Hochzeit – die neusten Beiträge

Hochzeitsfotografin fällt eventuell aus?

Hallo zusammen,

ich heirate nächstes Jahr in Südfrankreich. Nun habe ich Vorort eine Fotografin gefunden (1.600€) und eine Traurednerin aus Deutschland (inkl. Anreise 1900€). Vor kurzem habe ich ein Video auf Social Media gesehen von zwei sehr netten Damen (Fotografin und Traurednerin) die ihr Portfolio erweitern wollen und daher auslandshochzeiten suchen die sie unentgeltlich begleiten wollen und man nur die Reisekosten tragen müsse. Ich fand das eine tolle Sache und habe mich bei den zwei gemeldet. Wir waren uns alle gegenseitig sehr sympathisch und daher wollten wir das mit den beiden machen. Nun kamen aber ein paar Zweifel auf zu denen ich gerne verschiedene Meinungen hören würde. Und zwar fing es an dass die Fotografin und fragte ob die andere Fotografin hier in Frankreich sich den Tag freihalten würde, falls doch was sein sollte, damit wir auf jeden Fall eine Fotografin an dem Tag haben. sie brachte von sich aus hier auch das Wort Schwangerschaft mit ein. Diesen Gedanken hatten wir beide vorher absolut nicht und daher wurden wir etwas stutzig. Nun habe ich auf Social Media auch ein Video gefunden, dass sie aktuell versucht schwanger zu werden was für uns keine Ausschlusskriterium ist, da man niemanden diskriminieren möchte. Nur hatten wir gebeten, im Vertrag festzuhalten, dass falls Krankheit oder andere Verhinderung wie eben auf sowas ein Ersatz gestellt wird und wir waren auch bereit für diesen Ersatz dann einen gewissen Betrag zu zahlen da hier der WIN WIN Effekt entfällt. Nun haben wir den Vertrag erhalten und diese Klausel wurde sehr schwammig formuliert und zwar steht lediglich drinne, dass versucht wird ein Ersatz zu finden und die Reisekosten ragen 2000 € nur für die Autofahrt. Hier sind noch keine Hotelkosten einkalkuliert. Die Anreise der beiden beträgt ungefähr 14 Stunden Autofahrt und sie werden auch noch einen stop machen wofür dann noch mal Kosten hinzukommen . Nun bin ich sehr unsicher, ob ich das machen möchte da ich einfach Angst habe, dass doch was an dem Tag ist und ich dann keine Fotografin habe und zudem hab ich irgendwie das Gefühl dir wenn WIN Faktor fällt für uns sehr gering aus, da die Anfahrtskosten extrem hoch kalkuliert wurden. Wie seht ihr das?

Fotografie, Hochzeit, Gefühle, Vertrag, Hochzeitsfotograf, Partnerschaft, Zuverlässigkeit

Liebe ist wie "Business"?

Obige Aussage stammt nicht von mir, sondern von einem guten Freund. Ich muss dazu sagen er wurde kürzlich enttäuscht und ist dementsprechend frustriert, und grundsätzlich stimme ich ihm nicht unbedingt zu, kann seine Haltung aber auch irgendwie nachvollziehen.

Er meinte eben, dass Liebe in den meisten Fällen an gegenseitige Bedingungen geknüpft ist und damit einem Business gleich kommt - Partner 1 macht oder fordert etwas von Partner 2 (Verzicht auf Social Media, keine freizügige Kleidung, nicht alleine auf Partys Alkohol trinken) und B tut das im Gegenzug genauso. Man stellt also diese Bedingungen, und findet in der Anfangsphase immer irgendwelche Regeln... Früher war es zudem oft so, dass sich Frauen finanzielle Sicherheit wünschten und der Mann im Gegenzug eine Hausfrau und Köchin erwartet hat. Diese Entwicklung ist in der heutigen, modernen Zeit zwar wieder rückläufig, aber ich denke es wird klar worauf ich hinaus will oder in welche Richtung diese frage zielt...

Ich finde ohnehin, eine bedingungslose Liebe gibt es nicht - es geht ja in den meisten Fällen mit dem (meiner Meinung nach berechtigten) fordern nach Monogamie als erste Bedingung los...

Aber:

Inwieweit ist Liebe ein "Business"?

Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Hochzeit, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Heirat, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

kein Hochzeitsgeschenk geben nach streit?

Ich stecke in einem Dilemma… Ich bin Schülerin und habe sowieso recht wenig Geld. Nun bin ich auf die Hochzeit der Schwester meines Partners eingeladen. Vor einem halben Jahr habe ich dafür mit Absprache der Braut ein Kleid gekauft (über 300€), Schuhe, Accessoires etc., weil ich wusste, ich kann es zu zwei Events (Abiball + Hochzeit) tragen. Hätte sie das Kleid abgelehnt, hätte ich ein anderes gekauft.

Jetzt, zwei Wochen vor der Hochzeit verlangt sie von mir über die Brautjungfer, dass ich ein anderes Kleid trage, weil meins ihr doch nicht mehr passt. Ich solle doch bitte ein neues kaufen, ohne Tüll oder Chiffon, ohne Glitzer, ohne Strass und ohne Stickereien und auch nicht schwarz, rot, helle pastelltöne, knallige Farben und ganz wichtig: nicht zu schick.

Ich bin ehrlich, sowas habe ich nicht, ich hätte sonst einfach ein sommerkleid angezogen, aber auch diese fallen unter ihre Verbote. Ich habe mich über 6 Monate lang auf ihre Zusage verlassen und muss jetzt schnell ein neues Kleid finden.

Ich sollte zur Hochzeit eigentlich 50€ geben (auch von ihr gefordert) aber da ich nicht mehr Geld habe, kann ich nicht den geforderten betrag schenken PLUS ein neues Kleid kaufen.

Meine Frage ist daher, kann ich einfach nur eine Karte schreiben, ohne Geld?

Ich bin auch einfach sauer durch die Umstände, ich werde allgemein sehr respektlos behandelt und das mit den ganzen Forderungen (die übrigens nur für mich gelten) ist jetzt noch die Krönung.

Kleidung, Hochzeit, Geschenk, Kleid, Hochzeitskleid, Outfit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit