Findet ihr, containern sollte legal sein?
Falls ihr nicht wisst, was containern ist: Lebensmittel aus den Müllcontainern von Supermärkten holen, da dort oft viel weggeworfen wird, das noch völlig in Ordnung ist.
Derzeit gilt es als Diebstahl und ist strafbar. Findet ihr das richtig so oder sollte es eurer Meinung nach legal sein? Könntet ihr euch selbst vorstellen, zu containern?
11 Antworten
Es sollte verboten werden, Lebensmittel wegzuwerfen, die noch brauchbar sind. Warum stellt man die statt dessen nicht einfach vor den Laden zum mitnehmen?
Stimmt! In Frankreich ist es ja z.B. so, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Ich fände es besser, wenn Supermärkte es einfach nicht wegwerfen dürften, sondern spenden. An die Tafel oder sonstiges. Da wühlt dann niemand im Müll und es kommt dort hin, wo es gebraucht wird.
Ja - fände ich gut…
Es ist richtig was "SashaMu66" sagt, diese Lebensmittel sollten erst gar nicht weggeworfen werden um Verschmutzung und Müllentworgugnskosten zu redizeiren. So haben wirklich auch Beide Parteien etwas davon. Die die es brauchen sauberes Essen und die Märkte weniger Kosten. Die Märkte könnten für diesen gemeinnützigen Beitrag vieleicht sogar staatlich entlohnt werden. Dann gäbe es wirklich gar keine Nachteile mehr. Ich bin sicher das man die Abgabe an Bedürftige auch gut mit eintsprechenden Anlagen regeln könnte. So etwas ähnliches wie die Abhohlstationen der Post vieleicht ;-)
Eine Abholstation ist eine gute Idee. Oder eben an Organisationen wie die Tafel geben, die holen es ja soweit ich weiß auch ab.
Ja, für Lebensmittel, die noch verwendbar sind, sollte das so sein, z.B. als Ausnahmeregel zur Diebstahlsregel aus Containern (Juristen dürfen das gern präzisieren oder verbessern)
Die Vernichtung noch verwendbarer Lebensmittel sollte unter Strafe stehen!