle Frage, wenn es diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bitte chime in. Also, das ist die Situation:

Unsere Familie hat eine Tochter 17 Jahre alt vor kurzem, sehr frech und eigensinnig Mädchen.

Der Beginn dieser Geschichte liegt eineinhalb Jahre zurück. Damals haben wir uns Beschränkungen auferlegt, wie z. B. bis 21.30 Uhr zu Hause zu sein und nicht auszugehen, wo wir denken, dass es nicht gut ist, dort zu sein. Natürlich wird Ungehorsam in Deutschland nicht körperlich bestraft, und das wollten wir auch nicht wirklich. Bestrafungen gab es nur in Form von Internetsperren oder sie hatte nur nach der Schule Internet, wenn sie ihre Hausaufgaben machen musste.

Als wir verlangten, dass sie uns ihre Geolocation übermittelt, damit wir wissen, wo sie sich aufhält, funktionierte zunächst alles mit Familie Link von Google, aber als meine Tochter dann das Geld, das sie zum Frühstück bekam, nicht zum Essen verwendete, sondern auf ihrem iPhone sammelte, konnten wir nicht mehr alle ihre Bewegungen und Standorte sehen. Das ging so weit, dass sie nicht mehr antwortete, wenn man sie anrief, wo man ist und mit wem man zusammen ist. Dann lud sie zwei Damen vom Jugendamt ein, zu uns zu kommen. Sie sagt, wir hätten sie körperlich gezüchtigt. Ich könnte Ihnen noch viel mehr darüber erzählen, was uns passiert ist, zum Beispiel, wie meine Tochter von zu Hause weggelaufen ist und die Polizei und ich dann eine halbe Nacht lang nach ihr gesucht haben. Dann lebte sie drei Monate lang in einem Heim für Kinder, die von ihren Eltern geschlagen werden oder deren Eltern Alkoholiker sind und bei denen es unmöglich ist, mit ihnen zu leben.

Sie sagte uns immer wieder, sie wolle tun, was sie tun wolle. Zuerst wollten wir, dass sie nach Hause kommt, aber dann hat sie uns mit ihren Tricks so weit getrieben, dass wir wollen, dass sie zurück ins Einrichtungswohnung geht und von den dortigen Personal kontrolliert und beobachtet wird.

Und nun zur Gegenwart. Ab September 2025 wird meine Tochter eine Ausbildung beginnen.

Sie wurde von einer bekannten Firma eingestellt, um Programmierung zu lernen.

Innerhalb einer Woche muss sie in ein Heim ziehen.

Welche finanziellen Verpflichtungen haben wir ihr gegenüber, wenn sie im Heim lebt?

Wenn sie nach einigen Jahren zur Vernunft kommt und nach Hause zurückkehren möchte, sind wir dann verpflichtet, sie aufzunehmen?

Zu uns kann ich nur sagen, dass wir drei jüngere Kinder haben und nicht besonders reich sind, wir erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld.

Obwohl die Situation so ist, dass sie vielleicht nicht zurückkommen will. Aber das Problem könnte sein, dass ihre Berufausbildung wegen einer Schwangerschaft unterbrochen wird, was durchaus möglich ist, da sie mit einem heißen jungen Mann aus der Türkei zusammen ist. Was wird dann passieren, wer wird sich um das Baby kümmern, wohin wird sie gehen?

Ich bezweifle, dass der Vater des Kindes ihr helfen wird, wenn er das Kind überhaupt als seins anerkennt.

Ich möchte noch hinzufügen, dass sie uns im Haus überhaupt nicht hilft. Sie denkt, dass sie die Einzige ist, die Rechte hat und die anderen haben nur Pflichten.

Das sind die Dinge, um die wir uns Sorgen machen müssen.

Danke an alle, die antworten werden.

Ich entschuldige mich im Voraus für Unzusammenhängendes und Fehler. Aber im Allgemeinen, denke ich, ist alles klar.

Foto von AI

...zum Beitrag

Wenn ich diesen Text so lese, dann habe ich den Eindruck, dass gegenseitiges Verständnis, Zuneigung und gemeinsame Zeit zwischen euch und eurer Tochter schon in sehr langer Vergangenheit liegt. Das ist sehr schade!

Ihr seid dem Mädchen bis zur Beendigung der Erstausbildung zu Unterhalt verpflichtet.

Im Falle der Heimunterbringung wird das Jugendamt auch anschreiben und dann entsprechend eures Einkommens (und weiterer Verpflichtungen - hier eure anderen Kinder) Geld von euch einfordern.

...zur Antwort

In Deutschland fällt das hoffentlich bei den U-Untersuchungen oder im Kindergarten auf und es wird mit den Eltern gesprochen. Bringt das nichts, dann wird das Jugendamt informiert.

Übrigens: Das wäre nicht der einige Fall, den ich kenne, bei dem nur ein Geschwisterkind vernachlässigt bzw Gewalt erlebt.

...zur Antwort
Wer steht im Unrecht?

Ich zieh gerade bei meiner Mutter aus und zieh zu meinem Vater und möchte Meine 3 Katzen gerne mit nehmen doch meine Mutter macht mir da leider einen Strich durch die Rechnung als ich meinte das ich gerne aufjedenfall meinen 4 Monate alten Kater mit nehmen möchte meinte sie nur es ist meine Entscheidung da es mein Kater ist doch nicht mal eine Minute später als ich meinte er wäre nicht alleine bei mir und hätte jemanden zu spielen meinte sie nur ich darf ihn nicht mit nehmen da es ihr Kater sei und sie ihn nur geholt hat als ich ihr das okay gab eine neue Katze zu holen da mein damaliger Kater verstorben ist

damals als er verstorben ist hab sie mir ein Versprechen gegeben das wenn ich jemals wieder ein bestimmtes gefühl bei einer Katze hätte darf ich sie haben 1 Woche darauf hatte ich genau dieses Gefühl bei diesem Kater und wollte ihn unbedingt haben sie versicherte mir ständig das es mein Kater wäre doch jetzt ein auf den anderen Tag ist es ihrer genau das selbe bei meinem etwas älteren Kater

von meiner weiblichen Katze war nicht mal die Rede da sie weder noch meine noch ihre Katze in dem Sinne ist da sie meinem damaligen Stiefvater gehörte er sie jedoch bei uns lies da er keine Katze mehr wollte und er genau wusste wie wichtig sie mir ist

mein Vater und Freunde der Familie meinten schon zu mir das sie mir einfach nur weh tun möchte weil ich ihr immer egal war und sie alles tat um mich leiden zu sehen sie meinte als ich es ansprach sie mit zunehmen sie würden mir weg sterben bei meinem Vater diese Aussage finde ich von ihrer Seite nicht okay weil ich mich immer um die 3 gekümmert hatte und alles für sie gemacht habe

die Frage ist jetzt ob ich dennoch das Recht darauf habe die 3 Katzen mit zu nehmen oder ob ich im Unrecht sei wenn ich sie mit nehmen würde

...zum Beitrag

Katzen gewöhnen sich an ihr Zuhause, an ihr Revier. Wenn es sich vermeiden lässt, würde ich einer Katze keinen Umzug zumuten.

...zur Antwort

Das ist zu wenig.

...zur Antwort

Die Startvoraussetzungen sind nicht für alle gleich. Wer schon als Kind Geld von den Großeltern zurückgelegt bekommt, wer seinen Führerschein und das erste Auto bezahlt bekommt, wer Unterstützung bei der Mietkaution und bei der ersten Wohnungsausstattung bekommt und sein Studium aufgrund familiärer Ressourcen ohne Nebenjob bewältigen kann ist sehr privilegiert.

...zur Antwort
aus einer Bestrafung für mein Kind wird ein Drama?

Hallo

ich bin getrennt von meiner Ex, wir haben ein Kind 6. Ich musste dieses Jahr 7 Wochen nach Asien um dort zu arbeiten, insgesamt 3 x immer so 7-12 Tage....

Nachdem ich wieder da war hat sich das Verhältnis zu meinem Kind extrem verschlechtert. Papa ist dumm, Papa ist doof, ich will nicht mit Papa. Besuche werden abgebrochen vornehmlich wenn es ein langweiliger Besuch ist (also kein Europapark, Rulantica, Kino etc) oder aber das Kind nicht bekommt was es will.... Eis, TV sehen bis in die Puppen, oder süsses...

Ich sagte meiner Ex dass ich das nicht vertreten kann, es kann nicht sein dass das Kind besuche abbricht wenn es etwas nicht bekommt. Meine Ex meinte wenn das Kind nach "Hause" will darf es das.... ich sehe das anders.... zumindest in normalen Situationen...

Nun war es so das wir einen schönen Nachmittag hatten, ich kochte, wir machten spass, es war in seinem neuen Zimmer, dann fing das Kind mit einem Schwamm an das Zimmer Nass zu machen mich auch... ich sagte dass das nicht geht....

Darauf geht das Kind zur Wohnungstür öffnet diese und knallt sie zu dass im Haus alles zusammenzuckt.... Ich zeigte mich unbeeindruckt jedoch schon etwas bestimmter (wollte auf den Spielplatz wo das Kind immer gern hingeht)...

Daraufhin sagte das Kind, ich geh jetzt heim zur Mama, aber ohne Schuhe.... und schon war es weg....

Ich dachte zuerst es versteckt sich im Treppenhaus, fand jedoch schnell heraus dass es auf dem weg nach Hause war (350m). ohne Schuhe, ohne Rucksack Kindergarten.

Darauf hin bin ich dem Kind nachgegangen und rief die Mutter an. Ich sagte der Mutter dass das Kind unterwegs ist und ohne Schuhe los ist...Ich sagte dass ich als Strafe das Fahrrad beschlagnahmen werde.... die Mutter brüllte mich an....

In dem Moment erkannte ich dass ich auf verlorenem Posten stehe, die Mutter ist nicht daran interessiert das Problem in den Griff zu bekommen. Ich glaube langsam sogar dass die Mutter schuld an der Sache ist. ich erwähnte hier die sache mit Asien weil ich weiss das die Mutter denkt ich würd mich eine Asiatin suchen....

Ich ging zur Garage und schnappte mir das Fahrrad.

Heute morgen wäre der nächste Termin mit meinem Kind gewesen, Morgens zum KiGa bringen und ab 15Uhr das Ganze Wochenende.... Am Montag fahren die beiden in den Urlaub....

Sie hat mich in Whatsapp blockiert, ich schrieb ne mail gestern das ich das Kind heute morgen abhole... sie meinte NEIN, das mach ich. Und auch das WE bekomm ich das Kind nicht... Das Fahrrad kann ich behalten sie kauft ein neues... (vollkommen irre, denn sie hat kaum Geld übrig)....

Ich wollte Ihnen Geld zustecken für den Urlaub.... Ich schrieb ihr dann noch das ich wenigstens mit meinem Kind sprechen will um zu erklären wieso ich das Fahrrad nahm.... (ich wollte das eigentlich mit der Mutter klären um das gemeinsam mit ihr gegenüber dem Kind zu besprechen)...

Ich habe nun das Jugendamt eingeschaltet. Außerdem proFamilia.... Ich werde 50% Betreuungszeit beantragen, ich habe das Gefühl das meine Ex mir schädigen will und dabei sogar das Kind in Mitleidenschaft zieht.... Ich hatte mich getrennt weil sie ab und an starke Probleme hatte...

...zum Beitrag

Erstmal möchte ich dir zu diesem intelligenten, durchsetzungsstarkem und selbstbewussten Kind gratulieren.

Ich würde empfehlen, dich erst beraten zu lassen, bevor du irgendwas mit Druck forderst, was unrealistisch ist. Ein Wechselmodell ist zumindest in Deutschland nicht der Standard.

Übrigens: Ich halte die Strafe für nicht geeignet. Was hat denn heimlaufen der Mutter mit einem Fahrrad zu tun? Was ist denn die logische Konsequenz? Und vorallem: Willst du dein Kind ernsthaft dafür bestrafen, dass es zur Mutter läuft? Das bringt das Kind doch voll in den Loyalitätskonflikt, weil das Kind denkt, dass es dir unrecht ist, dass es bei der Mutter ist.

...zur Antwort

Erstmal musst du die Voraussetzungen für betreutes Wohnen erfüllen - das Jugendamt muss einen stationären Bedarf für dich sehen, du bist selbstständig genug für betreutes Wohnen und deine Eltern unterschreiben den Antrag dafür.

Finanziell sieht das ganze gar nicht so übel aus. Das Jugendamt versorgt dich auf Bürgergeldniveau - darüber hinaus kannst du Geld verdienen, dieses wird nicht angerechnet. Luxuriös ist es trotzdem nicht, insbesondere wenn du gewissenhaft auf Führerschein und Kaution/Erstausstattung deiner ersten Wohnung sparst.

...zur Antwort
50 %

Er darf gerne Frühstück machen und Putzen.

Ich kümmere mich gerne ums Kochen und den Einkauf.

Je nach Lebenssituation sollte man aber flexibel sein. Wenn er sich beide Arme bricht ist logisch, dass ich den ganzen Haushalt mache. Und wenn ich im Wochenbett kaum stehen kann, dann muss er alles machen.

...zur Antwort

Wir sind gar nicht so schlimm!

Wie theyl schon ausgeführt hat, würde das Jugendamt bei einer Gefährdungsmeldung vorbei kommen und mit den Eltern und den Kindern sprechen, ggf auch mit dem Kindergarten/Schule. Üblicherweise schauen wir bei jungen Kindern auch das U-Heft an. Das ist zwar nervig, aber wenn keine Gefährdung besteht, ist man das Jugendamt danach auch wieder los.

...zur Antwort

Nichts.

Deine Schwester ist volljährig und kann eigene Entscheidungen treffen.

...zur Antwort
Wie würdet ihr damit umgehen?

Guten Tag alle zusammen. Das ist meine erste Frage auf so einem Forum und da ich zur Zeit mit niemandem den ich kenne darüber sprechen will frage ich euch mal.

Und zwar sind meine Freundin und ich nun seit einem halben Jahr ein paar. Sie hatte vor kurzem Geburtstag gehabt, ich dachte wir machen uns einen schönen Tag und haben uns abends zum Essen in einem Restaurant getroffen, danach waren wir noch etwas spazieren und sind dann gegen spät Abend zu mir, wo ich sie noch mit einem Strauß roter Rosen, einem kleinen Teddy und Kuchen überrascht habe.

Doch als wir dann zusammen da lagen und ich dachte ich hätte ihr eine Freunde gemacht sagte sie zu mir das sie irgendwie enttäuscht von dem Tag ist und sie nicht das Gefühl hat, dass ich weiß was sie gerne hätte bzw. Mehr erwartet hätte. Mich hat das an dem Abend so hart getroffen das ich trotz ihres Geburtstages erstmal Luft schnappen musste. Ich habe so eine Undankbarkeit in mir verspürt wie noch nie zu vor.

Einen Abend davor wollte sie noch ihren Geburtstag mit einer Freundin reinfeiern, da die ihr aber mit einer Lüge abgesagt hatte, dachte ich mir ich ruf sie an und wie telen einfach bis in die Nacht. Um sie einfach glücklich zu sehen und ihr damit zeige das sie weiß dass ich bei ihr bin. Da ich echte Gefühle für sie habe.

Sie hatte sich zwar auch wirklich ernst entschuldigt dafür was sie gesagt hat und wie sie reagiert hat aber irgendwie hat mich das so getroffen das es seit dem in mir kälter wurde

Ich wollte ihr eine Freunde machen, einfach zu wissen das sie jemanden hat der bei ihr ist. Aber irgendwie fand sie das nicht so toll obwohl ich mir schon Mühe gegeben habe. Ich hatte sie auch gefragt ob sie teueren Schmuck oder so erwartet hätte. Ich meine für das Essen mit den Rosen etc. Habe ich ca150€ ausgeben und bin an sich auch nicht so ein Mensch der auf Geld und materielle Geschenke Wert legt vor allem wenn man erst seit so kurzer Zeit zusammen ist.

Mir kam es einfach so rüber als hätte sie erwartet dass bei mir auf einmal teuere Geschenke für sie liegen. Sowas finde ich kann man machen wenn man irgendwann verheiratet ist etc. Wobei fast alles was wir machen zahle ich. Habe sie ein paar mal beim Einkauf wenn wir zu mir gingen gefragt ob sie diesmal bezahlen will was sie dann auch tat.

was haltet ihr davon? Vielleicht aus früheren Erfahrungen?

sorry für den langen Text hoffe man kann es lesen. Und vielen Dank schonmal von eure Antworten !!

...zum Beitrag

In einer festen Partnerschaft gehört es dazu, über gegenseitige Erwartungen und auch über Finanzielles zu sprechen. Das solltet ihr nachholen.

...zur Antwort