Sollte es bei uns wie in Frankreich für Supermärkte verboten sein, noch brauchbares Essen wegzuwerfen?
In Frankreich hat das u.a. zu mehr Spenden für die Tafel geführt. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittelverschwendung-frankreich-100.html
5 Antworten
Ein Verbot muss es nicht als 1. Versuch sein. Doch in jedem Großkonzern sollte eine Nachhaltigkeits - , Lebenserhaltigkeits- und Gebrauchterhaltsabteilung geben.
Für kleine Geschäfte könnte man konstruktive Vorschläge für verschiedene Branchen unterbreiten (Bäckereien, Gemüsehändlern u.a.) wie man noch brauchbare Lebensmittel unter die Menschen bringt. Kostenlos oder sehr billig.
Unser Marktkauf hat oft "Rettertüten" im Obst - und Gemüsebereich, die in Papietüten Verschiedenes einpacken (wie Tomaten, Radieschen und Kartoffeln in der Gemüsetüte) billiger sind, weil bald verderblich.
Auch gibt es viele, die an die Tafel oder Mittagstische abgeben.
Klar, wenn es noch viel zu viel verschwendet wird, dann sollte man auch bei der Menge der Produktion schauen. Ein Überangebot ist nicht nachhaltig - es ist verschwenderisch und daher eher einzusparen.
Wäre ich auf jeden fall dafür / warum gilt das nich euopaweit wie so viele anderen regeln auch
Ja, Lebensmittel sind dafür da, um uns allen das Leben zu ermöglichen, nicht, um weggeschmissen zu werden.
Wie es dann genau geregelt wird, daß dies bestmöglich erreicht werden kann, ist genau zu überlegen (wie Frankreich?)
Nein, ich finde Zwang und Regulierung falsch. Der Staat sollte sich weniger einmischen.
Lebensmittel sind kein heiliges Gut. Das ist einfach nur Gutmenschentum ad absurdum getrieben.
Das wird langfristig dazu führen, dass Supermärkte knapper kalkulieren und Produkte eben mal nicht verfügbar sind. Und die Mehrkosten werden auf die Preise umgelegt.
Satt wird dadurch langfristig niemand, weil bei optimaler Produktion und verkauf eben nur so viel produziert wird, wie auch verkauft werden kann.
Mich kotzen diese linken Vorschriften so was von an.
Ja und auch atomkraftwerke bauen wie Frankreich weil wenn Frankreich es hat muss es ja richtig sein
Was willst du damit aussagen? Deine Verbitterung wg. AKWs/Frankreich? Die Frage ist doch eigentlich gut - finde ich jedenfalls. Dir alles Liebe.