Der hat so viel geld und könnte dazu führen , dass wir ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang haben und könnte die natur und Umwelt schützen, stattdessen will er nur Geld und jetzt will er sich noch in die Politik einmischen.
Der hat so viel geld , der könnte ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang einführen und die Natur und Umwelt schützen, aber er will anscheinend nur reicher werden, und andere Leute hungern .
Kein Wachstumszwang, Natur und Umwelt freundlich , dass der Mensch hat was er braucht , Entwicklung
Er hat einen Wachstumszwang , dafür werden natürliche Ressourcen ausgebeutet.
Die Ursachen für den Wirtschaftswachstumszwang sind :
- **Kapitalakkumulation**: Unternehmen benötigen kontinuierliches Wachstum, um Kapital für Investitionen zu beschaffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- **Zinseszins-Effekt**: Geld, das investiert wird, sollte Zinsen abwerfen; um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen höhere Renditen erzielen, was oft nur durch Wachstum möglich ist.
- **Schuldenfinanzierung**: Viele Unternehmen und Staaten finanzieren sich durch Kredite. Um die Schulden zurückzuzahlen und Zinsen zu bedienen, ist ein stetiges Wachstum erforderlich, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
- **Renditeerwartungen**: Investoren erwarten eine positive Rendite. Ein stagnierendes oder schrumpfendes Wirtschaftswachstum kann dazu führen, dass Anleger ihr Kapital abziehen oder weniger investieren.
- **Soziale Stabilität**: Wachstum schafft Arbeitsplätze und Einkommen, was sozialpolitisch wichtig ist, um Unruhen und Ungleichheiten zu vermeiden.
- **Inflation**: Bei stagnierender Wirtschaft kann es zu Deflation kommen, was für viele Unternehmen problematisch ist. Moderate Inflation wird oft als Zeichen eines gesunden Wachstums angesehen.
- **Wettbewerbsdruck**: In einer globalisierten Welt sind Unternehmen gezwungen, ständig zu wachsen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
- **Politische und gesellschaftliche Erwartungen**: Bevölkerungen erwarten von Regierungen und Unternehmen, dass sie für wirtschaftliches Wachstum sorgen, was zu einem Druck auf politisches Handeln führt.
Vielleicht gibt es aber noch andere Punkte .
Die Ursachen für den Wirtschaftswachstumszwang sind :
- **Kapitalakkumulation**: Unternehmen benötigen kontinuierliches Wachstum, um Kapital für Investitionen zu beschaffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- **Zinseszins-Effekt**: Geld, das investiert wird, sollte Zinsen abwerfen; um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen höhere Renditen erzielen, was oft nur durch Wachstum möglich ist.
- **Schuldenfinanzierung**: Viele Unternehmen und Staaten finanzieren sich durch Kredite. Um die Schulden zurückzuzahlen und Zinsen zu bedienen, ist ein stetiges Wachstum erforderlich, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
- **Renditeerwartungen**: Investoren erwarten eine positive Rendite. Ein stagnierendes oder schrumpfendes Wirtschaftswachstum kann dazu führen, dass Anleger ihr Kapital abziehen oder weniger investieren.
- **Soziale Stabilität**: Wachstum schafft Arbeitsplätze und Einkommen, was sozialpolitisch wichtig ist, um Unruhen und Ungleichheiten zu vermeiden.
- **Inflation**: Bei stagnierender Wirtschaft kann es zu Deflation kommen, was für viele Unternehmen problematisch ist. Moderate Inflation wird oft als Zeichen eines gesunden Wachstums angesehen.
- **Wettbewerbsdruck**: In einer globalisierten Welt sind Unternehmen gezwungen, ständig zu wachsen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
- **Politische und gesellschaftliche Erwartungen**: Bevölkerungen erwarten von Regierungen und Unternehmen, dass sie für wirtschaftliches Wachstum sorgen, was zu einem Druck auf politisches Handeln führt.
Vielleicht gibt es aber noch andere Punkte .
Die Ursachen für den Wirtschaftswachstumszwang sind :
- **Kapitalakkumulation**: Unternehmen benötigen kontinuierliches Wachstum, um Kapital für Investitionen zu beschaffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- **Zinseszins-Effekt**: Geld, das investiert wird, sollte Zinsen abwerfen; um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen höhere Renditen erzielen, was oft nur durch Wachstum möglich ist.
- **Schuldenfinanzierung**: Viele Unternehmen und Staaten finanzieren sich durch Kredite. Um die Schulden zurückzuzahlen und Zinsen zu bedienen, ist ein stetiges Wachstum erforderlich, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
- **Renditeerwartungen**: Investoren erwarten eine positive Rendite. Ein stagnierendes oder schrumpfendes Wirtschaftswachstum kann dazu führen, dass Anleger ihr Kapital abziehen oder weniger investieren.
- **Soziale Stabilität**: Wachstum schafft Arbeitsplätze und Einkommen, was sozialpolitisch wichtig ist, um Unruhen und Ungleichheiten zu vermeiden.
- **Inflation**: Bei stagnierender Wirtschaft kann es zu Deflation kommen, was für viele Unternehmen problematisch ist. Moderate Inflation wird oft als Zeichen eines gesunden Wachstums angesehen.
- **Wettbewerbsdruck**: In einer globalisierten Welt sind Unternehmen gezwungen, ständig zu wachsen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
- **Politische und gesellschaftliche Erwartungen**: Bevölkerungen erwarten von Regierungen und Unternehmen, dass sie für wirtschaftliches Wachstum sorgen, was zu einem Druck auf politisches Handeln führt.
Vielleicht gibt es aber noch andere Punkte .
Man hätte mehr Zeit für Naturschutz und Umweltschutz arbeiten , könnte Etagenanbau , der den Regenwald nachmacht , anstatt konventionelle Landwirtschaft zu betreiben, natürliche Ressourcen wäre geschützt , der Natur und Umwelt würde es besser gehen, den Menschen auch .
Man könnte noch wachsen , im guten , wenn man dafür nicht mehr natürliche Ressourcen bräuchte.
Ewiges Wachstum ist meiner Meinung nach nicht wahrscheinlich möglich.
Wichtig
Verstehe nicht so , wie man gegen naturschutz sein kann .
Ich habe an Kirchen gegen den Wachstumszwang geschrieben.
Will demnächst an Unternehmen schreiben .
Wenn es nicht schwer ist Kontaktformulare zu finden , dann auch im Ausland.
Denkst du das ist gut , willst du das auch machen ?
Also im Islam gibt es hima , das ist glaub naturschutz
Im Christentum die Bewahrung der Schöpfung
Ich habe ein Video gegen den Wirtschaftswachstumszwang , der immer mehr natürliche Ressourcen braucht gemacht und habe Kirchen wegen dem Wachstumszwang angeschrieben, vielleicht 400 Kirchen , bloß haben mir kaum welche geantwortet und bei den meisten hab ich keine Bestätigungsmail bekommen, habe Kontaktformulare benutzt.
Ich will weitere Videos machen und demnächst unternehmen wegen dem Wirtschaftswachstumszwang anschreiben.
Wenn ich Kontaktformulare leicht in Google für ausländische Unternehmen in english bekomme , will ich auch ausländische Unternehmen anschreiben.
Das ist ganz okey
Bei mir hat man gesagt dass die Weißheitszähne raus müssen , hatte schmerzen , hab's trotzdem nicht gemacht
Nach einer Zeit war der Schmerz weg und es ist nichts passiert
Hab gehört man kann psychische Probleme bekommen , wenn man sie raus nimmt
Die Zähne können bisschen schief werden , was ich nicht schlimm finde
Es ist eigentlich natürlich
Tiere in der Natur ziehen sich auch keine Zähne
Mohammed kann trotzdem ein Prophet sein , auch wenn er Fehler macht , er musste auch auf die Toilette gehen , Jesus wahrscheinlich auch , wir verehren Jesus oder Mohammed ja nicht, es sind menschliche Vorbilder .
Die Botschaft ist wichtig und nicht, dass Mohammed fehlerfrei ist.
Ja , sie will Wirtschaftswachstum, aber die Erde ist begrenzt.
https://www.greenpeace.ch/de/story/101528/warum-banken-auf-wachstum-verzichten-muessen/
Wir brauchen eine postwachstumsökonomie.
Nein ist nicht unattraktiv
Warum muss die Wirtschaft wachsen, und woher sollen die Ressourcen für das Wachstum kommen , die Erde ist begrenzt groß.
Ist das nicht scheiße , also in dem System, in dem wir leben , muss man immer mehr produzieren, wegen Zinsen https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU
https://www.gutefrage.net/frage/ist-schwundgeld-eine-gute-loesung-gegen-den-wachstumszwang-unserer-wirtschaft
Vielleicht mit Geld , das langsam , prozentual , gleichmäßig verschwindet.
Dadurch haben wir eine Deflation.
Es werden weniger Produkte gekauft , und die Qualität steigt .