Ich habe gerade einen Beitrag gesehen, bei dem erklärt wurde, dass wenn Palmöl durch Sonnenblumenöl oder Rapsöl ersetzt wird, es viel schlimmere Folgen für das Klima hätte, da von einem Hektar Ölpalme 3-4 Tonnen Öl gewonnen werden können, wo bei einem Hektar Sonnenblumenöl/ Rapsöl nur 1-1,5 Tonnen Öl gewonnen werden.
Somit wird die dreifache Fläche benötigt, um die gleiche Menge Öl zu produzieren. Es werden dafür wahrscheinlich Wälder, Naturräume und Regenwälder verwendet.
Jetzt habe ich eine Frage:
Da Sonnenblumen und Raps ja mit einem Mähdrescher geerntet werden, und dafür nicht ein ganzer Wald (wie beim Palmöl) gerodet werden muss, ist doch allein schon bei dieser Relation auffällig, dass die Gewinnung von Palmöl viel Klimaschädlicher ist und (korrigiert mich hier, wenn ich falsch liege) dafür auch viel mehr Tierarten sterben und leiden müssen. Nun wissen wir aber, dass Raps- und Sonnenblumenfelder viel mehr Hektar benötigen, um dieselbe Menge Öl zu produzieren. Kann man diese beiden also nebeneinander stellen, vergleichen und zu dem Schluss kommen, dass sie beide genauso schlimm sind?