Vielleicht sehnst du dich nach einem positiven Ende?
Mir geht es auch oft so!
Kannst du dann wieder einschlafen und weiter träumen?
Vielleicht sehnst du dich nach einem positiven Ende?
Mir geht es auch oft so!
Kannst du dann wieder einschlafen und weiter träumen?
Ich habe diese Erfahrung leider nie gemacht.
Ich hätte es aus heutiger Sicht aber gern! 😊
Diese gibt es genauso wie asexuelle Frauen!
Vielleicht sind sie sogar glücklicher als wir, die wir leider viel zu oft "horny" sind und die Lust irgendwie bekämpfen müssen!
Das ist nun tatsächlich eine Frage, die am Stammtisch oder zum Essen ungeeignet wäre ... 😅
Hier in der halbdunklen Anonymität traue ich mich zu antworten 😂.
Ja, ich lasse mir Zeit, was auch gesund ist!
Ich bin jetzt Rentner und habe diese Zeit! Ein gesunder Lebenswandel mit ausreichend Bewegung verbessert die Verdauung und den Stuhlgang und mit gelassener Ruhe findet der Körper die Entspannung in Gesamtheit, die ihn fit hält!
Generell stimmt das nicht!
Viele Dinge lassen sich später immer noch lernen, auch und gerade andere Dinge, die in der Kindheit bzw. Jugend keine Rolle spielten!
Ich habe mit 47 die erste Chorprobe absolviert, mit 53 die erste Stunde Stimmbildung und Gesangsunterricht und mit 55 mei erstes Solokonzert als Tenor mit Italienischen Gesängen aufgeführt, begleitet vom Landeskantor am Flügel.
Mit 40 hielt ich erstmals den 🏓 in der Hand. Heute trainiere ich Kinder und Jugendliche im Tischtennis.
Mit 67 habe ich eine Ausbildung zum UL-Piloten begonnen und die Theoretische Prüfung bestanden. Die Lizenz schaffe ich leider nicht mehr, da ich bei der jährlichen flugmedizinischen Untersuchung mit einer Sehfeldeinschränkung nicht mehr durchkam!
Ich denke, es müsste richtig heißen:
"Wenn Hänschen nicht lernen lernt, lernt Hans das nimmermehr!"
Mein Bruder war genau 23 Jahre älter als ich! Wir hatten also gemeinsam Geburtstag! (Er lebt leider nicht mehr).
Meine kleine Enkelin wurde zu meinem 62. Geburtstag geboren! Wir haben jeden ihrer 6 Geburtstage gemeinsam gefeiert!
Solltest du davon betroffen sein, kannst du nur deine Belastungsgrenze testen, also wie du es aushältst, dauernd pinkeln zu müssen und zu gehen!
In der Heizperiode ist die Raumluft, über das Jahr gesehen, tatsächlich am trockensten!
Der Behaglichkeitsbereich liegt zwischen 45 und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
In meinem Wohnzimmer hatte ich mit Zentralheizung und Kaminfeuer oft bis unter 30 % gemessen! Verdampfer an den Heizkörpern bringen kaum etwas und bilden schnell einen biologischen "Rasen", der aus Keimen besteht!
Ich habe eine andere biologische Lösung gefunden, die ich gern beschreiben möchte.
Ich habe in 3 Pflanzkübeln Zypergras (Wasserpalme) gezogen, die bis zu 2 m hoch wird und die ich zusammenbinden und mit Bambusstangen stützen muss. Die Töpfe stehen in je einer Wasserschale, in denen ich ca. 3 bis 4 cm hoch Wasser stehen habe.
In der Heizperiode verdunstet über 1 Liter Wasser pro Tag, was ca. 15 ml/m³ entspricht. Die Verdunstung erfolgt über den Wasserhaushalt der Pflanze von der Wurzel bis über die Blätter!
Bei 20 °C Lufttemperatur befinden sich bei 40 % relative Luftfeuchtigkeit ca. 10 ml Wasserdampf in der Luft. Da bei Erhöhung der Feuchtigkeit auch Wasser in alle festen Elementarteile geht, wie z.B. Möbel, Stoffe, Tapeten und sonstige Oberflächen, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit nicht linear 1:1 !
Gemessen habe ich eine Erhöhung von 40 auf real 55 bis 65 % !
Meine Frau und ich spüren das im Hals sehr deutlich!
Keime bilden sich im stehenden Wasser in den Untersetzern kaum, da der Boden am nächsten Tag fast trocken ist!
Im Sommer stehen die Pflanzkübel im Gewächshaus. Dort werden die Palmstengel bis zu 3,5 m lang und wachsen auf der Gegenseite wieder in Richtung Boden! 😅
Ich gebe zu, dass das Zypergras Pflege bedarf, um immer attraktiv auszusehen! Diese Zeit habe ich jetzt, da ich die Altersrente geschafft habe! Fast jeder abgeschnittene Stengel wird ein neuer Senker! 😂
Geprobt hatte ich das vorher im Büro und hatte viele begeisterte Nachahmer, bei denen Zypergras im dafür bestimmten Wassereimer wuchs!
Geh zum Hautarzt und lasse dir die Warze entfernen!
Warzen sind nichts ungewöhnliches! Sie können stören und bei Verletzung schmerzen und zu Infektionen führen.
Du musst dich nicht schämen!
Augen zu und durch! Hinterher wirst du erleichtert und stolz auf dich sein!
Wenn du deinen Harndrang zu lange unterdrückst, ergeben sich die Beschwerden, die du in deinem Beitrag geschildert hast, auch in jungem Alter!
In höherem Alter, ab etwa 50, ergeben sich ähnliche Beschwerden auf Grund der natürlichen Vergrößerung der Prostata mit zunehmendem Alter.
Treten deine Beschwerden öfter auf und auch ohne zu langer Harnunterdrückung, solltest du das vom Urologen abklären lassen!
Aufregung anstelle Erregung wurde schon angesprochen!
Dafür gibt es sogar einen Begriff: "Versagensangst"
Wiederholt die Sache einfach. Seid beide völlig entspannt und spielt miteinander. Schmust und kuschelt miteinander und denkt nicht an Sex! Lasst es einfach geschehen! Macht Pause, wenn er hängt und weiter, wenn er steht und lasst euch überraschen, was dann passiert.
22.30 Uhr ist ideal. Man sollte ja auch durchschlafen!
Die Schlafenszeit ist relativ "rund" und damit auch gut einzuhalten!
Es ist kein Irrglaube!
Zum Abnehmen benötigt man Energieumsatz über Bewegung!
Der Appetit lässt nicht nach, aber die Fähigkeit sich ausreichend zu bewegen!
Das wird sehr differieren und ist außerdem altersabhängig!
Da Selbstbefriedigjng ein heikles Thema ist, das kaum am Stammtisch diskutiert wird, sind seriöse Studien schwierig! Vielleicht werden diese jetzt online zuverlässiger und repräsentativer?
Wenn Männer im Alter noch eine gute Libido haben, der Partnersex aber abnimmt oder gar erlischt, gewinnt die Selbstbefriedigung wieder an Bedeutung!
Wenn dann noch die Potenz abnimmt und das Stehvermögen des Penis, häufen sich die Pausen beim Masturbieren und er wird immer wieder beginnen, bis die erlösende Ejakulation als ersehntes Ziel des Ganzen, dem Kampf ein "Ende" setzt! Das kann schonmal eine Stunde oder länger dauern.
Trinkwasser ist lebensnotwendig !
Deshalb keine extra-Wassersteuer!
Kontrolle über intelligente Wasserzähler wäre sinnvoll und kann bei weiterer Wasserverknappung notwendig werden!
Das wichtigste ist aber, dass das tatsächliche Wasserproblem endlich in allen Köpfen ankommt! Wenn dann noch Vernunft hinzukommt, wäre das Problem gelöst!
Klingt so einfach!
Ja, natürlich!
Das Format entfaltet sich im "Wasserbad" und bleibt in Querschnittswiderständen der Abwasserleitung hängen! Das kann an den Rohrverbindungen passieren, die damals nicht so strömungsdynamisch gut waren, wie heute!
Weil sie es normal finden!
Es wird allmählich zur Gewohnheit!
Wasser trinken!!!
Es hilft zumindest als "Erstversorgumg"!!!
Kondom!
Es nützt nichts und tut auch nicht weh! 😊
Frisches Obst und Gemüse!
Besonders beliebt sind natürlich Wassermelonen!
Braucht man viel Energie für Sport und körperliche Arbeit, lässt sich Obst und Gemüse mit fast allem kombinieren!