Nachhaltigkeit & Umweltschutz

981 Mitglieder, 6.900 Beiträge

Halbvollen Farbeimer entsorgen?

Ich habe hier vor einem halben Jahr renoviert und alle Wände gestrichen. Es ist von damals noch ein halbvoller Eimer Innenfarbe (die großen von Alpina) übrig den ich nicht mehr brauche. Der Eimer war leider ohnehin nicht richtig verschlossen, so dass die Farbe gar nicht mehr brauchbar wäre - sie ist aber trotzdem noch sehr "flüssig".Wie kann ich den Eimer entsorgen? Einfach neben die Restmüll Tonne stellen und hoffen dass die Müllabfuhr es so mitnimmt? Oder muss sowas an einem Wertstoffhof abgegeben werden?

Denken alle so über den Planeten? - Umwelt?

Hi, seid ihr auch so verzweifelt wegen bestimmten Menschen? 😐 Manchmal frage ich mich wie man denken kann, dass der Mensch alleine überleben kann und wie manche Dummkopf die Natur so achtungslos behandeln können. Seid ihr auch manchmal verzweifelt weil manche Menschen solche Idoten sind? Schreibt bitte mal ein bißchen was zu eurer Meinung rein, damit die schlauen Menschen wissen dass sie nicht alleine sind! 🩷🩷🩷

Wie sammelt und entsorgt ihr Bioabfall aus der Küche?

Irgendwie bin ich mit den mit bekannten, üblichen Methoden nicht zufrieden: Variante #1 In Mülleimer mit eingelegter Plastiktüte sammeln und diese Tüte dann regelmäßig über der Biotonne entleeren. So mache ich es aktuell, und es gibt jedes Mal viele feuchte Reste die dann in der Plastiktüte kleben bleiben Variante #2, so macht es meine Partnerin: Sie hat einen großen alten ausrangierten Topf. Unten kommt eine Lage Zewa rein, und dann sammelt sie den Bioabfall darin. Alle 12-36 Stunden wird das Ding geleert. Finde ich auch sehr umständlich jeden Tag vor der Tonne zu stehen und den Topf mit einem weiteren Zewa Tuch quasi auszukratzen - und appetitlich ist es auch nicht unbedingt einen offenen Topf mit Resten in der Küche zu haben 🙈 Ich habe kürzlich solche Papierbeutel gesehen für Biomüll, die verrotten... Grundsätzlich eine super Idee, aber teuer und ich denke das Papier wird auch sehr schnell aufweichen...?! Da ich das alles nervig und umständlich finde wollte ich mal fragen wie ihr euren Biomüll sammelt und entsorgt, vielleicht gibt es ja noch eine bessere Methode 🤔 (Komposthaufen möchte ich nicht anlegen)

Unsere Regierung, aber auch die Grünen, kümmern sich zu wenig um unsere Entwicklungsländern bei Müllentsorgung/Mülltrennung

Z. B. im katholischen Land Philippinen schmeißen die Leute einfach den Müll aus dem Fenster und in die Bäche, Obwohl es massenhaft Arbeitslose gibt erfolgt keine Mülltrennung und die Abfalltonnen stinken. Annalena Baerbock war voriges Jahr dort. Aber anstatt, wie man es von einer Grünen Politikerin erwartet, hat sie statt auf die stinkenden Mülltonnen hinzuweisen, den Philippinen Drohnen versprochen, weilbei einem Inselstreit, philippinische Fischer mit Wasser bespritzt wurden. Der Inselstreit ist zum Glück beigelegt, aber die katastrophale Müllentsorgung ist nach wie vor und bei den häufigen Flutkatastrophen sind die Bäche verstopft.