Vielleicht hätte das eine oder andere nicht wirtschaftlich modernisiert werden können und die dauerhafte Abschaltung wäre in Ordnung gewesen. Der Großteil aber hätte sicherlich weiterbetrieben werden können und die Zeit der CO²-Absenkung sinnvoll überbrücken können!
Schlimm war, dass die AKW damals in Betrieb gingen, ohne eine Endlösung für die abgebrannten Brennstäbe zu haben!
Diese gibt es heute noch nicht und das gilt weltweit!
Ich hatte in meiner Abiturzeit 1973 bis 1976 einen Physiklehrer, der seine berufliche Zukunft in der Atommüll-Wirtschaft sah!!! Ich war begeistert von dieser Idee ...
habe aber seit 50 Jahren nie wieder von Recycling abgebrannter Brennstäbe gehört!
Es wäre eben ein Zuschussgeschäft gewesen, ohne schnellen Reichtum zu erlangen ...