Verlobung
Ich weiß aus meiner Jugend, daß wir uns meist verlobt haben, wenn wir wußten, daß wir zusammenbleiben und später heiraten wollen. Heute kenne ich viele junge Menschen und auch Partner, die alle nicht verlobt sind oder vor der Hochzeit auch waren. Es wurde dann schon gemeinsam gespart und angeschafft, daß man dann zur Hochzeit schon eine gemeinsame kleine Einrichtung zusammen hatte. Gibt es überhaupt noch Verlobungen oder gehört eine Verlobung der Vergangenheit an. Der Verlobungsring wurde dann an der linken Hand am Ringfinger getragen, dieser Ring wurde dann mit dem Datum der Hochzeit noch mit Namen des Partners und Hochzeitsdatum graviert und wurde bei der Trauung gegenseitig an den Ringfinger der rechten Hand von den Brautleuten dem Partner aufgesetzt.
9 Antworten
Bin mittlerweile Mitte 50 und war auch nie verlobt. Auch meine Frau und ich haben uns zusammen eingerichtet und sogar eine Wohnung zugelegt, bevor wir geheiratet haben.
Verlobt haben wir uns damals, allerdings nur unter uns beiden. Wir waren groß essen und er hat mir einen schönen Ring angesteckt. Allerdings haben wir schon zusammen gewohnt. Dies war in den 80er.
Laut Internet aber scheinen sich heutzutage wieder mehr zu verloben, doch ich persönlich kann das nicht bestätigen. Denn die meisten wo ich kenne heiraten ohne Verlobung und sparen sich die Kosten für Möbel.
Das gibt’s schon auch noch heute. Aber wesentlich seltener. Früher war das Standard. Ich habe mich mit meinem Mann auch nicht offiziell verlobt. Das machten wir ganz privat unter vier Augen.
Eine große Feier war ja auch nicht immer üblich. Unsere Verlobungsfeier war nur mit den Eltern und nächsten Verwandten im Hause meiner Schwiegereltern.
Heute wird nicht mehr verlobt, weil die Leute gleich ohne Trauschein zusammenziehen. Da können sie dann (beide berufstätig) sich in der gemeinsamen Wohnung gut einrichten. Romantische Personen, die auch einer Feier nicht abgeneigt sind, verloben sich aber trotzdem noch gerne. Die Verlobung hat allerdings heutzutage keine rechtliche Bedeutung mehr, früher aber ja, denn der Verlobte, egal ob männlich oder weiblich, kam nicht so gut aus dieser Sache wieder raus.
Verloben ist in der heutigen Zeit nicht mehr üblich. Macht auch rechtlich überhaupt keinen Sinn , da eine Ehe mehr Ansehen und rechtliche Sicherheit bietet.