Ich habe mir heute beim Frühstück darüber Gedanken gemacht wie es wäre, wenn alle Menschen vegan leben würden, weil sie die Tiere schützen wollen, keiner würde mehr den Tieren ihre Produkte usw. abnehmen wie z.B. Eier, Milch, Honig, dann wären es ja keine Nutztiere mehr, sie würden auch nicht mehr betreut, hätten keine Ställe mehr, lebten dann wie obdachlose Menschen wieder auf der Straße wie im Mittelalter und Krankheiten würden sich verbreiten, sie würden sich gegenseitig fressen, weil sie ja nicht mehr versorgt werden von den Menschen. Da ist doch die Meinung über Tierschutz vollkommen daneben, und sie helfen sich und den Tieren überhaupt nicht. Ich sehe das allerdings bei den Leuten, die vielleicht nur kein Fleisch und Wurst mögen, also Vegetarier anders, das ist normal daß nicht jeder alles mag, sie tun es aber für sich und nehmen den Tieren nichts, während die Veganer niemand etwas Gutes tun, nicht sich selbst und auch keinesfalls den Tieren. Bin ich mit meinen Gedanken da vollkommen falsch oder wie seht Ihr das hier. Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen!