Meta stellt Faktencheck- sowie Diversitätsprogramm ein.

verschlechtert die Dinge, weil 45%
ist besser, weil 36%
neutrale Haltung, weil 18%

11 Stimmen

4 Antworten

verschlechtert die Dinge, weil

Man muss dem Herrn Zuckerberg ja fast dankbar sein, dass er mit Anlauf ins Rektum des Trumpeltiers gehüpft ist. Das hat erneut einige Leute bewogen, Facebook und Co. den Rücken zu kehren. Es ist absehbar, dass Meta ebenso eine toxische Müllgrube wird wie X.


stufix2000  13.01.2025, 07:07

…, und immer daran denken, WhatsApp ist Meta, Instagram ebenso.
Die Leute halten aber daran fest und bestärken die Eigentümer, dass das was sie tun marktgerecht ist.

Funship  13.01.2025, 07:31
@stufix2000

I know...

Instagram zu löschen, fiel mir sehr leicht, WhatsApp ist schon schwieriger 🙄. Auch wenn ich schon Signal nutze - jeder und sein Onkel bleibt halt bei WhatsApp ☹️

ist besser, weil

Selber denken und sich eine eigene Meinung bilden ist besser, als sich auf Urteile oder Fakte anderer zu verlassen.

Die meisten Faktenchecker sind von Interessengruppen, deren Vertressen sie auch vertreten, finanziert, also erzeugen sie auch die gewünschten Informationen und Ergebnisse. Das macht diese Fakten allerdings nicht automatisch richtig.

Diversität ist nur dann gut, wenn sie andere nicht benachteiligt. Das trifft auch für Quotenregelungen. Denn wenn man sie übertreibt, tritt oft das Gegenteil des Beabsichtigten ein.

ist besser, weil

meinungsfreiheit ist doch immer gut.

wenn man was nich sehen will kann mans ja blockieren und fertig. wenn man nich aushält das nich jeder die gleiche meinung hat sollte man denke ich nich online seien 😅